Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Die Inhalte Deines Unterrichts u. a. Veranstaltungen planen, durchführen und nachbereiten Beratung von Kunden und Anbietung von Dienstleistungen Beschaffung und Verwaltung von Dienstleistungen und Gütern Finanzmittel erschließen und Finanzmittel einsetzen Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden Deutsch Wirtschaftskunde Sozialkunde
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Deine Ausbildungsorte Rathaus der Stadt Aurich Jugend- und Familienzentrum der Stadt Aurich BBS in Oldenburg
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Deine Voraussetzungen Sekundarabschluss I gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch kreativ und zuverlässig team- und organisationsfähig Freude an der Planung von Veranstaltungen Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Dein Ausbildungsberuf Als Veranstaltungskauffrau/-mann planst, organisierst und begleitest du Veranstaltungen. Du erstellst Ablauf- und Regiepläne, bewertest die Risiken von Veranstaltungen, ermittelst die Kosten, überwachst diese und stellst Leistungsangebote auf. Daneben bist du für die Beratung und Betreuung von Kunden zuständig. Auch das Entwickeln von Marketing- und Werbekonzepten ist ein Teil deiner Aufgaben.
Ergebnis anzeigen
Initiativbewerbung - Verwaltungsfachangestellte/Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (m/w/d)
Information
Die Stadt Aurich beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeiter*innen in verschiedensten Bereichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher regelmäßig Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I oder mit der Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 „Allgemeine Dienste“ Ihr Profil: Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten gegenüber den Bürger*innen sowie den Kolleg*innen Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich der MS-Office-Anwendungen Wir bieten: Eine Besoldung / ein Entgelt nach dem NBesG bzw. TVöD je nach den Qualifikationen der Bewerber*innen und der Bewertung der zu besetzenden Stellen Unterstützung bei der Einarbeitung Teilnahme am Fitnessprogramm „Hansefit“ Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche Telearbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein (Telefon-Nr.: 04941/12-11 05) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich oder per Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de
Ergebnis anzeigen
Initiativbewerbung - Verwaltungsfachwirt*in/Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (m/w/d) (ehem. gehobener Dienst) (m/w/d)
Information
Die Stadt Aurich beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeiter*innen in verschiedensten Bereichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher regelmäßig Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder mit der Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 „Allgemeine Dienste“ Ihr Profil: Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten gegenüber unseren Bürger*innen sowie den Kolleg*innen Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich der MS-Office-Anwendungen Wir bieten: Eine Besoldung / ein Entgelt nach dem NBesG bzw. TVöD je nach den Qualifikationen der Bewerber*innen und der Bewertung der zu besetzenden Stellen Unterstützung bei der Einarbeitung Teilnahme am Fitnessprogramm „Hansefit“ Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche Telearbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein (Telefon-Nr.: 04941/12-11 05) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich oder per Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de
Ergebnis anzeigen
Aushilfen Saunamitarbeiter/innen (m/w/d) bzw. Rettungsschwimmer/innen (m/w/d)
Information
Die Stadt Aurich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit der Saunaaufgüsse sowie für die Badeaufsicht Aushilfen (Saunamitarbeiter/innen bzw. Rettungsschwimmer/innen, m/w/d) für das Familien- und Wohlfühlbad “De Baalje” Bewerber/innen (m/w/d) müssen über das deutsche Rettungsschwimmabzeichen mindestens in der Stufe „Silber“ (Erwerb oder letzte Wiederholung nicht älter als 2 Jahre) und eine gültige Ausbildung in Erster Hilfe mit Herz-/Lungenwiederbelebung (nicht älter als 2 Jahre) verfügen. Eine Beschäftigung ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Flexibilität, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, sowie ein freundliches, aufgeschlossenes, gepflegtes und kundenorientiertes Auftreten werden vorausgesetzt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje" Herrn Martin Schmidt Am Ellernfeld 2 26603 Aurich Tel.: +49 (0) 4941 12-4001 E-Mail: m.schmidt@stadt.aurich.de www.debaalje.de
Ergebnis anzeigen
Pädagogische Assistenz- und Fachkräfte (m/w/d)
Information
Die Stadt Aurich (Ostfriesland) sucht für ihre Kindertagesstätten (Krippen, Kindergärten und Horte) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pädagogische Assistenz- und Fachkräfte (m/w/d) zunächst befristet für ein Jahr mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 28 bis 34 Stunden. Es sind verschiedene Stellen sowohl als Gruppenkraft als auch als Vertretungskraft, Zusatzkraft oder Springerkraft überwiegend in der Nachmittagsbetreuung zu besetzen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher*in (m/w/d) Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (m/w/d) Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d) Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d) Zusatzqualifikationen zur Fachkraft (m/w/d) für Kleinstkindpädagogik oder zur Integrationsfachkraft (m/w/d) sind vorteilhaft. Berufsanfänger sind herzlich willkommen! Wir erwarten neben der fachlichen Qualifikation: Freude an dem Beruf und der Arbeit mit Kindern fundiertes pädagogisches Fachwissen Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team Zuverlässigkeit, Flexibilität und Motivation Wir bieten: eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach Tarif: TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (entsprechend der Qualifikation EG S 3 bzw. EG S 8a TVöD-SuE) eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung eine Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“ neben 30 Tagen Urlaub zwei weitere Regenerationstage Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen Die Stadt Aurich verfügt derzeit über 16 eigene Kindertagesstätten, die sich über das ganze Stadtgebiet verteilen. In den Einrichtungen werden Kinder in den Altersstufen von Krippe, über Kindergarten bis zum Hortbereich in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut. Die Stadt Aurich ist als familiengerechte Kommune zertifiziert. Ein familienfreundliches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegen daher im besonderen Interesse der Stadt Aurich. Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Aurich ist bemüht, den Männeranteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Männern sind daher ausdrücklich erwünscht. Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Wilts vom Sachgebiet 11.1 – Personal unter der Telefon-Nr. 0 49 41/12-11 02 zur Verfügung. Ihre Bewerbung und einen Lebenslauf richten Sie bitte an die Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich oder per E-Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de
Ergebnis anzeigen