Newsletter Anmeldung
Information
Stadt Aurich - Newsletter Egal ob Informationen zum Baugeschehen, dem OpenRathaus oder Veranstaltungstipps. Abonnieren Sie den Newsletter noch heute und bekommen Sie die Informationen aus erster Hand. Email *
Ergebnis anzeigen
Lebendiger FrauenKalender 2023
Information
20.01.2023 Der „Lebendige FrauenKalender“ erscheint 2023 bereits zum sechsten Mal. Die Veranstalterinnen vom Runden Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ haben für 2023 wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten auf der Ostfriesischen Halbinsel statt. In jedem Monat gibt es eine Veranstaltung, die das Wirken historisch bedeutsamer Frauen oder eines aktuellen Frauenthemas in den Mittelpunkt rückt. Das Programm umfasst u. a. neben Vorträgen, Ausstellungen und Führungen eine Radtour, ein Schauspiel und ein Kabarett. Im Rahmen der Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft spielt das Trio Orleon "Beethovens Töchter". Der Lebendige FrauenKalender 2023, der in Ostfriesland, dem Landkreis Friesland bis nach Wilhelmshaven verteilt wird, ist kostenlos erhältlich und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen, Volkshochschulen, Touristikbüros und der Ostfriesischen Landschaft aus. Lebendiger FrauenKalender 2023 [PDF] Lebendiger FrauenKalender 2023
Ergebnis anzeigen
Lebendiger FrauenKalender 2023
Information
20.01.2023 Der „Lebendige FrauenKalender“ erscheint 2023 bereits zum sechsten Mal. Die Veranstalterinnen vom Runden Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ haben für 2023 wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten auf der Ostfriesischen Halbinsel statt. In jedem Monat gibt es eine Veranstaltung, die das Wirken historisch bedeutsamer Frauen oder eines aktuellen Frauenthemas in den Mittelpunkt rückt. Das Programm umfasst u. a. neben Vorträgen, Ausstellungen und Führungen eine Radtour, ein Schauspiel und ein Kabarett. Im Rahmen der Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft spielt das Trio Orleon "Beethovens Töchter". Der Lebendige FrauenKalender 2023, der in Ostfriesland, dem Landkreis Friesland bis nach Wilhelmshaven verteilt wird, ist kostenlos erhältlich und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen, Volkshochschulen, Touristikbüros und der Ostfriesischen Landschaft aus. -> Lebendiger FrauenKalender 2023 [PDF] Lebendiger FrauenKalender 2023
Ergebnis anzeigen
Lebendiger FrauenKalender 2022
Information
Bereits zum fünften Mal kann ein „Lebendiger FrauenKalender“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden - trotz der Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie. Wiederum ist es den Veranstalterinnen vom Runden Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ gelungen, für 2022 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten auf der Ostfriesischen Halbinsel von Emden bis Wilhelmshaven statt. Es sind 12 Veranstaltungen im Kalender, für jeden Monat eine, die das Wirken einer bedeutsamen Frau oder eines aktuellen Frauenthemas vorstellen. Hierbei werden sowohl historische Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gerückt, als auch Themen aufgegriffen, die einen Bezug zur Gegenwart herstellen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Beispiele hierfür sind Lesungen, Stadtführungen, ein Salon, eine Diskussion zur Gründung als Karriereperspektive, Fahrraderkundungen, eine Ausstellung sowie eine szenische Darstellung, teils mit musikalischer Untermalung, die allesamt dazu anregen, Frauenleben auf der ostfriesischen Halbinsel kennenzulernen. Wiederum bestanden die Herausforderungen in der Einhaltung der Coronaregeln, die nicht nur in den AHA-Regeln zu sehen waren. Herausgekommen sind zum Teil digitale Veranstaltungsformate oder eher unbekannte Veranstaltungsorte. Die Beispiele verdeutlichen das Konzept des Runden Tisches FrauenLeben in Ostfriesland: Aktuelle Themen werden aufgegriffen, historisch, kulturell und touristisch aufbereitet und aus gleichstellungsrelevanter Perspektive der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung zu den Veranstaltungen unbedingt erforderlich. Es können sich jederzeit aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens Änderungen ergeben. Deshalb: Bitte vorab im Internet oder bei den Veranstalterinnen informieren! Der Lebendige FrauenKalender 2022, der in einer Auflage von 3.300 Exemplaren in Ostfriesland, dem Landkreis Friesland bis nach Wilhelmshaven verteilt wird, ist kostenlos erhältlich und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen, Volkshochschulen, Touristikbüros und der Ostfriesischen Landschaft ab sofort aus. Informieren können sich Interessierte ebenfalls im Internet unter: www.emden.de/frauenlebeninostfriesland . Männer sind zu den Veranstaltungen natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Für weitere Auskünfte steht die AG Kalender des Runden Tisches „FrauenLeben in Ostfriesland“ gerne zur Verfügung. Anja Zimmermann, Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Moormerland, Tel. 04954-801207, E-Mail: a.zimmermann@moormerland.de Frauke Jelden, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Aurich, Tel. 04941-161660, E-Mail: fjelden@landkreis-aurich.de Elke Rohlfs-Jacob, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Friesland, Tel. 04461-9196161, E-Mail: e.rohlfs-jacob@friesland.de Lebendiger FrauenKalender 2022
