Unterwegs mit der Stadtführervereinigung Aurich
Information
Sie spazieren über die noch teilweise vorhandene Stadtbefestigung und durch die Fußgängerzone mit ihrer besonderen Atmosphäre: Gut erhaltene Häuser, restaurierte Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten und wunderschöne Giebel. Sie sehen aber auch das neue Aurich und eine bemerkenswerte Komposition aus alt und neu, wie den Marktplatz, die "gute Stube" Aurichs. Lassen Sie sich von der Auricher Stadtführervereinigung bei einem geführten Stadtrundgang die Geschichte Aurichs näher bringen. mehrlink Unterwegs mit der Stadtführervereinigung Aurich
Ergebnis anzeigen
Stadthalle Aurich
Information
Die Stadthalle Aurich ist eine der beliebtesten Veranstaltungsorte in ganz Ostfriesland. Die Vielfalt an Events, das edle Ambiente, die moderne Technik - das und vieles mehr bietet Ihnen die Stadthalle Aurich. Regelmäßig treten hier die Großen, aber auch die Newcomer aus den Bereichen Comedy, Konzert, Musical und Kabarett auf. Auch die Landesbühne Niedersachsen gastiert hier jedes Jahr mehrmals mit ihrem Programm. Mehr über die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die Stadthalle Aurich bietet sowie alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier . Außerdem können Sie sich über Anreise und Parkmöglichkeiten sowie Ihre Tickets - entweder online oder vor Ort im Kulturbüro der Stadt Aurich - informieren. Stadthalle Aurich
Ergebnis anzeigen
Sparkassen-Arena Aurich
Information
Die Sparkassen-Arena Aurich ist die modernste Veranstaltungshalle der Region. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2009 bietet sie ein umfangreiches Programm an Konzerten, Partys, Sport-Events, Messen und Flohmärkten. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm, die nächsten Veranstaltungshighlights und weitere Informationen über die Sparkassen-Arena finden Sie hier! Besucher können sich neben den aktuellen Veranstaltungen und Vorverkaufsstellen über die Anfahrt und Parkmöglichkeiten informieren. Auch wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen sind dort zu finden. Der Veranstalter-Service bietet die Möglichkeit, sich mit den Details der Sparkassen-Arena vertraut zu machen. Die Sparkassen-Arena befindet sich auf den modernsten Stand der Veranstaltungstechnik und ist multifunktional nutzbar. Sparkassen-Arena Aurich
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungshallen/-flächen
Information
Ergebnis anzeigen
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Information
Anschrift: Schloßplatz 9 26603 Aurich Telefon: 04941/602-0 Fax: 04941/602-378 E-Mail: info@bav.bund.de Homepage: https://www.bav.bund.de Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Ergebnis anzeigen
Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje"
Information
Das moderne Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje" bietet Schwimmvergnügen bei jedem Wetter. Im Sommer lockt das Badeerlebnis im Freien mit Strandfeeling am Stadtstrand. Das Ganzjahresbad bietet Badefreuden bei jedem Wetter. Entspannung findet man in der modernen Saunalandschaft: Ob Dampfbad, finnische Sauna, Erd- oder Aufguss-Sauna - hier dürfte für jeden das passende Angebot dabei sein. Neben einem Ruheraum und einer Kaminlounge lädt der Saunagarten mit seinen großzügigen, überdachten Außenliegeflächen zum Verweilen ein. Abgerundet von einer einzigartigen architektonischen Gestaltung lädt das "De Baalje" zum Baden, Planschen, Schwimmen und Aktivsein oder einfach mal zum Entspannen ein. Für nähere Informationen besuchen Sie die Homepage www.debaalje.de . Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje"
Ergebnis anzeigen
Altstadtsanierung Georgswall
Information
Im Zuge der Altstadtsanierung wurde der historisch bedeutende Georgswall eingebunden. Die historische Struktur der ehemaligen Wehranlagen sind noch immer erkennbar. Die gestalterische Aufwertung des Georgswalls konnte zwischenzeitlich realisiert werden. Erfahren Sie hier mehr über die Neugestaltung: Lageplan zur Neugestaltung Georgswall und Rathauspassage [PDF] Planentwurf Georgswall und Rathauspassage [PDF] Präsentation Georgswall und Rathauspassage [PDF] Altstadtsanierung Georgswall
Ergebnis anzeigen
Stadtportrait
Information
Die Geschichte Aurichs lässt sich bis in das 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Einige Spuren aus vergangener Zeit sind noch heute sichtbar. Nachdem Aurich zeitweise Regierungssitz war, ist die Stadt heute immer noch Kreisstadt des Landkreises Aurich. Die Lage in Ostfriesland und die damit verbundene wirtschaftliche Entwicklung haben die Stadt zu einem Mittelzentrum für die ganze ostfriesische Region gemacht. Das Stadtportrait gibt Ihnen viele Informationen über die Stadt Aurich. Hier erfahren Sie sicherlich Dinge, die vielleicht nicht einmal der heimatverbundene Ostfriese kennt. Stadtportrait
Ergebnis anzeigen
Aurichs Partnerstadt Appingedam
Information
Seit September 1989 ist die niederländische Stadt Appingedam die Partnerstadt von Aurich. Appingedam liegt im Norden der Niederlande, fast an der Ems und unweit der Stadt Groningen. Die Verbindungen zwischen Aurich und Appingedam gehen bis in das 13. Jahrhundert zurück. 1327 erhielt Appingedam offiziell die Selbstständigkeit in Gerichtsbarkeit und Verwaltung. Das Stadtsrechtprivileg wurde im so genannten 'Buurbrief' festgelegt. Es ist vermutlich in Aurich beschlossen worden, dem Ort, wo einst die friesischen Länder zusammenkamen. Weitere Informationen über Appingedam... mehrlink Aurichs Partnerstadt Appingedam
Ergebnis anzeigen
Das Auricher Stadtwappen im Wandel der Zeit
Information
Das Auricher Wappen zeigt in silber und auf grünem Boden zwei grüne Bäume mit einem gekrönten roten Schild. Darauf befindet sich das große gotische "A" in goldener Schrift. Stadtwappen gingen meist aus Siegeln hervor. Am 16. März 1539 wurden Aurich die Stadtrechte durch den Grafen Enno den II. mit der Berechtigung verliehen, ein solches Siegel zu führen... mehrlink Das Auricher Stadtwappen im Wandel der Zeit
Ergebnis anzeigen