Tour 1 "Auf großer Fahrt" mit der MS Stadt Aurich
(06.09.2025 09:30:00 - 06.09.2025 17:30:00)
Veranstaltung
Erleben Sie Ostfriesland von einer ganz anderen Seite. Fernab von Stress und Autoverkehr auf dem Ems-Jade-Kanal mit dem Fahrgastschiff MS Stadt Aurich. Die sechsstündige Fahrt plus zwei Stunden Aufenthalt in Emden ist die längste und natürlich auch die schönste Tagesfahrt, die mit der MS Stadt Aurich angeboten wird. Weitab von Siedlungen und Straßen streift der Blick die typische Weite Ostfrieslands. Ab dem "Mittelhaus", einer Drehbrücke auf halber Strecke, bemerkt der aufmerksame Fahrgast an den ungewöhnlich vielen und teilweise engen Kurven, dass hier der Kanal in einem ehemaligen Flussbett verläuft. Es folgt Emdens Uferpromenade, die berühmte Kesselschleuse und Emdens Stadthafen, der Delft, mit seinen Museumsschiffen. Ab 12:30 Uhr hat man dann in Emden zwei Stunden Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel, für die Kunsthalle oder das Landesmuseum. Um 14:30 Uhr tritt die MS Stadt Aurich von dem Liegeplatz an der Faldernbrücke die Rückfahrt an. Für das leibliche Wohl an Bord sorgt das Gastronomie-Team. Tipp: Frühstück 14,50 € p.P. nur auf Vorbestellung. Einlass ab 09:00 Uhr und Abfahrt um 09:30 Uhr vom Auricher Hafen (Hasseburger-/Ecke Tannenbergstraße). Hin- und Rückfahrt dauern etwa 8 Stunden inkl. 2 Stunden Aufenthalt in Emden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkehrsverein Aurich unter 04941/4464. Kosten: Erwachsene 29,00 € Kinder 11,00 € Frühstück 14,50 € (Vorbestellung) Kaffee/Tee & Kuchen 8,50 € (Vorbestellung) Tour 1 "Auf großer Fahrt" mit der MS Stadt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Orgelmusik zur Marktzeit
(06.09.2025 12:00:00 - 06.09.2025 12:30:00)
Veranstaltung
Wer den Klang der Ahrend-Brunzema-Orgel in der Auricher Lambertikirche liebt, wird ihn an sieben Samstagen im August und September in einem besonderen Rahmen genießen können. die Kirchengemeinde Lambert lädt vom 2. August bis 13. September immer samstags jeweils um 12 Uhr für eine halbe Stunde zur „Orgelmusik zur Marktzeit“ ein. Diese kleinen, aber feinen Konzerte bieten die Gelegenheit zum Innehalten, Verweilen und Genießen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, die Gemeinde bittet um eine Spende für die Kirchenmusik. Orgelmusik zur Marktzeit event
Ergebnis anzeigen
Premiere: Ooversetter
(06.09.2025 11:00:00 - 06.09.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Erster KI-basierter Übersetzer für Ostfriesisches Platt erscheint am 6. September Das Oostfräisk Instituut, getragen von mehreren Vereinen der Friesischen Bewegung, stellt am 6. September einen bahnbrechenden Meilenstein für die Ostfriesische Sprache vor: den "Ooversetter". Dieser kostenlose Online-Übersetzer auf Basis künstlicher Intelligenz ist der erste seiner Art und kann deutsche Sätze ins Ostfriesische Platt sowie umgekehrt übersetzen. Der Ooversetter wurde mit einem umfassenden Datensatz trainiert und ist ab dem 6. September unter oostfraeisk.org/translator frei zugänglich. Die offizielle Vorstellung des Übersetzers findet am 6. September um 11 Uhr in der Gaststätte Kukelorum in Rahe statt. Die Präsentation des Projekts wird größtenteils im Ostfriesischen Platt abgehalten. Pressevertreter und Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und die Gelegenheit zu nutzen, Fragen zu stellen. Êerst ki-bóósäärt ooversetter föör dat Oostfräisk Plat ferskint up d' 6. september Dat Oostfräisk Instituut, dróógen fan meerder feräinen uut dat Fräisk Beweegen, stelt up d' 6. september 'n bóónbreekend miilstäin föör däi Oostfräisk Tóól fööer: däi "Ooversetter". Disser köstenlöes onlain-ooversetter up bóósis fan künstelk intelligens is däi êerst ooverhôop un kan düütsk satsen up Oostfräisk Plat as ook annersum ooversetten. Däi Ooversetter wur mit 'n umfangrîik dóótensats treenäärt un is fanof 6. september unner oostfraeisk.org/translator fräj taugaangelk. Dat offisjäel föörstellen fan däi ooversetter sal ook up 6. september teegen 11 üer, in 't weertshuus Kuukelurum in Róó, geböören. Däi preesentóósjoon fan dat proojekt word't grootendäils up Oostfräisk ofhollen. Präesfertreeders un interessäärten bünt fan haarten nöyğt, däil t' neemen un däi möögelkaid t' nütsen, fróógen t' stellen. Premiere: Ooversetter event
