Fahrradwerkstatt
(26.08.2025 14:30:00 - 26.08.2025 17:00:00)
Veranstaltung
Wir sind eine Werkstatt für JEDERMANN und FRAU – nach dem Motto: Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Helfer/ innen helfen bei der Reparatur, machen aber nicht alles fertig. Sollte jemand allerdings aus körperlichen Gründen nicht in der Lage sein, selbst Hand anzulegen und zu reparieren, helfen wir gerne und übernehmen die entsprechenden Arbeitsschritte. Auch für Menschen mit wenig Geld gibt es bei uns Optionen: Möchte jemand – z.B. aus finanziellen Gründen – aus zwei defekten ein fahrtüchtiges Fahrrad erstellen, stellen wir das Werkzeug und ggf. fachliche Unterstützung zur Verfügung. Natürlich zeigen wir Kindern gerne, wie sie ihr Rad „flicken“ können. Unsere Werkstatt befindet sich zwischen dem Familienzentrum und dem Jugendzentrum. Fahrradwerkstatt event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(26.08.2025 10:00:00 - 26.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Mein Handy und Ich
(26.08.2025 10:00:00 - 26.08.2025 11:00:00)
Veranstaltung
Vieles im Alltag verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Ob Essensbestellungen, Behördengänge oder die Verabredungen über eine Messenger-Gruppe: Der Griff zum Handy oder Tablet ist allgegenwärtig. Wer sich für eine persönliche, kostenfreie Beratung interessiert, kann gerne ohne Voranmeldung vorbeikommen. Mein Handy und Ich event
Ergebnis anzeigen
Wochenmarkt Aurich
(26.08.2025 07:00:00 - 26.08.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz statt. Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger bietet der Auricher Wochenmarkt. Das bunte Markttreiben ergänzt das bestehende Einzelhandelsangebot der Innenstadt. An den Wochenmarkttagen prägt er das gesamte Stadtbild und füllt den Auricher Marktplatz mit Leben. Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag ab 7.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Bei Großveranstaltungen wie dem Weinfest findet der Wochenmarkt immer auf der Nordseite hinter der Markthalle und beim Weihnachtszauber auf dem Georgswall/Rathausvorplatz statt. Das Angebot reicht von Lebensmitteln, über Pflanzen und Floristik bis hin zu Textilien und Haushaltswaren des täglichen Bedarfs. ein vielfältiges regionales und überregionales Produkte angeboten - Imkerhonig, Käse, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, u.s.w. Spargel und andere saisonale Waren erweitern jahreszeitlich das Angebot des Wochenmarktes. Auch wenn Sie nichts kaufen möchten, der Auricher Wochenmarkt ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Einfach nur 'rübertrödeln', gucken, Preise vergleichen, Leute treffen, 'klönen', sich aus dem Frischeangebot anregen lassen, die wechselnden Düfte schnuppern und sich Appetit holen. Auf ins Vergnügen! Wochenmarkt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Epilog: Radius feat. Leonora
(25.08.2025 19:00:00 - 25.08.2025 23:59:00)
Veranstaltung
Radius ist eine der angesagtesten deutschen Funk- und Soul-Bands. Einer der tightesten Bläsersätze der Republik trifft hier auf tuffige Keyboard-Klänge und den twängigen Blues der Gitarre. Mit einer Mischung aus Backbeat und funky Basslines geht ihre Musik direkt ins Herz und die Hüftregion. Als Support von Gregory Porter und bei zahlreichen Auftritten auf Festivals und Clubs hat die siebenköpfige Band sich einen Namen mit einem unwiderstehlichen und tanzbaren Mix aus Funk und Soul erspielt. Für ihr zweites Album „Vly“ (2025) hat Radius es geschafft, die Sängerin Leonora zu gewinnen. Die erst 23-jährige Deutsch-Italienerin ist einer der aufstrebenden Stars der deutschen Funk-Pop-Szene und ein absolutes Ausnahmetalent. Sie erinnert mit ihrer kraftvollen Stimme und erfrischenden Leichtigkeit an Künstlerinnen wie Dua Lipa und Lizzo. Radius ist live eine gut geölte Funk- und Soul Maschine, die eine Explosion aus Feel-Good Vibes und hochenergetischen Bläser- und Gitarrenriffs auf die Bühne bringt. Alles ist dem Groove untergeordnet, erinnert mal an Stevie Wonder und Vulfpeck, mal