Graphic Noise – Human Voice
(03.09.2025 19:30:00 - 03.09.2025 20:30:00)
Veranstaltung
CRISPR.kollektiv vertont Comics aus den Workshops mit dem Bremer Comic Zeichner Jeff Hemmer und präsentiert Werke von Adasme, Berberian, Elfman, Gainsbourg, Hefti, Primus, Rapoport, Webster und Wendt. Cartoon-Songs von South Park über die Simpsons bis Spiderman treffen auf verspielte Interpretationen von Grafiken. Graphic Noise – Human Voice event
Ergebnis anzeigen
Landesbühne - Musical "Kein Pardon"
(03.09.2025 19:30:00 - 03.09.2025 21:30:00)
Veranstaltung
Im Ruhrgebiet betreiben Peter Schlönzke und seine schrullige Familie einen Schnittchen-Service. Eines der wenigen Highlights der Schlönzkes: die regelmäßige Familienzusammenkunft vor dem Fernseher, um gemeinsam Kult-Moderator Heinz Wäscher und seine Show „Witzigkeit kennt keine Grenzen“ zu verfolgen. Als Peter bei einem Talentwettbewerb der Show mitmacht, bleibt seine erhoffte Entdeckung zwar aus, aber immerhin bietet man ihm einen Job als Kabelträger an und schließlich wird er sogar zum Moderator der Sendung befördert – ein Fernseh-Märchen für die Schlönzkes! Doch genauso wie Vorgänger Heinz Wäscher hinter den Kulissen mit nervigen Starallüren auffiel, wird auch Peter schnell zur schikanierenden Fernsehdiva. Kann eine unerwartete Wendung die Wiederholung der Geschichte und Peters Niedergang aufhalten? Basierend auf Hape Kerkelings Kult-Fernsehsatire aus dem Jahr 1993 wurde KEIN PARDON 2011 als Musical auf die Bühne gebracht und fährt neben den bekannten Hits wie „Witzigkeit kennt keine Grenzen“ oder „Das ganze Leben ist ein Quiz“ mit grandiosen neuen Songs quer durch alle musikalischen Genres auf, die aus der Feder von Kerkelings Pianisten Achim Hagemann, dem Genie hinter Kerkelings „Hurz“, stammen – Ruhrpott-Charme, Lagerfeuer-Fernsehnostalgie, Live-Band und große Showeinlagen inklusive! Landesbühne - Musical "Kein Pardon" event
Ergebnis anzeigen
Ausschreibungen
Information
primary Informationen zum Interessenbekundungsverfahren für den ÖPNV t3://page?uid=5367 0 fal fa-arrow-up-right-from-square 1 0 right 0 start 0
Ergebnis anzeigen
Bekanntmachungen
Information
Öffentliche/Nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales am 11.09.2025 2 <p><span style="font-size:16.0pt;"><strong>Stadt Aurich (Ostfriesland)</strong></span><br><strong>Der Bürgermeister</strong></p> <p class="text-center"><span style="font-size:14.0pt;"><strong>Bekanntmachung</strong></span><br> </p> <figure class="table"><table style="border-style:none;"><tbody><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:14px;"><p style="margin:6.0pt 0cm;"> </p></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:600px;" colspan="2"><p style="margin:6.0pt 0cm;"><span style="font-size:14.0pt;"><strong>öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales</strong></span></p></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:14px;"><p style="margin:6.0pt 0cm;"> </p></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:104px;"><p class="text-right" style="margin:6.0pt 0cm;"><span style="font-size:14.0pt;">Termin</span>:</p></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:496px;"><p style="margin:6.0pt 0cm;"><span style="font-size:14.0pt;">Donnerstag, 11.09.2025, 15:00 Uhr</span></p></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:14px;"><p style="margin:6.0pt 0cm;"> </p></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:104px;"><p class="text-right" style="margin:6.0pt 0cm;"><span style="font-size:14.0pt;">Ort:</span></p></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:496px;"><p style="margin:6.0pt 0cm;"><span style="font-size:14.0pt;">Ratssaal des Rathauses</span></p></td></tr></tbody></table></figure> <p><i><span style="font-size:14.0pt;"><strong> <u>Tagesordnung:</u></strong></span></i></p> <figure class="table"><table style="border-style:none;"><tbody><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 1.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Eröffnung der Sitzung</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 2.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 3.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Genehmigung des Protokolls (öffentlicher Teil) vom 21.08.2025</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 4.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Feststellung der Tagesordnung</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 5.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Einwohnerfragestunde</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 6.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Kenntnisgaben der Verwaltung</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 7.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Jugend- und Familienzentrum Aurich</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 7.1.