Ergebnis anzeigen
Auricher Stadtführung
(06.09.2025 10:00:00 - 06.09.2025 11:30:00)
Veranstaltung
Auf einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie viele interessante Fakten über epochale Gebäude, das Leben in Aurich und über einige seiner früheren Einwohner. Die Auricher Stadtführervereinigung bietet Ihnen im Jahr 2025 an folgenden Terminen, jeweils um 10:00 Uhr eine Stadtführung an: 05.07.2025 12.07.2025 19.07.2025 26.07.2025 02.08.2025 09.08.2025 23.08.2025 30.08.2025 Treffpunkt ist jeweils an der Tourist-Info des Verkehrsvereins (am ZOB). Sie spazieren über die noch teilweise vorhandene Stadtbefestigung und durch die Fußgängerzone mit ihrer besonderen Atmosphäre: Gut erhaltene Häuser, restaurierte Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten und wunderschöne Giebel. Sie sehen aber auch das neue Aurich und eine bemerkenswerte Komposition aus alt und neu, wie den Marktplatz, die "gute Stube" Aurichs. Preis: 5,00 Euro pro Person Anmeldung: Nicht erforderlich Dauer: ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmer: 4 Personen Auricher Stadtführung event
Ergebnis anzeigen
Wochenmarkt Aurich
(05.09.2025 07:00:00 - 05.09.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit von 07.00 bis 13.00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz statt. Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger bietet der Auricher Wochenmarkt. An den Wochenmarkttagen prägt er das gesamte Stadtbild und füllt den Auricher Marktplatz mit Leben. Das Angebot reicht von Lebensmitteln, über Pflanzen und Floristik bis hin zu Textilien und Haushaltswaren des täglichen Bedarfs. Es wird ein vielfältiges regionales und überregionales Produkte angeboten - Imkerhonig, Käse, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, u.s.w. Spargel und andere saisonale Waren erweitern jahreszeitlich das Angebot des Wochenmarktes. Einfach 'rübertrödeln', gucken, Preise vergleichen, Leute treffen, 'klönen', sich aus dem Frischeangebot anregen lassen, die wechselnden Düfte schnuppern und sich Appetit holen. Auf ins Vergnügen! Wochenmarkt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Werkstatt
(04.09.2025 16:00:00 - 04.09.2025 19:00:00)
Veranstaltung
Die Werkstatt des Jugendzentrums bietet reichlich Platz für Einzel- und Gruppenangebote mit bis zu 10 Personen. Mit einer Vielzahl von vorhandenen und mitgebrachten Materialien können Kinder und Jugendliche ihre Kreativität entfalten und zugleich handwerkliches Geschick und Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen erlangen. Auch können externe Veranstaler:innen die Werkstatt nutzen. Im Angebot der Offenen Werkstatt werden eigene Projektideen entwickelt und mit pädagogischer Unterstützung umgesetzt. Hier ist es Besucher:innen möglich, sich nach Lust und Laune auszuprobieren, Materialien zu kombinieren und so auf spielerische Weise die eigene Kreativität zu fördern. Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche vorgefertigte Bausätze zusammenbauen oder nach dem „Upcycling“-Prinzip mitgebrachte, nicht mehr verwendete Gegenstände umgestalten und neue Nutzungsmöglichkeiten entdecken. Viele verschiedene Techniken und Materialien können in unserer Werkstatt ausprobiert werden: Holz: Laubsägearbeiten, Schleifen, Leimen, Konstruieren, Holzbrandmalerei Papier: Malerei mit Acrylfarben, Fingerfarben und Pastellkreiden, Zeichnen, Bastelarbeiten, Pappmaché, Konstruieren mit Papier, Karton und Pappe Schmuck und andere dekorative Gegenstände: Fimo, Leder, Federn, Perlen, Wolle und Garn, etc. Ton: Da ein Brennofen vorhanden ist, sind grundsätzlich auch Arbeiten mit Ton in der Werkstatt möglich Werkstatt event
