Details

Wenn Wünsche zu Bildern werden: Kreative Spendenaktion bringt über 300 Euro für Präventionsarbeit

Eine Spendenaktion, die so ungewöhnlich und kreativ ist, dass man stehen bleiben musste: Beim diesjährigen Auricher Stadtfest verwandelten acht Künstlerinnen und Künstler kleine Wünsche von Passanten direkt in Skizzen und machten damit nicht nur Träume sichtbar, sondern sammelten zugleich über 300 Euro für den Verein „Prävention für Aurich“ (PfAU e. V.).  

Das Herzstück der Aktion war der Skizzenautomat „miramat“ – ein eigens errichteter Pavillon, der mit Einwurfschlitzen für Spenden und Wunsch-Tickets ausgestattet war. Wer seinen Wunsch einwarf, konnte erleben, wie dieser wenige Minuten später in einer Zeichnung Form annahm. Die Skizzen wurden anschließend als persönliches Andenken an die Spender übergeben. 

Am 25. September 2025 übergab die Kunstschule „miraculum“ die gesammelten Spenden offiziell an den PfAU e. V. in den neuen Räumen der Kunstschule. Bürgermeister Horst Feddermann und Stephan Zwerg (Leiter der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund) vom Verein PfAU e. V. waren bei der Spendenübergabe anwesend und betonten, wie entscheidend Präventionsarbeit gerade für junge Menschen ist. Mit der Spende aus einer kreativen Idee zum Auricher Stadtfest erhält der PfAU e. V. eine kleine Hilfe, um seine Arbeit dort fortzusetzen, wo sie am dringendsten gebraucht wird – in Schulen, Familien und im direkten Umfeld junger Menschen. 

„Prävention beginnt oft mit einem einfachen Gespräch. Manchmal reicht ein Nachfragen, um Ängste abzubauen und Türen zu öffnen“, erklärte Bürgermeister Feddermann. Stephan Zwerg ergänzte: „Bei Kindern und Jugendlichen besteht heute besonderer Aufklärungsbedarf im sicheren Umgang mit dem Internet und mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz.“  

Der PfAU e. V. wurde am 27. Januar 2025 neu konstituiert und versteht sich als Koordinationsstelle für Prävention und Jugendarbeit. Er richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, setzt auf Gewaltprävention, Zivilcourage, konstruktive Konfliktlösung und die Förderung von Toleranz. Vorsitzender ist Bürgermeister Horst Feddermann, stellvertretender Vorsitzender ist Stephan Zwerg, der Leiter der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund. 

Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r): Daniel Theilen, Elke Weerda, Finja Trebesch, Alea Abels (FSJ), Stephan Zwerg, Horst Feddermann