Nationale Klimaschutzinitiative
Information
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Nationale Klimaschutzinitiative
Ergebnis anzeigen
Geoportal der Stadt Aurich
Information
Das Geoportal der Stadt Aurich stellt geografische Informationen und Daten zum Stadtgebiet Aurich bereit. Es ist möglich, nach bestimmten Orten zu suchen, verschiedene Ebenen von geografischen Daten zu überlagern und Informationen über geografische Merkmale zu erhalten. Das Geoportal ist wie folgt erreichbar:
Ergebnis anzeigen
Geoportal der Stadt Aurich
Information
Ergebnis anzeigen
Nachtwächter, Liebestrank und ein Märchen
Information
Des Nachtwächters Weib macht sich gemeinsam mit einem verruchten Weibsbild auf die Suche nach dem verschollenen Nachtwächter. Begleiten Sie die beiden auf ihrem Weg durch die mittelalterliche Stadtgeschichte Aurichs. Es erwarten Sie verblüffende historische Hintergründe, schaurige Geschichten und Überraschungen. Nachtwächter, Liebestrank und ein Märchen
Ergebnis anzeigen
Zum Sterben zu schön!
Information
Schlendern Sie mit uns Kulturgesichtern über den Auricher Lamberti-Friedhof. Unterhaltsam erzählen wir von der Auricher Lokal-Prominenz, Anekdoten, Aberglaube und Traditionen an einem friedlichen Ort, an dem Erinnerung und Vergessen auf natürliche Weise ineinander gehen. Der Friedhof mit Mausoleum, seinen Begräbnisstätten und Grabsteinen ist das Gedächtnis unserer Stadt und hält einige Überraschungen für Sie bereit. Zum Sterben zu schön!
Ergebnis anzeigen
Kostümierte Kinderstadtführungen
Information
Gemeinsam geht es kreuz und quer durch Aurich mit sagenumwogenen, absurden und lustigen Geschichten im Gepäck. Im Zwiegespräch erforschen wir gemeinsam die Stadt, wobei die Kinder immer aktiv mit einbezogen werden. Die kostümierten Kinderstadtführungen werden ständig erweitert und sind dem Alter entsprechend angepasst. Lassen Sie sich gerne beraten! Dauer: ca. 90 Minuten Anzahl der Teilnehmer: Bis zu 25 Kinder Preis: 3,50 € pro Kind (Kooperationsschulen haben Sonderkonditionen!) Informationen: Telefonisch unter 04941/12-3600 oder 12-3608, per E-Mail an hist-museum@stadt.aurich.de oder an der Museumskasse. Kostümierte Kinderstadtführungen
Ergebnis anzeigen
Verzwickter Handel - gepfefferte Preise
Information
Auf unserem Weg durch das mittelalterliche Aurich erfahrt Ihr, warum Pfeffer wertvoller war als Gold, die Pestmaske Kräuter enthielt und der Handel verzwickt war. Dauer: ca. 75 Minuten. Verzwickter Handel - gepfefferte Preise
Ergebnis anzeigen
Workshop für Kinder im Historischen Museum
Information
Auf dem Marktplatz wird gehandelt, gefeilscht und getauscht. Die Kinder spielen und erarbeiten den Alltag zur Zeit der Hanse im Mittelalter. Vor wem oder was mussten sie sich fürchten und was hatte das mit den Sieben Seelanden zu tun? Dauer: ca. 75 Minuten. Workshop für Kinder im Historischen Museum
Ergebnis anzeigen
Fundsachen online
Information
Ergebnis anzeigen
Fundsachen online
Information
Sie haben einen Wertgegenstand verloren oder vermissen Ihr Haustier? Für viele ist die erste Anlaufstelle das Fundbüro. Die Stadt Aurich möchte Ihr Serviceangebot in diesem Bereich erweitern. Fundsachen können nun auch online eingesehen werden:
Ergebnis anzeigen