Kartenvorverkauf
Information
Gerne informieren wir Sie über Veranstaltungen in fast ganz Deutschland und buchen Ihren Wunschplatz. Durch uns kommen Sie Ihren Stars etwas näher! Stadt Aurich - Kultur & Events Georgswall 22, 26603 Aurich Telefon: 04941/12 18 10 E-Mail: kultur@stadt.aurich.de Kartenvorverkauf
Ergebnis anzeigen
Von der Idee zur Umsetzung
Information
Die Vorbereitungen der Stadt Aurich zum Aufbau eines Familienzentrums/ Mehrgenerationenhauses begannen im Jahr 2008. Der Rat der Stadt Aurich fasste am 11.12.2008 einstimmig den Beschluss, dass die Verwaltung mit den Planungen für ein Familienzentrum beauftragt wird. Als Standort für das Familienzentrum wurden die Flächen des ehemaligen Blücherbades festgelegt, welche durch den Neubau des Familien- und Wohlfühlbades "De Baalje" nicht mehr benötigt wurden. Seitdem haben sich ehrenamtliche und hauptamtliche Akteure aus Verwaltung, freier Träger der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens organisiert, um ein Familienzentrum in Aurich voranzutreiben. Und das mit Erfolg: Nach intensiven Vorplanungen erfolgte die Grundsteinlegung für das Familienzentrum am 2. August 2013. Anfang 2015 konnten dann die ersten Nutzer mit ihren Angeboten im neuen Gebäude starten. Im Februar 2015 wurde die Gastronomie in Betrieb genommen. Am 9. Mai 2015 wurde das Familienzentrum offiziell eröffnet und die Gastronomie bekam den Namen "elk un een". 2018 wurden das Familienzentrum und die Offene Kinder- und Jugendarbeit zusammengeführt. Von der Idee zur Umsetzung
Ergebnis anzeigen
Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje"
Information
Das moderne Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje" bietet Schwimmvergnügen bei jedem Wetter. Im Sommer lockt das Badeerlebnis im Freien mit Strandfeeling am Stadtstrand. Das Ganzjahresbad bietet Badefreuden bei jedem Wetter. Entspannung findet man in der modernen Saunalandschaft: Ob Dampfbad, finnische Sauna, Erd- oder Aufguss-Sauna - hier dürfte für jeden das passende Angebot dabei sein. Neben einem Ruheraum und einer Kaminlounge lädt der Saunagarten mit seinen großzügigen, überdachten Außenliegeflächen zum Verweilen ein. Abgerundet von einer einzigartigen architektonischen Gestaltung lädt das "De Baalje" zum Baden, Planschen, Schwimmen und Aktivsein oder einfach mal zum Entspannen ein. Für nähere Informationen besuchen Sie die Homepage www.debaalje.de . Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje"
Ergebnis anzeigen
Unsere Kooperationspartner
Information
Feste Einrichtungen sind die Ehrenamtsagentur und das Mehrgenerationenhaus – der offene Treff – sowie das Bistro „elk un een“, die Kindertagesstätte Pinguin e. V., das Mütter- und Frauenzentrum und das Regionalteam Mitte des Amtes für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Aurich. Im Mehrgenerationenhaus gibt es u. a. Bastel-, Lese-, Spiel-, Informations- und Gesprächsangebote sowie ein Repair-Café. Weitere Nutzer sind u. a. der Behindertenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aurich. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden Sie Ihren Platz bei uns. Entdecken Sie Neues und treffen Sie nette Menschen. Wir bieten auch Räume für Ihre Ideen an. Erwecken Sie sie zum Leben und werden Sie Anbieter. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und Anbieter! zur Homepage des Jugend- und Familienzentrums Aurich Unsere Kooperationspartner
Ergebnis anzeigen
Wer ist anspruchsberechtigt?
Information
Anspruchsberechtigt für die Auricher Ermäßigungskarte sind alle Einwohner/innen der Stadt Aurich, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder XII (einschl. Grundsicherung), dem Wohngeldgesetz oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Zusätzlich sind für einkommensschwächere Einwohner/innen, die keine Leistungen nach den zuvor genannten Gesetzen beziehen, Einkommensgrenzen festgesetzt worden. In diesen Fällen wird eine Einkommensberechnung nach den Vorschriften des Sozialgesetzbuches XII durchgeführt. Wer ist anspruchsberechtigt?
Ergebnis anzeigen