Wohnen in Aurich
Information
Wohnen in Aurich
Ergebnis anzeigen
Wohnbaugebiete
Information
Wohnbaugebiet Haxtum - Östlich Im Timp 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>333 "Haxtum - Östlich Im Timp"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 21.01.2022)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 185 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5044 1 Wohnbaugebiet Haxtum - Westlich Im Timp 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>367 "Haxtum - Westlich Im Timp"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 05.11.2021)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 15 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5045 1 Wohnbaugebiet Plaggenburg - Esenser Straße/Alter Weg 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>234 "Esenser Straße/Alter Weg"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 05.11.2021)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 10 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5138 1 Wohnbaugebiet Schirum - Westlich Stiegelhörner Weg 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>349 "Westlich Stiegelhörner Weg"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 26.02.2021)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 16 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5000 1 Wohnbaugebiet Tannenhausen - Nördlich Tannendörp 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>385 "Nördlich Tannendörp"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 01.10.2021)</p> <p><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 30 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5043 1 Wohnbaugebiet Wiesens - Osterfeldstraße 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>357 “Wiesens/Osterfeldstraße” <br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>Satzungsbeschluss </p> <p><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>17 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5294 0 0
Ergebnis anzeigen
Gleichstellungsplan 2021-2023
Information
Der Gleichstellungsplan der Stadt Aurich nach § 15 des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) vom 09.12.2010 für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 steht nachfolgend zum Download zur Verfügung: - Gleichstellungsplan der Stadt Aurich für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 [PDF] - Präsentation Gleichstellungsplan der Stadt Aurich für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 [PDF] Gleichstellungsplan 2021-2023
Ergebnis anzeigen
Teilnehmende Betriebe in Aurich
Information
1|Modehaus Silomon|Burgstraße 4-8|26603 Aurich 2|Cafe Philipp|Burgstraße 28|26603 Aurich 3|Gaststätte "Zur Börse"|Burgstraße 50|26603 Aurich 4|Gaststätte "Pinte"|Carolinengang 3|26603 Aurich 5|Gaststätte "Brasserie" (Raucher)|Marktpassage 3|26603 Aurich 6|Schnellrestaurant Kochlöffel|Marktplatz 11|26603 Aurich 7|Begegnungsstätte "Das Eckhaus"|Osterstraße 41|26603 Aurich 8|Gaststätte "Kukelorum"|Boomweg 25|26605 Aurich 9|Bootsportverein Wiesens e. V. |Ems-Jade-Kanal-Schleuse Wiesens|26605 Aurich 10|Gaststätte "Dörpkroog"|Osterfeldstraße 20|26605 Aurich Teilnehmende Betriebe in Aurich
Ergebnis anzeigen
Lebendiger FrauenKalender 2025
Information
10.12.2024 - Für viele Menschen gehört er fest zum kulturellen Leben in Ostfriesland: Der Lebendige FrauenKalender. Bereits zum achten Mal kann ein „Lebendiger FrauenKalender“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Es ist den Mitgliedern des Runden Tisches „FrauenLeben in Ostfriesland“ gelungen, für 2025 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen, in dessen Rahmen unterschiedlichste Veranstaltungen angeboten werden. Jeden Monat gibt es ein Angebot, das das Leben und Wirken historisch bedeutender Frauen in den Fokus rückt oder einen Bezug zu aktuellen frauenpolitischen Themen herstellt. Gleich mehrere kulturelle Angebote können Interessierte im kommenden Jahr besuchen. So wurde erstmals eine Vorführung eines Puppentheaters ins Programm aufgenommen. Zum Leben werden die Figuren ausschließlich durch Frauen erweckt. In Emden wird es eine Finissage zur aktuellen Ausstellung „Helma Sanders-Brahms - ihre Filme, ihr Leben“ geben. Kreative Frauen aus dem Landkreis Wittmund zeigen ihre Kunst und in Leer ist ein Konzert der Mezzosopranistin Stephanie Golisch zu den sieben frauenORTEn geplant. Außerdem wurden gleich zwei Radtouren auf den Spuren von Frauen konzipiert. Wie sich das Zeitalter des Kolonialismus und der NS-Zeit auf das Leben von Frauen auswirkten, können Besuchende in diesem Jahr ebenfalls erfahren. