Fahrbahnmarkierung
Information
Juni 2024: Die Stadtverwaltung Aurich hat im Zuge der Bearbeitung und Umsetzung des Masterplans Radverkehr einen weiteren wichtigen Baustein in Angriff genommen. Auf den städtischen Straßen: Breiter Weg Emsstraße Raiffeisenstraße Popenser Straße (Kreisverkehr - Schoolpad) wurden Fahrradpiktogramme (Symbole mit Fahrradfahrern) aufgebracht. In den benannten Straßen befinden sich Gehwege (StVO, VZ 239), die durch ein Zusatzzeichen (StVO, VZ 267) für den Radverkehr freigegeben sind. Gemäß dieser Beschilderung, die im Masterplan Radverkehr 2030 empfohlen wird, ist das Radfahren auf der Fahrbahn zulässig. Da dies leider nicht allen Verkehrsteilnehmern bekannt ist, beabsichtigt die Stadtverwaltung Aurich diese StVO- Regelung mit den Piktogrammen zu verdeutlichen. Die Piktogramme machen somit den Radverkehr sichtbarer und in der Konsequenz sicherer. Die Kosten pro Piktogramm betragen etwa 120,- € (brutto). Fahrbahnmarkierung
Ergebnis anzeigen
Wohnbaugebiete
Information
Wohnbaugebiet Haxtum - Östlich Im Timp 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>333 "Haxtum - Östlich Im Timp"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 21.01.2022)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 185 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5044 1 Wohnbaugebiet Haxtum - Westlich Im Timp 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>367 "Haxtum - Westlich Im Timp"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 05.11.2021)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 15 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5045 1 Wohnbaugebiet Plaggenburg - Esenser Straße/Alter Weg 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>234 "Esenser Straße/Alter Weg"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 05.11.2021)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 10 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5138 1 Wohnbaugebiet Schirum - Westlich Stiegelhörner Weg 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>349 "Westlich Stiegelhörner Weg"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 26.02.2021)<br><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 16 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5000 1 Wohnbaugebiet Tannenhausen - Nördlich Tannendörp 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>385 "Nördlich Tannendörp"<br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>rechtsverbindlich (seit 01.10.2021)</p> <p><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>~ 30 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5043 1 Wohnbaugebiet Wiesens - Osterfeldstraße 2 <p><strong>Bebauungsplan-Nummer</strong></p> <p>357 “Wiesens/Osterfeldstraße” <br><br><strong>Verfahrensstand</strong></p> <p>Satzungsbeschluss </p> <p><br><strong>Gesamtzahl Grundstücke/Wohneinheiten</strong></p> <p>17 Grundstücke</p> 0 t3://page?uid=5294 0 0
Ergebnis anzeigen
Mehrzweckgelände Tannenhausen
Information
Das Mehrzweckgelände im Auricher Ortsteil Tannenhausen bietet auf einer Fläche von bis zu 12,79 Hektar vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Diese multifunktionale Fläche ist ideal für eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Open-Air-Events, Konzerte, Messen und Ausstellungen geeignet. Für weitere Informationen oder zur Anmietung des Mehrzweckgeländes wenden Sie sich bitte an das Kulturamt der Stadt Aurich. Sie erreichen das Kulturamt per E-Mail unter kultur@stadt.aurich.de oder telefonisch unter 04941 12-18 10. Mehrzweckgelände Tannenhausen
Ergebnis anzeigen