Ergebnis anzeigen
Kinderfest Aurich
(04.09.2025 11:00:00 - 04.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Traditionell am ersten Donnerstag im September verwandelt sich die Auricher Innenstadt in eine riesige Spielwiese für alle Kinder und Erwachsenen. Es verspricht wieder ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden, denn zahlreiche Kaufleute und Organisationen bieten von 11 bis 18 Uhr ein kunterbuntes Unterhaltungs- und Mitmach-Programm an. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Highlights für Groß und Klein: ob klettern, jonglieren, die große Hüpfburg oder das bunte Kinderschminken. Alle großen und kleinen Besucher sind herzlich eingeladen. Kinderfest Aurich event
Ergebnis anzeigen
Aurich Tanzt! VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2026
(06.09.2025 22:00:00 - 07.09.2025 03:00:00)
Veranstaltung
Lasst uns TANZEN! Herzlich willkommen bei Aurich Tanzt! Seid ihr bereit, die Tanzfläche zu erobern und mit uns eine unvergessliche Nacht zu erleben? Unser erstes Event steht vor der Tür: 06.09.2025 Einlass: ab 22:00Uhr Stadthalle Aurich Zwei DJs werden euch auf 2 Floors mit den besten Hits der 90er, 2000er, 2010er, Black, House, Techno, Hardstyle und aktuellen Charts versorgen. Specials des Abends: • Mitreißende Musik von zwei DJs • Überraschende Performances • Gute Laune garantiert! • Ein unvergessliches Ambiente Aurich Tanzt! VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2026 event
Ergebnis anzeigen
Führung in der Auricher Stiftsmühle
(06.09.2025 16:00:00 - 06.09.2025 16:45:00)
Veranstaltung
Erleben Sie die über 160 Jahre alte Stiftsmühle in Aurich hautnah. Unser Müller führt Sie durch die fünf Stockwerke der höchsten intakten historischen Windmühle Deutschlands bis hinauf zur Galerie in luftiger Höhe. Entdecken Sie in unserem Mühlenfachmuseum zahlreiche historische Funde und lauschen den spannenden und kuriosen Geschichten über das harte Leben der Müllerinnen und Müller. Rund 160 Jahre ist die alte Dame alt. Sie misst fast 30 Meter und der fünfstöckige Unterbau wurde aus über 200.000 Ziegelsteinen gemauert. Das macht die Stiftsmühle zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt Aurich. Für Gruppen sind Führungen jederzeit nach Vereinbarung möglich. Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende Oktober Das Open-Air Café an der Stiftsmühle lädt alle Gäste nach der Mühlenbesichtigung oder auch während einer Radtour zu einer gemütlichen Pause, mit unterschiedlichen Köstlichkeiten ein. Tipp: Die „Stiftsmühle“ liegt direkt an der Auricher Mühlentour. Auf dieser schönen Radtour (32 km) entdecken Sie alle fünf historischen Auricher Mühlen. Hinweis: Möchten Sie Ihr E-Bike aufladen? An der Stiftsmühle haben Sie während der Öffnungszeiten die Möglichkeit. Einen 3D-Rundgang durch das Mühlenfachmuseum Stiftsmühle erleben Sie hier: 3D-Visualisierung Mühlenfachmuseum Stiftsmühle Eintrittskarten für den Besuch des Mühlenfachmuseums Stiftsmühle können sie hier online buchen: Führung in der Auricher Stiftsmühle event
Ergebnis anzeigen
Die Ostfriesland Biennale im Pavillon am Ellernfeld
(06.09.2025 15:00:00 - 06.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Caroline Coolen – Till Gerhard – Antje Majewski – Ulrike Mohr – Christoph Niemann – Ricarda Roggan – Martin Schepers – Kati von Schwerin – Wanda Stolle Die Ostfriesland Biennale Die Ostfriesland Biennale präsentiert international bekannte Kunst im ländlichen Raum und fördert Talente. Entdecken Sie mit uns die einzigartige ostfriesische Landschaft und angrenzende Regionen. Die zweite Ausgabe der Ostfriesland Biennale findet vom 6. Juni bis 7. September 2025 statt. Die Ostfriesland Biennale im Pavillon am Ellernfeld event
Ergebnis anzeigen