Plattdüütsk-Café
(10.09.2025 15:00:00 - 10.09.2025 16:00:00)
Veranstaltung
In gemütlicher Runde bei einer Tasse Tee oder Kaffee gemeinsam die plattdeutsche Sprache erlernen, aufleben lassen und weitergeben. Ob mit oder ohne Vorkenntnissen, ob jung oder alt – in dieser plattdeutschen Plauderrunde ist “elk un een” herzlich willkommen! Plattdüütsk-Café event
Ergebnis anzeigen
Tour 2 „Durch die Schleuse“ mit der MS Stadt Aurich
(10.09.2025 14:00:00 - 10.09.2025 16:30:00)
Veranstaltung
Erleben Sie Ostfriesland von einer ganz anderen Seite. Fernab von Stress und Autoverkehr auf dem Ems-Jade-Kanal mit dem Fahrgastschiff MS Stadt Aurich. Aurichs Uferpromenade begleitet das Schiff beim Verlassen des Hafens gleich hinter der ersten Brücke. Nach kurzer Zeit gelangt es in die Schleuse "Kukelorum", wo es von 3,70 Meter über NN auf 2,70 Meter über NN abgesenkt wird. Das Kanalbett verläuft wesentlich höher, als seine wiesenreiche Umgebung. Dieser erhabene Ausblick verschafft oft unvermutet Blickkontakt zu seltenen Wasservögeln oder zu Schaf- und Pferdeherden. Nach dem Passieren der Fahnster Brücke sehen Sie die einzig noch betriebene Werft am Ems-Jade-Kanal. Im Ihlower Ortsteil Bangstede wendet das Schiff und erreicht nach 2 1/2 Stunden Fahrt wieder den Auricher Hafen. Für das leibliche Wohl an Bord sorgt das Gastronomie-Team der MS Stadt Aurich. Abfahrt: 14:00 Uhr, Auricher Hafen (Hasseburger-/Ecke Tannenbergstraße). Hin- und Rückfahrt dauern 2 1/2 Stunden. Weitere Informationen beim Verkehrsverein Aurich unter 04941/4464. Kosten: Erwachsene 18,00 € Kinder 6,00 € Kaffee/Tee und Kuchen 8,50 € pro Person Tour 2 „Durch die Schleuse“ mit der MS Stadt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(12.09.2025 00:00:00 - 13.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Öffentliche Stadtführung: "Nachtwächter, Liebestrank und ein Märchen" mit Katja Druivenga und Reenste Cornelis
(12.09.2025 19:00:00 - 12.09.2025 20:30:00)
Veranstaltung
Des Nachtwächters Weib macht sich gemeinsam mit einem verruchten Weibsbild auf die Suche mach dem verschollenen Nachtwächter. Begleiten Sie die Beiden auf ihrem Weg durch die mittelalterliche Stadtgeschichte Aurichs. Es erwarten Sie verblüffende historische Hintergründe, schaurige Geschichten und Überraschungen. Kosten: 10,00 € Erwachsene; Kinder ab 13 Jahren 5,00 €. Treffpunkt: Historisches Museum der Stadt Aurich - Burgstraße 25 - Innenstadt. Die Anmeldung sowie Karten für diese Veranstaltung sind an der Museumskasse erhältlich. Öffentliche Stadtführung: "Nachtwächter, Liebestrank und ein Märchen" mit Katja Druivenga und Reenste Cornelis event
Ergebnis anzeigen
Haus 23 – Küche International
(12.09.2025 16:30:00 - 12.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Gemeinsam lernen wir die internationale Küche kennen und bereiten Gerichte zu, die aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen stammen. Wir achten dabei auch auf religiöse Speisevorschriften und unterschiedliche Ernährungsweisen. Anschließend wird zusammen gegessen und geplaudert. Haus 23 – Küche International event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(11.09.2025 00:00:00 - 12.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(11.09.2025 00:00:00 - 12.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Lesung Herma C. Peters, Edith Gleibs "Septembermaant ist Plattdüütskmaant!
(11.09.2025 19:00:00 - 11.09.2025 20:30:00)
Veranstaltung
Lesung "Septembermaant is Plattdüütskmaant - Herma C. Peters, Edith Gleibs Im September steht Ostfriesland wieder ganz im Zeichen der Regionalsprache. „Septembermaant is Plattdüütskmaant“, denn was wäre Ostfriesland ohne Platt? Heute lädt das Historische Museum Aurich zu einer lebendigen, plattdeutschen Lesung ein. Edith Gleibs und Herma C. Peters lesen Kurz-geschichten und Gedichte verschiedener niederdeutscher Autorinnen und Autoren. Neben Werken von Gerd Spiekermann und Ina Müller wird bei der Lesung weitere, zeitgenössische Literatur präsentiert. Kosten: 7,00 € p. P. Lesung Herma C. Peters, Edith Gleibs "Septembermaant ist Plattdüütskmaant! event
Ergebnis anzeigen
Tag des offenen Denkmals an und in der Sandhorster Mühle
(14.09.2025 10:00:00 - 14.09.2025 17:00:00)
Veranstaltung
Am 14.09 sind wir wieder aktiv beim Tag des offenen Denkmals vertreten. Neben einer kompletten Mühlenführung könnt ihr euch in unserem Garten hinter der Mühle mit Leckerem verwöhnen lassen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, an dem Sonntag sind wir das perfekte Ausflugsziel. Wir freuen uns auf euch! Mit dabei: Der Hofladen am Wald / Pfeiffer mit einem Verkaufsstand und der Hobby- Geologe Manfred Nittmann mit seiner tollen Gesteins- Ausstellung👍 Tag des offenen Denkmals an und in der Sandhorster Mühle event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(13.09.2025 00:00:00 - 14.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen