Datenschutzerklärung
Information
Cookie-Einstellungen
Ergebnis anzeigen
4. Datenerfassung auf unserer Website
Information
Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. 4. Datenerfassung auf unserer Website
Ergebnis anzeigen
Datenschutzerklärung
Information
Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Ergebnis anzeigen
2. Bildungsweg
Information
Name Adresse Kontakt Europahaus Aurich Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e. V. Von-Jhering-Str. 33 26603 Aurich Tel. (04941) 95 27-0 Fax (04941) 95 27-27 E-Mail Zur Website Kreisvolkshochschule Aurich Oldersumer Str. 65-73 26603 Aurich Tel. (04941) 95 80-0 Fax (04941) 95 80 95 E-Mail Zur Website 2. Bildungsweg
Ergebnis anzeigen
Weiterführende Schulen
Information
Name Adresse Kontakt Realschule Aurich Esenser Str. 36 26603 Aurich Tel. (04941) 6 75 13 Fax (04941) 95 95 54 E-Mail Zur Website Weiterführende Schulen
Ergebnis anzeigen
Klima und Klimaveränderung
Information
Klima und Klimaveränderung
Ergebnis anzeigen
Kita-Anmeldesystem
Information
Ergebnis anzeigen
Informationen
Information
Eltern haben nunmehr die Möglichkeit, sich zunächst über das Internet über die verschiedenen Kindertageseinrichtungen und Betreuungsangebote in ihrer Umgebung zu informieren. Mit Hilfe dieser trägerübergreifenden digitalen Abfrage werden die Anmeldungen an allen Einrichtungen zentral erfasst und in einer gemeinsamen Datenbank zusammengeführt. Grundsätzlich können Nutzer bis zu drei Einrichtungen mit individuellen Betreuungszeiten auswählen und dabei ihre favorisierte Reihenfolge festlegen. Die entsprechenden Informationen wiederum werden gebündelt an die ausgewählten Kindertagesstätten weitergeleitet. Ein wesentlicher Vorteil des Systems liegt darin, dass ein schneller Überblick über noch nicht versorgte Kinder ermöglicht wird und damit eine bessere Beratung und Versorgung dieser Kinder erfolgen kann. Wie beim bisherigen Verfahren auch können die Einrichtungen die Eltern zum Gespräch einladen. Wichtiger Hinweis: Über die letztendliche Platzvergabe entscheidet nach wie vor ausschließlich die jeweilige Einrichtung. Das Online-Anmeldeverfahren ersetzt natürlich nicht das persönliche Gespräch. Für die richtige Auswahl der Kindertageseinrichtung sollten sich die Eltern die Einrichtung auch vor Ort ansehen und sich etwa bei einem Tag der offenen Tür einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung machen. Die Entscheidung für eine oder auch mehrere infrage kommenden Kindertagesstätten kann dann in Ruhe zu Hause erfolgen. Informationen
Ergebnis anzeigen
Kinderbetreuungsangebote
Information
Ergebnis anzeigen