Sonderausstellung: Faszination Burg: Archäologie & LEGO®
(18.09.2025 11:00:00 - 18.09.2025 17:00:00)
Veranstaltung
Sonderausstellung: Faszination Burg: Archäologie & LEGO®! Ab 18. Mai bis zum 7. Dezember 2025, täglich, außer montags, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr geöffnet! Mittelalterliche Burgen üben bis heute eine Faszination aus und sind schon in der Kindheit fester Bestandteil der Spielwelt. Originale archäologische Funde aus der Zeit des späten Mittelalters sind dabei neben Modellen der Auricher Burg der Familie tom Brok und weiterer friesischer Burgen aus zehntausenden von LEGO® Steinen zu sehen. Gezeigt wird neben unserem gängiges Burgenbild auch die romantische Vorstellung von Burgen im 19. Jahrhundert. Freuen Sie sich schon auf besondere Highlights! Eine faszinierende Zeitreise zu den LEGO® Burgen von den 1970er bis zu den 1990er Jahren. Es ist keine Anmeldung erforderlich! Sonderausstellung: Faszination Burg: Archäologie & LEGO® event
Ergebnis anzeigen
Erntefest Aurich
(18.09.2025 10:00:00 - 18.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Marktplatz ist an diesem Tag voll in den Händen der Landwirte und Landfrauen aus Aurich und Umgebung. Pflanzen, Gestecke, Kürbisse und ganz viele Leckereien locken die zahlreichen Gäste. Die Landfrauen backen köstliche Torten und ostfriesische Spezialitäten wie Prüllkers, ein süßes ostfriesisches Gebäck aus der Siedepfanne. Wurst, Käse und Gemüse aus heimischer Produktion kann man überall probieren und erwerben. Ein musikalisches Programm sowie Infostände über Landwirtschaft und gesunde Ernährung runden das Programm ab. Wer nicht aus Ostfriesland kommt: An diesem Tag ist Plattdeutsch die bestimmende Sprache in Aurich, also gut hinhören und die besondere Stimmung an diesem Tag genießen. Erntefest Aurich event
Ergebnis anzeigen
Fest der Kulturen 2025
(14.09.2025 12:00:00 - 14.09.2025 17:00:00)
Veranstaltung
Das Fest der Kulturen in Aurich lädt alle ein, die Vielfalt und den Reichtum internationaler Traditionen zu feiern. Besucher können sich auf ein buntes Angebot an Ständen freuen, die köstliche Speisen und Getränke aus verschiedenen Kulturen präsentieren. Neben dem kulinarischen Genuss informieren zahlreiche Infostände über unterschiedliche Länder und deren Bräuche und ein buntes Bühnenprogramm lädt zum Tanzen ein! Für die kleinen Gäste gibt es spannende Kinderaktionen, die zum Mitmachen und Entdecken einladen. Erleben Sie einen Tag voller Genuss, Wissen und gemeinsamer Freude! Fest der Kulturen 2025 event
Ergebnis anzeigen
Tag des Denkmals: Historisches Museum Aurich
(14.09.2025 11:00:00 - 14.09.2025 17:00:00)
Veranstaltung
14. September „Tag des offenen Denkmals“ An diesem Tag öffnen wir für Sie das Historische Museum. Einen besonderen Augenblick können Sie an diesem Tag bei einer echten Ostfriesischen Teezeremonie mit Herma Cornelia Peters und Antje Pollmann erleben, sie halten die Zeit für Sie einen Augenblick an. Der Eintritt ist an diesem Tag frei! Tag des Denkmals: Historisches Museum Aurich event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(14.09.2025 10:00:00 - 14.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(18.09.2025 10:00:00 - 18.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Spiele-Café
(18.09.2025 09:30:00 - 18.09.2025 11:00:00)
Veranstaltung
Alt bekannte, aber auch neue Spiele in einer gemütlichen Runde gemeinsam spielen. Ob „Mensch ärger dich nicht“, „Kniffel“ oder das einfache Kartenspiel hier wird alles gespielt wozu gerade Lust ist. Alle Spielebegeisterten ab 50, die gerne in einer kleinen Gruppe Spiele spielen, sind herzlich willkommen. Spiele-Café event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(17.09.2025 00:00:00 - 18.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(17.09.2025 00:00:00 - 18.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Plattdüütsk-Café
(17.09.2025 15:00:00 - 17.09.2025 16:00:00)
Veranstaltung
In gemütlicher Runde bei einer Tasse Tee oder Kaffee gemeinsam die plattdeutsche Sprache erlernen, aufleben lassen und weitergeben. Ob mit oder ohne Vorkenntnissen, ob jung oder alt – in dieser plattdeutschen Plauderrunde ist “elk un een” herzlich willkommen! Plattdüütsk-Café event
Ergebnis anzeigen