Lernbegleiter*in (m/w/d) im zentrum natur + technik
Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lernbegleiter*in (m/w/d)
im zentrum natur + technik
vorerst befristet für die Dauer eines Jahres zu besetzen. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 17,5 Stunden verteilt auf drei Wochentage.
Das zentrum natur + technik (znt) ist ein integraler Bestandteil des Energie-Erlebnis-Zentrum Ostfriesland (EEZ). Das znt ist ein anerkannter außerschulischer Lernort im Sinne der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Es bietet Kindern, Jugendlichen, Lehrer*innen und Besucher*innen die Möglichkeit, sich handlungsorientiert mit Fragestellungen der Agenda 2030 auseinanderzusetzen. In Absprache mit Partnerschulen werden Schüler*innen durch Praxisaufgaben an didaktisch in den Lehrplan eingebettete Themengebiete (z.B. Elektronik, Mechatronik und Robotik, 3D-CAD und NC-Technik, Klimawandel und Küstenschutz, Windenergie, regenerative Energien und Bionik) herangeführt. Die Materialien sind didaktisch so aufgearbeitet, dass die Lernenden altersgerecht, sowohl möglichst selbständigen Zugang als auch einen eigenständigen Weg bei der Umsetzung finden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Anleitung, Unterweisung und Unterstützung von Schüler*innen aller Schulformen von Klasse 1 – 12 in Praxisprojekten
Vorbereiten, Herrichten und Nachsorge der Unterrichtsräume
Pflege und Wartung der Unterrichtsmaterialien
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Wir erwarten:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) Kindheitspädagog*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) mit nachgewiesener Erfahrung im technischen Bereich
Alternativ:
Eine Qualifikation als Handwerksmeister*in (m/w/d), Industriemeister*in (m/w/d), Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung
Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung
Einschlägige Berufserfahrung ist vorteilhaft
Praktische Anleitungs- und Ausbildungserfahrung mit Jugendlichen und Erwachsenen
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine eigenständige Arbeitsweise
Wir bieten:
Eine Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst bzw. bis zur Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Eine interessante, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
Unterstützung bei der Einarbeitung
Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 – Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 23.11.2025
per E-Mail an: bewerbungen@stadt.aurich.de
oder an die Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
Kontakt:
Stadt Aurich
Sachgebiet 11.1 Personal
Bgm-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
Ansprechpartnerin:
Frau Rabenstein
Tel.-Nr.: 04941/12-11 05
E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de