Ehrenamtskoordination der Stadt Aurich (m/w/d)

Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst „Jugend- und Familienzentrum“ die Stelle der

 

Ehrenamtskoordination der Stadt Aurich (m/w/d)

 

vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

 

Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • Gewinnung, Begleitung und Qualifizierung von ehrenamtlich interessierten Menschen
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
  • Organisation eines nachhaltigen Freiwilligenmanagements
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Austauschtreffen
  • Zusammenarbeit mit Multiplikatoren und weiteren Partnern
  • Anleitung von Freiwilligendienstler*innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen und Aktionen
  • Bearbeitung von Förderanträgen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Netzwerkarbeit

Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.

 

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Sozial-, Erziehungs- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Praktische Erfahrungen in der Netzwerkarbeit, dem Projektmanagement und der Moderation von Gruppen sind vorteilhaft
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Social-Media und im Bereich Förderanträge
  • Bereitschaft zur flexiblen Ableistung der Arbeitszeit, auch an Wochenenden und in den Abendstunden
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Aufgeschlossenes, zielgruppenorientiertes und souveränes Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Konfliktmanagement

 

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsverhältnis nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial und großer Verantwortung in einem kollegialen und motivierten Team
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
  • Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
  • Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen

 

Die Stadt Aurich ist bemüht, den Männeranteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Männern sind daher ausdrücklich erwünscht.

 

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

 

Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1- Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 26.10.2025

per E-Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de oder an die

Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich

                            

Übersicht

Kontakt:

Stadt Aurich
Sachgebiet 11.1 Personal
Bgm-Hippen-Platz 1
26603 Aurich

Ansprechpartnerin:
Frau Rabenstein
Tel.-Nr.: 04941/12-11 05
E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de