Fischhandlung Ludwig Eilts
Information
Ergebnis anzeigen
Zahlen, Daten & Fakten
Information
Aurich #c30442 0 Stadtgliederung #c30443 0 Standesamtliche Daten #c30444 1 Steuerhebesätze #c30445 0 Abwasserbeseitigung #c4056 1 Straßenreinigungsgebühren #c4055 1 Hundesteuer #c23292 1 Zweitwohnungsteuer #c27864 1 Versorgung/Entsorgung #c23286 0
Ergebnis anzeigen
Bei Fragen und für Auskünfte wenden Sie sich bitte an die
Information
Anschrift Stadt Aurich Bgm.-Hippen-Platz 1 26603 Aurich Tel.: 04941/12-0 Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 08.00 bis 15.30 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr Presseanfragen Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle der Stadt Aurich. E-Mail: presse@stadt.aurich.de Bei Fragen und für Auskünfte wenden Sie sich bitte an die
Ergebnis anzeigen
Verantwortlich für den Inhalt
Information
Stadt Aurich - Der Bürgermeister - Stabsstelle Bürgermeister - Ihren Ansprechpartner erreichen Sie unter Tel. 04941/12-0 oder per e-mail: info@stadt.aurich.de. Kontakt für Medien per e-mail: presse@stadt.aurich.de. Links von anderen Seiten bitte nur allgemein auf http://www.aurich.de . Alle Änderungswünsche (neue Daten etc.) richten Sie bitte an die o. g. Adresse! Sind Ihnen Fehler aufgefallen oder Änderungen von Daten dieser Internet-Seite bekannt? Dann schicken Sie doch bitte eine Mail oder rufen Sie in der Stabsstelle der Stadt Aurich an. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben kann keine Gewähr gegeben werden. Sofern bei Adressenangaben kein Ort angegeben wird, gilt jeweils die Postleitzahl 26603 Aurich. Sofern keine Vorwahl angegeben ist, gilt die Vorwahl 04941 für Aurich. Verantwortlich für den Inhalt
Ergebnis anzeigen
Personalentwicklungskonzept
Information
Die Stadtverwaltung Aurich setzt auf eine zukunftsorientierte Personalentwicklung, um den Herausforderungen einer modernen Verwaltung erfolgreich zu begegnen. Unser umfassendes Konzept umfasst Maßnahmen zur Führung, Demografie, Gesundheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Ziele sind unter anderem die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem und motiviertem Personal für alle Aufgabenbereiche der Stadt Aurich sowie die Förderung und Befähigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dadurch sollen eine geschlechtergerechte, dienstleistungs-, bürger- und interkulturell orientierte und zukunftsfähige Verwaltung fortentwickelt werden. Zudem streben wir die Erhöhung des Qualifikationsniveaus an, um die flexible Einsetzbarkeit der Mitarbeiter zu erweitern. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen und laden Sie das vollständige Personalentwicklungskonzept als PDF herunter. mehrlink Personalentwicklungskonzept
Ergebnis anzeigen
Amtszeit der Bürgermeister im 20. Jahrhundert
Information
Amtszeit|Bürgermeister 1924-1933| Karl Anklam 1933 |Leo Henrychowski 1933-1939 |Kurt Fischer 1939-1940 |Oscar Rassau 1940-1941 |Dietrich Helmers 1941|Josef van Üüm 1941-1944 |Karl-Heinz Bolz 1944-1945|Oscar Rassau 1945-1946 |Karl Anklam 1946-1964|Hermann von Schleusen 1964-1978|Hermann Hippen 1978-1979|Hermann Hildebrand 1980-1991|Werner Stöhr 1991-1996|Wolfgang Ontijd 1996-2001|Werner Stöhr Amtszeit der Bürgermeister im 20. Jahrhundert
Ergebnis anzeigen
Amtszeit der Bürgermeister im 18. Jahrhundert
Information
Amtszeit|Bürgermeister 1707-1735 |Thomas Greems 1729-1735 |Niclaas Christian Ennen 1735-1738 |Friedrich Wilhelm Greems 1735-1768 |Hector Friedrich von Wicht 1738-1740 |Johann Albert Arends 1740-1772 |Ulrich Harmens 1769-1782 |Daniel Christoph Schepler 1772-1777 |Johann Jakob Menke 1777-1798 |Johann Gerhard Reimers 1782-1785 |Christian Eberhard Gumbrecht 1786-1810 |Joachim Christian Onken 1798-1805 |Tobias Hieronymus Tjaden Amtszeit der Bürgermeister im 18. Jahrhundert
Ergebnis anzeigen
Amtszeit der Bürgermeister im 17. Jahrhundert
Information
Amtszeit|Bürgermeister 1604 - 1609 | Peter Arends 1608 - 1618 | Hinrich Evers 1608 - 1620 | Bohle Hayen 1608 - 1617 | Hinrich Erpenbeck 1617 - 1624 | Adolph van Lengen 1618 - 1622 | Stephan Evers 1624 - 1632 | Johann John 1624 - 1626 | Hippe Gerdes 1627 - 1631 | Joachim a Speulda 1631 - 1632 | Hieronymus van Lengen 1632 - 1638 | Albert Bolenius 1634 - 1649 | Martin van Elten 1638 - 1653 | Thomas Holthusius 1649 - 1653 | Hayo Ewen 1653 - 1655 | Hieronymus van Lengen 1655 - 1679 | Wolfgang a Speulda 1655 - 1661 | Ayke Bengen 1661 - 1662 | Conrad Viglius Jhering 1663 - 1668 | Gerhard Solling 1668 - 1682 | Friedrich Ficken 1680 - 1694 | Albertus Ahrens 1662 - 1687 | Adrian van der Mark 1683 - 1707 | Ulrich Bengen 1694 - 1729 | Ulrich Ludwig Solling Amtszeit der Bürgermeister im 17. Jahrhundert
Ergebnis anzeigen
Amtszeit der Bürgermeister im 16. Jahrhundert
Information
Amtszeit|Bürgermeister 1539-1553 |Harmen Scutendüvel 1540-1545 |Fox de Kleyne 1542 |Abbeke 1545-1553 |Friedrich Hengen 1553-1560 |Reinke Smid 1553-1570 |Eilerth Lenth 1561-1588 |Caspar Goldschmid 1570-1591 |Berend Meyer 1588-1604 |Christian Blanke 1591-1620 |Burchart Strüving Amtszeit der Bürgermeister im 16. Jahrhundert
Ergebnis anzeigen