Schiedsamt der Stadt Aurich
Information
Das Schlichtungsverfahren dient dem Ziel, eine einvernehmliche Beilegung eines Streits oder einer Auseinandersetzung herbeizuführen. Das Schiedsamt kann freiwillig bei Streitigkeiten des täglichen Lebens um bürgerliche-rechtliche Ansprüche angerufen werden. Bei Auseinandersetzungen um Geldforderungen, etwa aus Verträgen über den Kauf von Sachen oder mit Handwerkern empfiehlt sich das ebenso wie bei vielen Auseinandersetzungen, die sich aus dem Zusammenleben - z. B. als Nachbarn oder Hausgenossen - ergeben können. Bei Streitigkeiten über Ansprüche der im Nds. Nachbarrecht geregelten Nachbarrechte sowie bei vielen kleineren Straftaten (Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, leichte Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung) ist vor Erhebung der Klage bzw. Privatklage grundsätzlich ein Schlichtungs- bzw. Sühneverfahren vor dem Schiedsamt durchzuführen. Die Gebühren für eine Schlichtungsverhandlung vor dem Schiedsamt sind im Verhältnis zu den Kosten eines gerichtlichen Verfahrens gering. Die Schiedsperson wird vom Rat der Stadt Aurich gewählt und ist ehrenamtlich tätig. Zuständigkeiten, Aufgaben und Verfahren sind im Niedersächsischen Gesetz über gemeindliche Schiedsämter bzw. dem Niedersächsischen Gesetz zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung geregelt. Schiedsamt der Stadt Aurich
Ergebnis anzeigen
Mühlenfachmuseum Stiftsmühle
Information
Ein lebendiges Mühlenmuseum - erleben Sie, wie hier noch auf traditionelle Art das Korn mit der Kraft des Windes gemahlen wird. Auf den fünf Böden der Mühle werden die Entwicklung und die Bedeutung des in Ostfriesland bodenständigen Windmühlenwesens lebendig veranschaulicht. Erfahren Sie anhand von Originalexponaten, Modellen und Schautafeln alles Wissenswerte über den Weg vom Korn zum Brot. mehrlink Mühlenfachmuseum Stiftsmühle
Ergebnis anzeigen
MachMitMuseum Aurich
Information
Exponate, die man nicht anfassen darf und schwer verständliche Erklärtexte sucht man im MachMitMuseum vergeblich, denn der Name ist Programm: Seit 2001 wird jedes Jahr ein neues Ausstellungsthema so inszeniert, dass die kleinen und großen Besucher miteinander und mit jeder Menge Spaß auf Entdeckungsreise gehen, anfassen, ausprobieren und eigene Erfahrungen machen können, die sehr intensiv und nachhaltig wirken. Das jeweilige Ausstellungsthema wird vom Team der Kunstschule miraculum erarbeitet und realisiert. mehrlink MachMitMuseum Aurich
Ergebnis anzeigen
Historisches Museum Aurich
Information
Das Historische Museum bietet eine Sammlung an Ausstellungen über die Vergangenheit Aurichs. Neben einer Dauerausstellung sorgen Sonderausstellungen für Abwechslung. Das Museum-Team bietet zudem Führungen, Vorträge, Workshops und Hilfe bei Recherchen an. Ziel ist es, nicht nur kulturelles Angebot zu sein, sondern das Historische Museum als Mitwirkungs- und Gestaltungsraum zu öffnen. Zentral gelegen in der Auricher Fußgängerzone ist es ein Treffpunkt für jeden, der mehr über das Aurich von gestern erfahren will. mehrlink Historisches Museum Aurich
Ergebnis anzeigen
Staatsanwaltschaft Aurich
Information
Anschrift: Schloßplatz 10 26603 Aurich Telefon: 04941/99 98 - 500 Fax: 04941/99 98 - 690 E-Mail: staur-poststelle@justiz.niedersachsen.de Homepage: https://staatsanwaltschaft-aurich.niedersachsen.de Staatsanwaltschaft Aurich
Ergebnis anzeigen
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Information
Anschrift: Fischteichweg 1-5 26603 Aurich Telefon: 04941/606-0 Homepage: https://www.pd-os.polizei-nds.de Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Ergebnis anzeigen
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt - Standort Aurich
Information
Anschrift: Lüchtenburger Weg 24 26603 Aurich Telefon: 04941/91 71 - 0 Fax: 04941/91 71 - 10 E-Mail: poststelle.aurich@nlga.niedersachsen.de Homepage: https://www.nlga.niedersachsen.de Niedersächsisches Landesgesundheitsamt - Standort Aurich
Ergebnis anzeigen
Staatliches Baumanagement Ems-Weser
Information
Anschrift: Lambertshof 9 26603 Aurich Telefon: 04941 / 13 - 0 Homepage: https://www.nlbl.niedersachsen.de Staatliches Baumanagement Ems-Weser
Ergebnis anzeigen
Regionales Landesamt für Schule und Bildung - Außenstelle Aurich
Information
Anschrift: Lambertshof 8 26603 Aurich Telefon: 04941 / 13 - 10 12 Fax: 04941 / 13 - 10 15 Homepage: https://www.rlsb.de Regionales Landesamt für Schule und Bildung - Außenstelle Aurich
Ergebnis anzeigen
Finanzamt Aurich-Wittmund
Information
Anschrift: Hasseburger Straße 3 26603 Aurich Telefon: 04941/175 - 0 Fax: 04941/175 - 152 E-Mail: poststelle@fa-aur-wtm.niedersachsen.de Homepage: https://lstn.niedersachsen.de Finanzamt Aurich-Wittmund
Ergebnis anzeigen