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">JUGA goes Europe</span><br><span style="font-size:12.0pt;">Vorlage: 25/170</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 7.2.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Verlässliche Kinderferienbetreuung sowie Sommerferienprogramm</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 8.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Konzept Übernachtungsheim</span><br><span style="font-size:12.0pt;">Vorlage: 25/185</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 9.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Anfragen an die Verwaltung</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 10.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Einwohnerfragestunde</span></td></tr><tr><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:61px;"><span style="font-size:12.0pt;"><strong> 11.</strong></span></td><td style="border-style:none;padding:0px 5px;vertical-align:top;width:548px;"><span style="font-size:12.0pt;">Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung</span></td></tr></tbody></table></figure> <p><span style="font-size:12.0pt;">Im Auftrage</span><br><br><span style="font-size:12.0pt;">gez. Friedrichs</span></p> 0 0
Ergebnis anzeigen
Spiele-Café
(04.09.2025 09:30:00 - 04.09.2025 11:00:00)
Veranstaltung
Alt bekannte, aber auch neue Spiele in einer gemütlichen Runde gemeinsam spielen. Ob „Mensch ärger dich nicht“, „Kniffel“ oder das einfache Kartenspiel hier wird alles gespielt wozu gerade Lust ist. Alle Spielebegeisterten ab 50, die gerne in einer kleinen Gruppe Spiele spielen, sind herzlich willkommen. Spiele-Café event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(04.09.2025 10:00:00 - 04.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Kinderfest Aurich
(04.09.2025 11:00:00 - 04.09.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Traditionell am ersten Donnerstag im September verwandelt sich die Auricher Innenstadt in eine riesige Spielwiese für alle Kinder und Erwachsenen. Es verspricht wieder ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden, denn zahlreiche Kaufleute und Organisationen bieten von 11 bis 18 Uhr ein kunterbuntes Unterhaltungs- und Mitmach-Programm an. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Highlights für Groß und Klein: ob klettern, jonglieren, die große Hüpfburg oder das bunte Kinderschminken. Alle großen und kleinen Besucher sind herzlich eingeladen. Kinderfest Aurich event
Ergebnis anzeigen
Werkstatt
(04.09.2025 16:00:00 - 04.09.2025 19:00:00)
Veranstaltung
Die Werkstatt des Jugendzentrums bietet reichlich Platz für Einzel- und Gruppenangebote mit bis zu 10 Personen. Mit einer Vielzahl von vorhandenen und mitgebrachten Materialien können Kinder und Jugendliche ihre Kreativität entfalten und zugleich handwerkliches Geschick und Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen erlangen. Auch können externe Veranstaler:innen die Werkstatt nutzen. Im Angebot der Offenen Werkstatt werden eigene Projektideen entwickelt und mit pädagogischer Unterstützung umgesetzt. Hier ist es Besucher:innen möglich, sich nach Lust und Laune auszuprobieren, Materialien zu kombinieren und so auf spielerische Weise die eigene Kreativität zu fördern. Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche vorgefertigte Bausätze zusammenbauen oder nach dem „Upcycling“-Prinzip mitgebrachte, nicht mehr verwendete Gegenstände umgestalten und neue Nutzungsmöglichkeiten entdecken. Viele verschiedene Techniken und Materialien können in unserer Werkstatt ausprobiert werden: Holz: Laubsägearbeiten, Schleifen, Leimen, Konstruieren, Holzbrandmalerei Papier: Malerei mit Acrylfarben, Fingerfarben und Pastellkreiden, Zeichnen, Bastelarbeiten, Pappmaché, Konstruieren mit Papier, Karton und Pappe Schmuck und andere dekorative Gegenstände: Fimo, Leder, Federn, Perlen, Wolle und Garn, etc. Ton: Da ein Brennofen vorhanden ist, sind grundsätzlich auch Arbeiten mit Ton in der Werkstatt möglich Werkstatt event
Ergebnis anzeigen
Wochenmarkt Aurich
(05.09.2025 07:00:00 - 05.09.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit von 07.00 bis 13.00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz statt. Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger bietet der Auricher Wochenmarkt. An den Wochenmarkttagen prägt er das gesamte Stadtbild und füllt den Auricher Marktplatz mit Leben. Das Angebot reicht von Lebensmitteln, über Pflanzen und Floristik bis hin zu Textilien und Haushaltswaren des täglichen Bedarfs. Es wird ein vielfältiges regionales und überregionales Produkte angeboten - Imkerhonig, Käse, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, u.s.w. Spargel und andere saisonale Waren erweitern jahreszeitlich das Angebot des Wochenmarktes. Einfach 'rübertrödeln', gucken, Preise vergleichen, Leute treffen, 'klönen', sich aus dem Frischeangebot anregen lassen, die wechselnden Düfte schnuppern und sich Appetit holen. Auf ins Vergnügen! Wochenmarkt Aurich event
Ergebnis anzeigen