Tour 1 "Auf großer Fahrt" mit der MS Stadt Aurich
(13.09.2025 09:30:00 - 13.09.2025 17:30:00)
Veranstaltung
Erleben Sie Ostfriesland von einer ganz anderen Seite. Fernab von Stress und Autoverkehr auf dem Ems-Jade-Kanal mit dem Fahrgastschiff MS Stadt Aurich. Die sechsstündige Fahrt plus zwei Stunden Aufenthalt in Emden ist die längste und natürlich auch die schönste Tagesfahrt, die mit der MS Stadt Aurich angeboten wird. Weitab von Siedlungen und Straßen streift der Blick die typische Weite Ostfrieslands. Ab dem "Mittelhaus", einer Drehbrücke auf halber Strecke, bemerkt der aufmerksame Fahrgast an den ungewöhnlich vielen und teilweise engen Kurven, dass hier der Kanal in einem ehemaligen Flussbett verläuft. Es folgt Emdens Uferpromenade, die berühmte Kesselschleuse und Emdens Stadthafen, der Delft, mit seinen Museumsschiffen. Ab 12:30 Uhr hat man dann in Emden zwei Stunden Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel, für die Kunsthalle oder das Landesmuseum. Um 14:30 Uhr tritt die MS Stadt Aurich von dem Liegeplatz an der Faldernbrücke die Rückfahrt an. Für das leibliche Wohl an Bord sorgt das Gastronomie-Team. Tipp: Frühstück 14,50 € p.P. nur auf Vorbestellung. Einlass ab 09:00 Uhr und Abfahrt um 09:30 Uhr vom Auricher Hafen (Hasseburger-/Ecke Tannenbergstraße). Hin- und Rückfahrt dauern etwa 8 Stunden inkl. 2 Stunden Aufenthalt in Emden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkehrsverein Aurich unter 04941/4464. Kosten: Erwachsene 29,00 € Kinder 11,00 € Frühstück 14,50 € (Vorbestellung) Kaffee/Tee & Kuchen 8,50 € (Vorbestellung) Tour 1 "Auf großer Fahrt" mit der MS Stadt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Wochenmarkt Aurich
(13.09.2025 07:00:00 - 13.09.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit von 07.00 bis 13.00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz statt. Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger bietet der Auricher Wochenmarkt. An den Wochenmarkttagen prägt er das gesamte Stadtbild und füllt den Auricher Marktplatz mit Leben. Das Angebot reicht von Lebensmitteln, über Pflanzen und Floristik bis hin zu Textilien und Haushaltswaren des täglichen Bedarfs. Es wird ein vielfältiges regionales und überregionales Produkte angeboten - Imkerhonig, Käse, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, u.s.w. Spargel und andere saisonale Waren erweitern jahreszeitlich das Angebot des Wochenmarktes. Einfach 'rübertrödeln', gucken, Preise vergleichen, Leute treffen, 'klönen', sich aus dem Frischeangebot anregen lassen, die wechselnden Düfte schnuppern und sich Appetit holen. Auf ins Vergnügen! Wochenmarkt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(12.09.2025 00:00:00 - 13.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Gemeinsam statt einsam ins Wochenende
(12.09.2025 15:00:00 - 12.09.2025 16:30:00)
Veranstaltung
Der Alleinstehenden-Treff bietet die Möglichkeit, bei Kaffee oder Tee neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen und ggf. auch gemeinsam etwas zu unternehmen. Mit dem Alleinstehenden-Treff möchten wir ein soziales Netz knüpfen, das Alleinstehende trägt. Gemeinsam statt einsam ins Wochenende event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(12.09.2025 10:00:00 - 12.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Wochenmarkt Aurich
(12.09.2025 07:00:00 - 12.09.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit von 07.00 bis 13.00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz statt. Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger bietet der Auricher Wochenmarkt. An den Wochenmarkttagen prägt er das gesamte Stadtbild und füllt den Auricher Marktplatz mit Leben. Das Angebot reicht von Lebensmitteln, über Pflanzen und Floristik bis hin zu Textilien und Haushaltswaren des täglichen Bedarfs. Es wird ein vielfältiges regionales und überregionales Produkte angeboten - Imkerhonig, Käse, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, u.s.w. Spargel und andere saisonale Waren erweitern jahreszeitlich das Angebot des Wochenmarktes. Einfach 'rübertrödeln', gucken, Preise vergleichen, Leute treffen, 'klönen', sich aus dem Frischeangebot anregen lassen, die wechselnden Düfte schnuppern und sich Appetit holen. Auf ins Vergnügen! Wochenmarkt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(10.09.2025 10:00:00 - 10.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(09.09.2025 00:00:00 - 10.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(09.09.2025 00:00:00 - 10.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen
Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek
(10.09.2025 00:00:00 - 11.09.2025 00:00:00)
Veranstaltung
Als "Buch des Monats" präsentiert die Landschaftsbibliothek in einer kleinen Ausstellung regelmäßig wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus ihrem Bestand, die auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind. Weitere Informationen: "De Schimmelrieder" von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung von Otto Buurman Informationen zum Buch des Monats (PDF) Dienstags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Buch des Monats: Wichtige Bücher und wertvolle Schätze aus dem Bestand der Landschaftsbibliothek event
Ergebnis anzeigen