Details

Banner zu Maßnahmen im Radverkehr

Im Rahmen der Umsetzung des Masterplans Radverkehr 2030, den der Rat der Stadt Aurich am 27.06.2019 beschlossen hat, soll neben technischen Maßnahmen auch die Fahrradkultur in Aurich entwickelt werden. Unter dem Aspekt Öffentlichkeitsarbeit und den Radverkehr „sichtbar“ machen, hat die Stadt Aurich in Partnerschaft mit Wolff Werbetechnik ein Banner für Maßnahmen zum Themenfeld Radverkehr entwickelt. Mit dem Banner verfolgt die Stadt Aurich das Ziel, auf bauliche Maßnahmen im Bereich Radverkehr in der Örtlichkeit aufmerksam zu machen. Hinzu kommt, dass die Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort über einen QR- Code auf dem Banner Informationen zu der jeweiligen Maßnahme, aber auch über weitere aktuelle Maßnahmen einsehen können. Ebenfalls werden Interessierte über mögliche Umleitungen für den Radverkehr informiert. Neben der örtlichen Umleitungsbeschilderung besteht somit auch die Möglichkeit der digitalen Einsicht.

Nach Vorstellung des Banners im städtischen Fachausschuss für Klima/ Umwelt/ Verkehr am 02.10.2025 im EEZ erfolgt bereits der Einsatz in der Örtlichkeit. Am Montag, den 13.10.2025 hat der städtische Betriebshof begonnen, entlang des Hoheberger Weges in den Einmündungsbereichen die Furten mit Markierungssteinen deutlich hervorzuheben, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. 

Betroffen sind folgende Einmündungen: Habbo-Apken-Straße, Von-Tirpitz-Straße, Eickebuscher Weg, Schlehdornweg, Ligusterweg, Sandhorster Allee, Hoher Berg, Zufahrt zum Kletterwald/Mutter Janssen, Holzweg und Seehöchte. 

Im Zuge der Pflasterarbeiten am Hoheberger Weg erfolgte am 14.10.2025 seitens der Stadtverwaltung ein Foto zur Einweihung des Banners. Neben der Tiefbaumaßnahme am Hoheberger Weg ist der Banner auch bereits bei der Maßnahme zum Umbau des Knotenpunktes Schützenstraße/ Rudolf-Eucken-Allee im Einsatz und dort auf der Grünfläche der Pferdemarktkreuzung positioniert.

Radverkehr online: Infolge der Banner-Entwicklung mit einem QR-Code wurde zugleich die Öffentlichkeitsarbeit auf der Homepage der Stadt Aurich angepasst und optimiert. Künftig können Interessierte auf der Homepage der Stadt Aurich unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/radverkehr.html „Maßnahmen für den Radverkehr“ differenziert in der Rubrik „Radverkehr aktuell“ und „Radverkehr Rückblick“ einsehen. Auf diese Seite führt auch der QR-Code. In der Rubrik „Radverkehr Rückblick“ sind bereits 22 abgeschlossene Maßnahmen umfangreich beschrieben. Neu ist nun die Rubrik „Radverkehr aktuell“, in der aktuelle, in der Umsetzung befindliche Maßnahmen, beschrieben werden.