Angebote für Schwangere in mehreren Sprachen
Information
Schwanger und Sie haben viele Fragen? Hilfetelefon „Schwangere in Not“. Wir sind für Sie da – vertraulich. Der Anruf ist kostenlos: 0800 - 40 40 020 https://www.hilfetelefon-schwangere.de/ Pregnant and you have a lot of questions? Support hotline „Pregnant and in need“. We are there to help – in confidence. This call is free of charge: 0800 - 40 40 020 https://www.hilfetelefon-schwangere.de/ Vous êtes enceinte et vous avez de nombreuses questions? Numéro d’assistance »Grossesse en détresse«. Nous sommes à vos côtés – en toute discrétion. L’appell est gratuit: 0800 - 40 40 020 https://www.hilfetelefon-schwangere.de/ Angebote für Schwangere in mehreren Sprachen
Ergebnis anzeigen
Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten
Information
Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten lässt sich in zwei Bereiche untergliedern: Die interne und die externe Gleichstellungsarbeit. Im internen Bereich ist die Gleichstellungsbeauftragte für die Mitarbeitende der Stadt Aurich tätig und im externen Bereich für alle Menschen, die in Aurich leben. Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten
Ergebnis anzeigen
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Information
Notruf Polizei: 110 Frauen- und Kinderschutzhaus https://www.drk-kv-aurich.de/hilfen/schutz-und-beratungszentrum/frauen-und-kinderschutzhaus Tel: 04941-62847 Email: drkfrauenhaus.aurich@t-online.de Frauenberatungsstelle bei Gewalt https://www.drk-kv-aurich.de/hilfen/schutz-und-beratungszentrum/frauenberatungsstelle-bei-gewalt Tel: 04941-964385 Email: drkfrauenberatung.aurich@t-online.de Opferhilfebüro Aurich https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/nano.cms/opferhilfebueros/details/aurich Tel: 04941-9 99 87 99 Email: Poststelleaurich@opferhilfe.niedersachsen.de Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) https://drk-kv-aurich.de/hilfen/schutz-und-beratungszentrum/biss Tel: 04941-97 32 22 Email: biss.aurich-wittmund@t-online.de Weißer Ring Aurich-Emden https://aurich-emden-niedersachsen.weisser-ring.de/ Tel: 04943-409737 Email: aurich-emden@mail.weisser-ring.de Hilfe bei Gewalterfahrungen
Ergebnis anzeigen
Arbeitskreise und Netzwerke
Information
Gleichstellungsarbeit ist Netzwerkarbeit und findet oft in Projekten statt. Gemeinsam werden Veranstaltungen, Aktionen und Fortbildungen organisiert. Die Gleichstellungsbeauftragte ist in folgenden Arbeitskreisen und Netzwerken vertreten: Aktionsbündnis Gesundheit rund um die Geburt Mehr erfahren unter www.gesundheit-rund-um-die-geburt.de Arbeitsgemeinschaft Auricher Frauen Mehr erfahren unter https://auricherfrauen.de Arbeitskreis geschlechter- und queersensible Jugendarbeit Arbeitskreis Gewaltfrei leben Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen Mehr erfahren unter https://www.gleichberechtigt.org/ CEDAW-Modellstandort Gesunde Geburt Mehr erfahren unter https://gleichstellung-sichtbar-machen.de Elterninitiative Mother Hood e. V. Regionalgruppe Aurich Mehr erfahren unter https://mother-hood.de Familiengerechte Kommune FrauenLeben in Ostfriesland Nähere Informationen hier Kooperationstreffen Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Aurich Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen (LAG) Mehr erfahren unter https://gleichstellung-niedersachsen.de Lenkungsgruppe Hebammenzentrale Aurich Mehr erfahren unter https://www.hebammenzentrale-aurich.de Regionalkonferenz Gleichstellungsbeauftragte Weser-Ems-Nord Runder Tisch Flucht im LK Aurich Überbetrieblicher Verbund Ostfriesland Zukunftsforum Geburtshilfe Mehr erfahren unter https://www.dhv-zukunftsforum.de Arbeitskreise und Netzwerke
Ergebnis anzeigen
Frühjahrsputzaktion 2025
Information
Das Ergebnis der Aktion ist beeindruckend: In 2025 beteiligten sich 54 Gruppen am “Frühjahrsputz” und befüllten mehr als 500 Müllsäcke. Der Bürgermeister und die Stadtverwaltung Aurich bedanken sich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre tatkräftige Unterstützung! Frühjahrsputzaktion 2025
Ergebnis anzeigen
Frühjahrsputz
Information
Wenn sich der Frühling ankündigt, soll sich auch die Stadt wieder von ihrer schönsten Seite zeigen. Deshalb ruft die Stadt Aurich in jedem Jahr zum “Auricher Frühjahrsputz” auf. Über einen Zeitraum von 5 Wochen krempeln die Auricher die Ärmel hoch und helfen mit, die Stadt von herumliegendem Unrat zu befreien. Ob Grünanlagen, Parks, Spielplätze, Rasenflächen, Waldwege, Straßenzüge oder Böschungen - Privatpersonen, Schulen, Vereine, Unternehmen und sonstige Institutionen sind in dieser Zeit unterwegs, um die Müllsammelaktion der Stadt Aurich zu unterstützen. Die Stadtverwaltung stellt dazu Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen zur Verfügung und koordiniert die Abholung des Unrats. Für viele Vereine ist der Frühjahrsputz in ihren Ortsteilen schon zur Tradition geworden und gehört zum festen Bestandteil des Vereinskalenders.
Ergebnis anzeigen
Bekanntmachung_Satzung_Jagdgenossenschaft_Ogenbargen.pdf
PDF
Bekanntmachung_Satzung_Jagdgenossenschaft_Ogenbargen.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Bekanntmachungen/Bekanntmachung_Satzung_Jagdgenossenschaft_Ogenbargen.pdf
Ergebnis anzeigen
Bekanntmachung_Versammlung_Jagdgenossenschaft_Dietrichsfeld_20.05.25.pdf
PDF
Bekanntmachung_Versammlung_Jagdgenossenschaft_Dietrichsfeld_20.05.25.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Bekanntmachungen/Bekanntmachung_Versammlung_Jagdgenossenschaft_Dietrichsfeld_20.05.25.pdf
Ergebnis anzeigen
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Information
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 26.08.2020 erstellt. Die Einschätzung basiert auf Selbstbewertung. Diese Erklärung wurde zuletzt am 19.11.2024 überprüft. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Ergebnis anzeigen