Informationen
Information
Mühlenfachmuseum Stiftsmühle Aurich Oldersumer Straße 28, 26603 Aurich Parkplätze - auch für Busse - auf dem Mühlenplatz. Nähere Informationen erteilt der Verkehrsverein Aurich e. V. unter Tel. 04941/44 64 oder per E-Mail: verkehrsverein@aurich.de . Die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise können Sie auf der Homepage des Verkehrsvereins Aurich e. V. nachlesen. mehrlink Informationen
Ergebnis anzeigen
Mühlenfachmuseum Stiftsmühle
Information
Die Stiftsmühle ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt Aurich. Aus 17 m Höhe können Besucherinnen und Besucher auf der begehbaren Galerie einen eindrucksvollen Rundblick über Aurich und die umliegende Geest- und Moorlandschaft genießen. Der Galerieholländer mit einer Gesamthöhe von 29,95 m hat fünf Stockwerke und wurde aus ca. 200.000 Ziegelsteinen gemauert. Die Stiftsmühle ist eine von fünf ehemaligen Auricher Stadtmühlen und noch heute betriebsfähig. Sehen Sie, wie mit Windkraft Korn zu Mehl gemahlen wird. Beim Knarren der hölzernen Kammräder und Gnurren der Mühlsteine werfen Sie einen Blick auf die alte Mühltechnik. Durch ein "Guckloch" können Sie in das Innere eines Getreidemischers blicken. Mühlenfachmuseum Stiftsmühle
Ergebnis anzeigen
Streifzug durch Aurichs lange Geschichte
Information
Die Stadt Aurich soll um 1200 mit dem Bau der Lambertikirche zu Ehren des Heiligen Lambert durch Graf Moritz von Oldenburg gegründet worden sein. Erstmalig wird der Ort Aurich selbst (damalige Schreibweise “Aurechove”) durch den Brokmerbrief, einer nach 1276 und vor 1345 abgefassten Rechtsauffassung, erwähnt. Der rasch aufblühende Vieh- und Pferdemarkt ließ Aurich zum unbestrittenen Zentrum Ostfrieslands werden. Er machte die Stadt bis weit über die Grenzen - bis in den Mittelmeerraum - berühmt. Die Machtkämpfe der ostfriesischen Häuptlinge - wie die Regenten bis Mitte des 15. Jahrhunderts hier genannt wurden - bescherten Aurich ein permanentes Auf und Ab... mehrlink Streifzug durch Aurichs lange Geschichte
Ergebnis anzeigen
UI-/UX-Design und Webentwicklung
Information
ActiView GmbH - Digitalagentur für kreative Software - Kornkamp 40 26605 Aurich / Schirum https://www.actiview.de Twitter & Facebook UI-/UX-Design und Webentwicklung
Ergebnis anzeigen
Kindertagesstätte Bodelschwingh
Information
Anschrift: Kontakt: Kindertagesstätte Bodelschwingh Von-Bodelschwingh-Str. 21 26603 Aurich Frau Maria-Loreta Tita Tel.: 04941 - 6 33 40 E-Mail: Kita-Bodelschwingh@stadt.aurich.de Überblick: Anzahl Betreuungsplätze: 70 Anzahl Gruppen: 3 Betreuungszeiten: Vormittagsgruppe: 7.30 - 13.00 Uhr Nachmittagsgruppe: 13.00 - 18.00 Uhr Anzahl Betreuer: 10 Kindertagesstätte Bodelschwingh
Ergebnis anzeigen
Kindertagesstätte Sandhorst
Information
Anschrift: Kontakt: Kindertagesstätte Sandhorst Eheweg 19 A 26607 Aurich-Sandhorst Frau van der Bij Tel.: 04941 - 70 01 E-Mail: kita-sandhorst@stadt.aurich.de Überblick: Anzahl Betreuungsplätze: 130 Anzahl Gruppen: 6 Betreuungszeiten: Kindergarten: 7.30 bis 13.30 Uhr Ganztagsgruppen: 7.30 bis 17.30 Uhr Krippe: 7.30 bis 16.30 Uhr Anzahl Betreuer: 24 Kindertagesstätte Sandhorst
Ergebnis anzeigen
Kindergarten Lummerland
Information
Anschrift: Kontakt: Kindergarten Lummerland Husteder Weg 37 26605 Aurich-Egels Lena Eberhardt Tel.: 04941 - 43 00 E-Mail: lummerland@stadt.aurich.de Überblick: Kindergarten: Krippe: Anzahl Betreuungsplätze: 50 15 Anzahl Gruppen: 2 2 Betreuungszeiten: vormittags: 7.30 - 14.00 Uhr ganztags: 7.30 - 16.00 Uhr vormittags: 7.30 - 14.00 Uhr ganztags: 7.30 - 16.00 Uhr Anzahl Betreuer: 5 7 Kindergarten Lummerland
Ergebnis anzeigen
Kindertagesstätte Lindenbaum
Information
Anschrift: Kontakt: Kindertagesstätte Lindenbaum Heerenkamp 30 26605 Aurich-Wallinghausen Katrin de Berg Tel.: 04941 - 6 31 51 E-Mail: Lindenbaum@stadt.aurich.de Überblick: Anzahl Betreuungsplätze: 43 Anzahl Gruppen: 2 Betreuungszeiten: 7.30 bis 13.30 Uhr Anzahl Betreuer: 6 Kindertagesstätte Lindenbaum
Ergebnis anzeigen