Jugend- und Familienzentrum Aurich
Information
Das Jugend- und Familienzentrum Aurich ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Gesellschaftliche Herausforderungen wie der demografische Wandel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft stellen sich auch uns als Bürgern der Stadt Aurich. Daraus resultiert eine große soziale Aufgabe, die nur gemeinschaftlich gelöst werden kann. Erfahren Sie mehr und klicken Sie hier! Jugend- und Familienzentrum Aurich
Ergebnis anzeigen
Auch interessant
Information
Auch interessant
Ergebnis anzeigen
Auch interessant
Information
Auch interessant
Ergebnis anzeigen
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems - Geschäftsstelle Aurich
Information
Anschrift: Oldersumer Straße 48 26603 Aurich Telefon: 04941/176 - 0 Fax: 04941/176 - 288 E-Mail: poststelle@arl-we.niedersachsen.de Homepage: https://www.arl-we.niedersachsen.de Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems - Geschäftsstelle Aurich
Ergebnis anzeigen
Unsere Kooperationspartner
Information
Feste Einrichtungen sind die Ehrenamtsagentur und das Mehrgenerationenhaus – der offene Treff – sowie das Bistro „elk un een“, die Kindertagesstätte Pinguin e. V., das Mütter- und Frauenzentrum und das Regionalteam Mitte des Amtes für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Aurich. Im Mehrgenerationenhaus gibt es u. a. Bastel-, Lese-, Spiel-, Informations- und Gesprächsangebote sowie ein Repair-Café. Weitere Nutzer sind u. a. der Behindertenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aurich. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden Sie Ihren Platz bei uns. Entdecken Sie Neues und treffen Sie nette Menschen. Wir bieten auch Räume für Ihre Ideen an. Erwecken Sie sie zum Leben und werden Sie Anbieter. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und Anbieter! zur Homepage des Jugend- und Familienzentrums Aurich Unsere Kooperationspartner
Ergebnis anzeigen
Von der Idee zur Umsetzung
Information
Die Vorbereitungen der Stadt Aurich zum Aufbau eines Familienzentrums/ Mehrgenerationenhauses begannen im Jahr 2008. Der Rat der Stadt Aurich fasste am 11.12.2008 einstimmig den Beschluss, dass die Verwaltung mit den Planungen für ein Familienzentrum beauftragt wird. Als Standort für das Familienzentrum wurden die Flächen des ehemaligen Blücherbades festgelegt, welche durch den Neubau des Familien- und Wohlfühlbades "De Baalje" nicht mehr benötigt wurden. Seitdem haben sich ehrenamtliche und hauptamtliche Akteure aus Verwaltung, freier Träger der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens organisiert, um ein Familienzentrum in Aurich voranzutreiben. Und das mit Erfolg: Nach intensiven Vorplanungen erfolgte die Grundsteinlegung für das Familienzentrum am 2. August 2013. Anfang 2015 konnten dann die ersten Nutzer mit ihren Angeboten im neuen Gebäude starten. Im Februar 2015 wurde die Gastronomie in Betrieb genommen. Am 9. Mai 2015 wurde das Familienzentrum offiziell eröffnet und die Gastronomie bekam den Namen "elk un een". 2018 wurden das Familienzentrum und die Offene Kinder- und Jugendarbeit zusammengeführt. Von der Idee zur Umsetzung
Ergebnis anzeigen
Treffpunkt für alle Generationen
Information
Die Einrichtung ist ein Treffpunkt für alle Generationen: Ein Ort der Begegnung und des Austausches – von Mensch zu Mensch. Gesellschaftliche Herausforderungen wie der demografische Wandel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft stellen sich auch uns als Bürgern der Stadt Aurich. Daraus resultiert eine große soziale Aufgabe, die nur gemeinschaftlich – das heißt, nur von allen Menschen einer Stadt zusammen – gelöst werden kann. Das Familienzentrum Aurich bietet die Rahmenbedingung für die Vernetzung und Bündelung von bürgerschaftlichem Engagement und professionellen Strukturen. Es stellt einen Ort der Begegnung, des Austausches, der Weiterbildung und der gegenseitigen Unterstützung dar. Jeder ist willkommen! Treffpunkt für alle Generationen
Ergebnis anzeigen
Familiengerechte Kommune
Information
Seit 2013 nimmt die Stadt Aurich an dem Audit "Familiengerechte Kommune" teil. Hierbei handelt es sich um ein strategisches Planungs- und Führungsinstrument für die politische Entscheidungsebene. Es ist als demokratischer Prozess im Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft angelegt. Die Ergebnisse der Auditierung sind für die Familien vor Ort spürbar. Für weitere Informationen klicken Sie hier! Familiengerechte Kommune
Ergebnis anzeigen
Waldorfkindergarten Aurich
Information
Anschrift: Kontakt: Waldorfkindergarten Aurich An der Johanniskirche 18 26603 Aurich Niko Schäfer Tel.: 04941 – 6 97 06 61 E-Mail: info@waldorfkindergarten-aurich.de Überblick: Anzahl Betreuungsplätze: 25 Anzahl Gruppen: 1 familien- übergreifende Gruppe Betreuungszeiten: 07.15 bis 14.00 Uhr Anzahl Betreuer: 5 Waldorfkindergarten Aurich
Ergebnis anzeigen