Stichwortverzeichnis
Information
S Schulbezirke, Festlegung für Primarbereich Schulbezirke, Festlegung für Sekundarbereich I Schuleinzugsbereiche Seniorenbeirat, Satzung Sondernutzungsgebührensatzung Sondernutzungssatzung, Ortsstraßen und Ortsdurchfahrten Sportvereine, Richtlinien Förderung Straßenausbaubeitragssatzung, Erhebung von Beiträgen nach § 6 NKAG Straßenreinigung, Verordnung über Art, Anzahl und räuml. Ausdehnung Straßenreinigungsgebührensatzung Straßenreinigungssatzung Straßenverzeichnis
Ergebnis anzeigen
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aurich
Information
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aurich Frau Anna Eggers Bgm.-Hippen-Platz 1 26603 Aurich Telefon: 04941 / 12 - 19 00 E-Mail: gleichstellung@stadt.aurich.de Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aurich
Ergebnis anzeigen
Stichwortverzeichnis
Information
E Erschließungsbeitragssatzung
Ergebnis anzeigen
Stichwortverzeichnis
Information
K Katzenschutzverordnung Kindergärten freier Träger, Richtlinie Förderung Kindertagesstätten/Kindertagespflege, Erhebung von Betreuungsentgelten Kindertagesstätten, Benutzung
Ergebnis anzeigen
Ortsrecht der Stadt Aurich
Information
Auf dieser Seite finden Sie die Ortsrechtsammlung der Stadt Aurich. Wenn Sie die jeweilige Ziffer der Satzung anklicken, erhalten Sie die Satzung im PDF-Format. Zur Ansicht benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier downloaden können. Hinweis: Die hier aufgeführten Satzungen sollen möglichst zeitnah aktualisiert werden. Die Änderungen werden jeweils in die Satzung eingearbeitet. Es kann jedoch keine Garantie für den genauen Wortlaut gegeben werden. Eine offizielle Fassung der Satzung wird im "Amtsblatt für den Landkreis Aurich" veröffentlicht. Ortsrecht der Stadt Aurich
Ergebnis anzeigen
Stichwortverzeichnis
Information
X Y Z Zentrale Schmutzwasserbeseitigung, Abgabensatzung Zweitwohnungsteuer, Satzung
Ergebnis anzeigen
Zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung
Information
Die Stadt Aurich betreibt eine zentrale öffentliche Abwasseranlage und dezentrale öffentliche Abwasseranlage als öffentliche Einrichtung nach Maßgabe der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Aurich. Die Gebührensatzungen können Sie hier nachlesen: Satzung der Stadt Aurich über die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstücksabwasseranlagen (Gebührensatzung für die dezentrale Abwasserbeseitigung) [PDF] Satzung der Stadt Aurich über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Schmutzwasserbeseitigung (Abgabensatzung für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung) [PDF] Zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung
Ergebnis anzeigen
Stichwortverzeichnis
Information
H Hafen, Verordnung Hauptsatzung Hausnummernverordnung Hebesatzsatzung Historische Altstadt Aurich, förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Hundesteuer
Ergebnis anzeigen
Straßenreinigungsgebühren
Information
Die Reinigungsgebühr beträgt jährlich je Meter Berechnungsfaktor in Straßenreinigungsgebühren
Ergebnis anzeigen
Ersatzwallheckenprogramm
Information
Auch die offene Landschaft der Moorgebiete soll nach Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Aurich davon ausgenommen werden. Als Gehölzarten sind folgende standortgerechte und in der mittelostfriesischen Geest gebietsheimische Laubgehölze verwendbar: Schwarzerle, Gewöhnliche Felsenbirne, Sandbirke, Moorbirke, Hainbuche, Haselnuss, Eingriffeliger Weißdorn, Europäisches Pfaffenhütchen, Rotbuche, Faulbaum, Esche, Efeu, Waldgeißblatt, Frühe Traubenkirsche, Schlehe, Stieleiche, Hundsrose, Brombeere, Öhrchenweide, Salweide, Grauweide, Schwarzer Holunder, Vogelbeere und Gemeiner Schneeball. Es ist eine Anpflanzung von neun Gehölzen je 10 m Walllänge vorgesehen. Die Maßnahmen zur Wallhecken-Neuanlage sind außerhalb der Brut- und Aufzuchtzeit der Vögel und der Säugetiere durchzuführen. Diese dauert vom 01.04. bis zum 15.07.
Ergebnis anzeigen