an eine Mischung aus Bob Marley und Herbie Hancock. Radius vereint die Creme de la Creme der deutschen Funk- und Pop-Musiker, welche bereits mit Größen wie der WDR Big Band, Klinke Supreme (TV total), Die Fantastischen Vier und Popstars wie Nina Chuba zusammengearbeitet haben. Die unwiderstehliche Spielfreude überträgt sich von der ersten Minute an auf die Zuhörer und lässt kein Tanzbein unbewegt. ---------------------------- Leonora (Gesang) Radius Jonas Vogelsang (Gitarre) Stefan Rey (Bass) Jan Klinkenberg (Keyboards) Alex Bernath (Schlagzeug) Lennart Allkemper (Saxophon) Jonathan Böbel (Posaune) Max Seibert (Trompete) Epilog: Radius feat. Leonora event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(25.08.2025 10:00:00 - 25.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Die Muschellauscherin
(24.08.2025 15:00:00 - 24.08.2025 16:00:00)
Veranstaltung
Das weite, das wunderbare, das mächtige Meer! Auf, die Reise geht los, jetzt gleich! Der Koffer ist gepackt, die Blumen sind gegossen, der Wohnungsschlüssel in der Hand… aber was ist, wenn sie jetzt über die Türschwelle stolpert und die Treppe runter fällt!? Und die Pfütze vor dem Haus! Überhaupt, was wenn es plötzlich regnet, und der riesige 52-Bus – wenn der jetzt… nein, nein, das wäre zu schrecklich, viel zu gefährlich, so eine Reise ans Meer. Ach! Aber einmal ans Meer, das wunderbare, weite… So geht das Tag für Tag, Jahr für Jahr: ein großer Traum in einem kleinen Zimmer. Aber eines Tages klingelt es an der Tür und da liegt dieses seltsame Paket. Oh weh, das bewegt sich, was kommt denn da raus? Zwei Ohren, Augen… Und alles wird anders. Die Muschellauscherin event
Ergebnis anzeigen
Die Ostfriesland Biennale im Pavillon am Ellernfeld
(24.08.2025 15:00:00 - 24.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Caroline Coolen – Till Gerhard – Antje Majewski – Ulrike Mohr – Christoph Niemann – Ricarda Roggan – Martin Schepers – Kati von Schwerin – Wanda Stolle Die Ostfriesland Biennale Die Ostfriesland Biennale präsentiert international bekannte Kunst im ländlichen Raum und fördert Talente. Entdecken Sie mit uns die einzigartige ostfriesische Landschaft und angrenzende Regionen. Die zweite Ausgabe der Ostfriesland Biennale findet vom 6. Juni bis 7. September 2025 statt. Die Ostfriesland Biennale im Pavillon am Ellernfeld event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(24.08.2025 10:00:00 - 24.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Führung in der Auricher Stiftsmühle
(23.08.2025 16:00:00 - 23.08.2025 16:45:00)
Veranstaltung
Erleben Sie die über 160 Jahre alte Stiftsmühle in Aurich hautnah. Unser Müller führt Sie durch die fünf Stockwerke der höchsten intakten historischen Windmühle Deutschlands bis hinauf zur Galerie in luftiger Höhe. Entdecken Sie in unserem Mühlenfachmuseum zahlreiche historische Funde und lauschen den spannenden und kuriosen Geschichten über das harte Leben der Müllerinnen und Müller. Rund 160 Jahre ist die alte Dame alt. Sie misst fast 30 Meter und der fünfstöckige Unterbau wurde aus über 200.000 Ziegelsteinen gemauert. Das macht die Stiftsmühle zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt Aurich. Für Gruppen sind Führungen jederzeit nach Vereinbarung möglich. Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende Oktober Das Open-Air Café an der Stiftsmühle lädt alle Gäste nach der Mühlenbesichtigung oder auch während einer Radtour zu einer gemütlichen Pause, mit unterschiedlichen Köstlichkeiten ein. Tipp: Die „Stiftsmühle“ liegt direkt an der Auricher Mühlentour. Auf dieser schönen Radtour (32 km) entdecken Sie alle fünf historischen Auricher Mühlen. Hinweis: Möchten Sie Ihr E-Bike aufladen? An der Stiftsmühle haben Sie während der Öffnungszeiten die Möglichkeit. Einen 3D-Rundgang durch das Mühlenfachmuseum Stiftsmühle erleben Sie hier: 3D-Visualisierung Mühlenfachmuseum Stiftsmühle Eintrittskarten für den Besuch des Mühlenfachmuseums Stiftsmühle können sie hier online buchen: Führung in der Auricher Stiftsmühle event
Ergebnis anzeigen