Bauzeichner*in (m/w/d)
Information
Deine Voraussetzungen Sekundarabschluss I gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch technisches, handwerkliches und kreatives Geschick räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerisches Talent
Ergebnis anzeigen
Bauzeichner*in (m/w/d)
Information
Dein Ausbildungsberuf Als Bauzeichner*in erstellst du Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude unterschiedlichster Nutzungsarten und anderer Strukturen. In der Regel verwendest du dafür CAD-Programme am Computer. Nach Skizzenentwurf oder auf Anweisung von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -Ingenieurinnen fertigst du Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Du achtest dabei auf die entsprechenden technischen Bestimmungen. Zudem führst du neben der zeichnerischen Tätigkeit auch spezialisierte Berechnungen durch. So kannst du etwa den Bedarf an Baumaterialien bestimmen, Stücklisten erstellen und fertige Aufmaße erstellen. Du unterstützt den Projektleiter bei der Überwachung der Planungs- und Bauabläufe von Bauprojekten und gewährleistest, dass die notwendigen Unterlagen, Be- und Abrechnungen rechtzeitig verfügbar sind.
Ergebnis anzeigen
Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Information
Deine Voraussetzungen Sekundarabschluss I gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern technisches und handwerkliches Verständnis und Geschick
Ergebnis anzeigen
Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Information
Dein Ausbildungsberuf Als Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung kontrollierst du die umwelttechnischen Anlagen bei der Abwasserreinigung, der Klärschlammbehandlung oder der Verwertung von Klärschlamm und Abfällen. Kanalnetze werden von dir überwacht, Rohrleitungssysteme, Schächte und Regenwasserrückhaltungs- und -behandlungsanlagen inspiziert, gereinigt und gewartet. Du arbeitest sowohl in der Leitzentrale als auch in der gesamten Anlage. Zudem nimmst du Abwasser- und Klärschlammproben, analysierst sie, bewertest die Resultate und greifst gegebenenfalls in die Prozesse ein. Darüber hinaus führst du Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektronischen Anlagen durch.
Ergebnis anzeigen
Bauzeichner*in (m/w/d)
Information
Deine Vorteile bei der Stadt Aurich 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Hansefit gute Zukunftsperspektiven zusätzliche Altersvorsorge Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ergebnis anzeigen
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Information
Dein Ausbildungsberuf Als Fachinformatiker*in für Systemintegration bist du für die Installation, Inbetriebnahme und Anpassung von PCs und Soft- und Hardware verantwortlich. Während des laufenden Betriebes überwachst und pflegst du die Systeme in regelmäßigen Abständen und passt sie den sich verändernden Anforderungen an. Wenn es zu Störungen kommt, werden die Ursachen von dir eingegrenzt und Fehlfunktionen korrigiert. Zudem verwaltest du die Nutzer*innen und deren Rechte.
Ergebnis anzeigen
Tischler*in (m/w/d)
Information
Deine Ausbildungsvergütung 2. Lehrjahr: 1.343,20 € 3. Lehrjahr: 1.389,02 € Jahressonderzahlungen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Jahr vermögenswirksame Leistungen (VL) Abschlussprämie i.H.v. 400,00 €
Ergebnis anzeigen
Tischler*in (m/w/d)
Information
Deine Vorteile bei der Stadt Aurich 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Hansefit gute Zukunftsperspektiven zusätzliche Altersvorsorge Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ergebnis anzeigen
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Information
Deine Vorteile bei der Stadt Aurich 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Hansefit gute Zukunftsperspektiven zusätzliche Altersvorsorge Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ergebnis anzeigen
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Information
Deine Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: 1.293,26 € 2. Lehrjahr: 1.343,20 € 3. Lehrjahr: 1.389,02 € Jahressonderzahlungen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Jahr vermögenswirksame Leistungen (VL) Abschlussprämie i.H.v. 400,00 €
Ergebnis anzeigen