Kindergarten Finkennüst
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
Kindergarten Immenkörv
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
Krippe Frechdachse
Information
Über uns: Unsere Krippe ist ein Ort, an dem menschliche Begegnungen den Alltag bestimmen und wir als Fachkräfte uns die Zeit für jedes Kind sowie deren Familien nehmen. Unser Schwerpunkt umfasst nicht nur die Bildung, Betreuung und Erziehung des Kindes, sie bezieht sich vor allem auf die soziale, emotionale, körperliche und motorische sowie kreative Entwicklung des Kindes. Geborgenheit, gegenseitiges Vertrauen und ein Gefühl von Sicherheit sind Grundbedürfnisse für eine gesunde Entwicklung der Kinder. Unsere Regeln und Rituale schaffen eine Struktur im Tagesablauf. Dies hilft uns, den Kindern Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung zu geben. Unsere Einrichtung befindet sich direkt in der Innenstadt von Aurich. Das Gebäude, in der sich die Kinderkrippe Frechdachse befindet, wurde im Jahr 2018 erbaut. Im August 2021 hat die Stadt Aurich die Trägerschaft der Krippe Frechdachse übernommen. Die Kinderkrippe Frechdachse besteht aus einer Ganztagskrippengruppe mit 13 Plätzen im Alter von 1 bis 3 Jahren. Wir sind ein Team bestehend aus 4 pädagogischen Fachkräften - 2 staatlich anerkannte Erzieherinnen und 2 Sozialassistentinnen - sowie 1 Reinigungskraft. Für die Kinder stehen ein großer Gruppenraum mit Essbereich, eine Küche, ein Schlafraum, die Garderobe und ein Wickel- und Waschraum zur Verfügung. Im Gruppenraum befindet sich ein großes Spielpodest mit anhängender Rutsche und vielen Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Somit können die Kinder mit allen Sinnen erforschen, entdecken und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Am großen Esstisch wird gemeinschaftlich gefrühstückt und auch Mittag gegessen. Zudem bietet die Küche unter Aufsicht einer Fachkraft viele Back- und Kochangebote an. Im Schlafraum hat jedes Kind sein eigenes Bett. Die Schlafzeit wird mit einer Schlafwache begleitet. Jedes Kind bekommt einen selbstausgewählten Garderobenplatz. Dort haben Schuhe, Jacke, Gummistiefel und vieles weitere Platz. Der Wickel- und Waschraum ist altersgerecht ausgestattet. Für Dienstbesprechungen und Gespräche mit Eltern ist ein Büro vorhanden. Das Außengelände bietet eine Rasenfläche, einen großen Sandkasten, eine Schaukelmöglichkeit sowie kindgerechtes Spielmaterial. Das gesamte Außengelände ist umzäunt. Wir achten die unterschiedlichen Charaktere, die Entwicklungsstufen, Bedürfnisse, Interessen sowie Religionen unserer Kinder und ihrer Familien. Diese bunte Mischung aus verschiedenen Persönlichkeiten bereichern unsere Arbeit, fördern den sensiblen Umgang und die starke Persönlichkeit eines Kindes.
Ergebnis anzeigen
Kindertagesstätte Bodelschwingh
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
Kindertagesstätte Kindervilla Pippilotta
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
Städtischer Hort Sandhorst
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
Kindergarten Rappelkiste Walle
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
DRK-Kindergarten Am Wasserturm
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen
DRK-Kindertagesstätte Mullewapp
Information
Über uns: Die Kita "Mullewapp" arbeitet nach den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes und ist damit ein Ort, an dem alle Kinder unabhängig ihrer Kultur und ihres familiären Hintergrundes herzlich willkommen sind. Pädagogisch folgen wir dem Prinzip der offenen Arbeit. Wir haben in diesem Rahmen Funktionsräume, die sich in die Bereiche Sprache und Rechnen, Kreativität, Bewegung, Rollenspiel, Bauen und Ruhen unterteilen. Zudem fahren wir in den Monaten März bis November einmal in der Woche mit den Kindern über 3 Jahren in den Wald. Wir verfolgen den situationsorientierten Ansatz und legen viel Wert auf die Selbstbestimmtheit der Kinder, da wir dem Grundsatz folgen, dass Kinder nur mit Spaß und aus einem eigenen Antrieb heraus nachhaltig lernen. Im Kindergarten wird jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück angeboten. Für die Krippenkinder und die Ganztagskinder wird das Mittagsessen täglich in einer hauseigenen Küche frisch zubereitet. Wir folgen hierbei den Richtlinien des DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.). Neben Frühstück und Mittagessen bekommen die Kinder einmal am Tag einen gesunden und reichhaltigen Snack geboten.
Ergebnis anzeigen
Katholische Kindertagesstätte St. Ludgerus Aurich
Information
Über uns:
Ergebnis anzeigen