Eickebuscher Weg/Ostfrieslandwanderweg
Information
April 2024: Im Stadtgebiet wurde ein weiterer Abschnitt des Ostfrieslandwanderweges neu gepflastert und in dem Zuge auf die neue Regelbreite von 3,00 m ausgebaut. Der Abschnitt befindet sich zwischen „Hoheberger Weg“ und „Eickebuscher Weg“ und kennzeichnet sich durch eine Gesamtlänge von rd. 80 m. Im Rahmen der Bautätigkeiten wurde zudem die Querungsstelle des Ostfrieslandwanderweges mit dem „Eickebuscher Weg“ verkehrssicher umgebaut. Zusammengefasst wurde die Fahrbahn des „Eickebuscher Weges“ im Querungsbereich eingeengt, die Fahrbahn aufgepflasert und das rote Pflaster des Ostfrieslandwanderweges durchgezogen. Eickebuscher Weg/Ostfrieslandwanderweg
Ergebnis anzeigen
Lebendiger FrauenKalender 2024
Information
14.12.2023 - Der Runde Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ feiert 2024 sein zehnjähriges Bestehen. Er wurde 2014 in Aurich gegründet und besteht aus den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Emden/Leer. Dieses besondere Jubiläum spiegelt sich im Jahresprogramm des Lebendigen FrauenKalenders 2024 mit einer digitalen Jubiläumsveranstaltung am 25. April wider. Seit zehn Jahren stehen starke Frauen auf der ostfriesischen Halbinsel im Mittelpunkt der Arbeit des Runden Tisches. Wie vielfältig dieses Frauenleben in Ostfriesland ist, soll an dem Abend unter Beweis gestellt werden. Auch sonst ist Vielfalt ein Erkennungsmerkmal des Lebendigen Frauenkalenders. In jedem Monat gibt es eine Veranstaltung, die das Wirken historisch bedeutsamer Frauen oder ein aktuelles Frauenthema in den Mittelpunkt rückt. Ob als Vortrag, Konzert, Ausstellung oder Führung wird jeweils ein interessantes und gleichstellungsrelevantes Thema aufgegriffen, um Frauen und ihr Leben auf der ostfriesischen Halbinsel näher kennenzulernen. Aus organisatorischen Gründen ist für viele Angebote eine Anmeldung erforderlich. Deshalb werden Interessierte gebeten, sich vorab im Internet oder bei den Veranstalterinnen zu informieren. Der Lebendige FrauenKalender 2024 ist kostenlos erhältlich und liegt in Ostfriesland, dem Landkreis Friesland und der Stadt Wilhelmshaven in vielen öffentlichen Einrichtungen, den Volkshochschulen und den Touristikbüros etc. ab sofort aus. Lebendiger FrauenKalender 2024 [PDF] Lebendiger FrauenKalender 2024
Ergebnis anzeigen
Mitfahrzentrale PENDLA
Information
Ergebnis anzeigen
Informationen
Information
Die Stadt Aurich freut sich über eine aktive Bewerbung des Angebots durch die Unternehmen der Region. Sollten Sie dazu Flyer oder digitales Werbematerial benötigen, wenden Sie sich bitte an den Klimaschutzmanager der Stadt Aurich. Informationen
Ergebnis anzeigen
Mitmachen als Unternehmen
Information
Die Arbeitgeber vor Ort spielen beim Pendeln eine entscheidende Rolle, weil die meisten PKW-Fahrten auf Berufspendler zurückzuführen sind. Da auch die Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements angehalten sind, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, können sich Firmen kostenfrei als Arbeitsplatz eintragen. Das Unternehmen steht damit bequem als Fahrtziel per Schnellauswahl zur Verfügung. Mitmachen als Unternehmen
Ergebnis anzeigen
Zugang zu PENDLA
Information
Die Registrierung & Nutzung erfolgt kostenfrei! Zugang zu PENDLA
Ergebnis anzeigen
Mitfahrzentrale PENDLA
Information
Mit dem Anschluss ans PENDLA-Netzwerk erweitert die Stadt Aurich ihr kommunales Mobilitätsangebot um ein Mitfahr-Portal für Pendler. Der tägliche Weg zur Arbeit ist geprägt von Wiederholung: Gleiche Uhrzeit, gleiche Strecke, selbes Fahrtziel - und das durchschnittlich an rund 225 Tagen im Jahr. Die überwiegende Mehrheit fährt mit dem Auto und das meist alleine. Bisher war die Suche nach Pendlern mit ähnlichem Fahrtweg gar nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick scheint. Die meisten Fahrgemeinschaften beruhen nämlich auf Zufall - man kennt sich, man pendelt gemeinsam. Jetzt gilt es, vor allem im Hinblick auf die Vorteile des gemeinsamen Fahrens, den Zufallsfaktor im Berufsverkehr zu reduzieren, um das Verkehrsaufkommen zu verringern, das Klima zu schonen und letztendlich natürlich auch Fahrtkosten zu sparen. Mit dem Anschluss an PENDLA haben nun auch die Pendler in Aurich ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos anzumelden, ihren Arbeitsweg zu hinterlegen und passende Mitfahrer zu finden. Mitfahrzentrale PENDLA
Ergebnis anzeigen
Mitfahrzentrale PENDLA
Information
Ergebnis anzeigen