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten auf der Ostfriesischen Halbinsel von Emden bis Wilhelmshaven statt. Ebenfalls kann ein Vortrag online verfolgt werden. Um vielen Personen eine Teilnahme zu ermöglichen, ist die Mehrzahl der Angebote kostenfrei. Der Lebendige FrauenKalender 2025 erscheint in einer Auflage von 4.000 Exemplaren in Ostfriesland, dem Landkreis Friesland und der Stadt Wilhelmshaven. Er ist kostenlos erhältlich und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen, Volkshochschulen und Touristikbüros ab Mitte Dezember 2024 aus. Weitere Informationen und aktuelle Angebote zu „FrauenLeben in Ostfriesland“ gibt es unter www.frauenleben-ostfriesland.de Lebendiger FrauenKalender 2025
Ergebnis anzeigen
Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Information
Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 350 „Am Pferdemarkt“ Der Rat der Stadt Aurich hat am 20.06.2024 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan Nr. 350 „Am Pferdemarkt“ nach § 10 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch) mit den örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung gemäß § 84 Absatz 3 NBauO (Niedersächsische Bauordnung) einschließlich der Begründung und dem Umweltbericht als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 350 ist in dem nachfolgenden Kartenausschnitt, der Bestandteil der Bekanntmachung ist, schwarz umrandet dargestellt. Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Ergebnis anzeigen
Bauleitpläne wirksam/rechtskräftig 2024
Information
Ergebnis anzeigen
Bauleitpläne wirksam/rechtskräftig 2024
Information
Die 62. Änderung des Flächennutzungsplanes liegt gem. § 6 Abs. 5 BauGB mit der Begründung, de, Umweltbericht und der zusammenfassenden Erklärung zu jedermanns Einsicht zu den Geschäftszeiten (Mo. – Mi. von 8.00 - 15.30 Uhr, Do. von 8.00 – 18.00 Uhr und Fr. von 8.00 - 12.30 Uhr) im Rathaus der Stadt Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich, 2. OG bereit. Des Weiteren wird die wirksame Flächennutzungsplanänderung gem. § 6a Abs. 2 BauGB dauerhaft unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/bauleitplanung/bauleitplaene-wirksam/rechtskraeftig-2024.htm ins Internet eingestellt und über ein zentrales Internetportal des Landes unter https://uvp.niedersachsen.de/ zugänglich gemacht. Gem. § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich: eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung der Bauleitplanung schriftlich gegenüber der Stadt Aurich unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Absatz 2a beachtlich sind. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Aurich am 20.12.2024 wird die 62. Änderung des Flächennutzungsplanes wirksam. Auf die gleichlautende Bekanntmachung an den öffentlichen Aushangtafeln des Rathauses in 26603 Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1 wird hingewiesen. Aurich, den 17.12.2024 Der Bürgermeister Feddermann
Ergebnis anzeigen
Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Information
Bekanntmachung über das Inkrafttreten der 62. Änderung des Flächennutzungsplanes „Am Pferdemarkt“ Der Landkreis Aurich hat die vom Rat der Stadt Aurich am 20.06.2024 in öffentlicher Sitzung beschlossene 62. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Verfügung vom 07.10.2024, Az. 864/2023, gem. § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ohne Auflagen genehmigt. Der Geltungsbereich der 62. Flächennutzungsplanänderung ist im nachfolgenden Kartenausschnitt, der Bestandteil der Bekanntmachung ist, schwarz umrandet dargestellt. Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Ergebnis anzeigen
Bauleitpläne wirksam/rechtskräftig 2024
Information
Ergebnis anzeigen