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Die Inhalte Deines Unterrichts u. a. Veranstaltungen planen, durchführen und nachbereiten Beratung von Kunden und Anbietung von Dienstleistungen Beschaffung und Verwaltung von Dienstleistungen und Gütern Finanzmittel erschließen und Finanzmittel einsetzen Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden Deutsch Wirtschaftskunde Sozialkunde
Ergebnis anzeigen
Stadthalle Aurich
Information
Die Stadthalle Aurich ist eine der beliebtesten Veranstaltungsorte in ganz Ostfriesland. Die Vielfalt an Events, das edle Ambiente, die moderne Technik - das und vieles mehr bietet Ihnen die Stadthalle Aurich. Regelmäßig treten hier die Großen, aber auch die Newcomer aus den Bereichen Comedy, Konzert, Musical und Kabarett auf. Auch die Landesbühne Niedersachsen gastiert hier jedes Jahr mehrmals mit ihrem Programm. Mehr über die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die Stadthalle Aurich bietet sowie alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier . Außerdem können Sie sich über Anreise und Parkmöglichkeiten sowie Ihre Tickets - entweder online oder vor Ort im Kulturbüro der Stadt Aurich - informieren. Stadthalle Aurich
Ergebnis anzeigen
Kartenvorverkauf
Information
Gerne informieren wir Sie über Veranstaltungen in fast ganz Deutschland und buchen Ihren Wunschplatz. Durch uns kommen Sie Ihren Stars etwas näher! Stadt Aurich - Kultur & Events Georgswall 22, 26603 Aurich Telefon: 04941/12 18 10 E-Mail: kultur@stadt.aurich.de Kartenvorverkauf
Ergebnis anzeigen
Norddeutschlands größte Skatehalle
Information
Die größte Skatehalle Norddeutschlands befindet sich in Aurich und bietet auf über 3.200 m² Fläche und mit einer beeindruckenden Deckenhöhe von bis zu 10 Metern reichlich Platz für alle Sportbegeisterten. Die vielfältige Rampenlandschaft ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene regelmäßig gefordert werden und Spaß am Fahren haben – egal ob mit Skateboard, BMX, Scooter oder Inlineskates. Alle Interessierten ab 6 Jahren können die Halle nutzen. Die Halle ermöglicht es allen Rollsportbegeisterten, gleichzeitig zu fahren und zu trainieren. Es finden regelmäßige Übungsstunden und Trainingsmöglichkeiten statt, die von erfahrenen Übungsleitenden geleitet werden. Die Skatehalle legt besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit und barrierefreie Sportangebote, die auch Schul- und Behindertensport einschließen. Veranstaltungen und Feiern Häufig werden spannende Veranstaltungen und Wettbewerbe organisiert, die sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistern. Wer einen besonderen Tag feiern möchte, hat zudem die Möglichkeit, Kindergeburtstage in der Skatehalle zu veranstalten – egal ob Mitglied oder nicht. Ausstattung und Verleih Gäste, die keine eigene Ausrüstung mitbringen, können vor Ort alles Wichtige ausleihen. Dazu zählen Schutzausrüstung, Skateboards, BMX-Räder und Stuntscooter. Verpflegung Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine Gastronomie, die Snacks, Pizza, Kaffee und verschiedene Kaltgetränke anbietet. Parken Ein kostenloser Parkplatz steht zur Verfügung. Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten besuchen Sie die Website des Betreibervereins unter: www.skatehalle-aurich.de . Norddeutschlands größte Skatehalle
Ergebnis anzeigen
Die Stadtbibliothek Aurich stellt sich vor
Information
Die Stadtbibliothek Aurich bietet Ihnen Informationen und Medien für die schulische und berufliche Ausbildung, Weiterbildung und das "lebenslange Lernen", Hobby und Freizeit, Alltagsmanagement und Ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung. Wir möchten Ihnen Hilfen auf dem Weg durch den Mediendschungel anbieten und eine Auswahl aus dem Medienmarkt aufzeigen. Dabei aktualisieren wir unser Angebot kontinuierlich und setzen Schwerpunkte, um es noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie finden in der Stadtbibliothek etwa 45.000 Medien für alle Altersgruppen und Themen, dazu fachkundige Beratung und Information. Was nicht vor Ort im Bestand ist, wird Ihnen gerne über den Leihverkehr der Bibliotheken bestellt. Das Angebot besteht neben Büchern aus CD`s, DVD`s, Lernhilfen, fremdsprachiger Literatur sowie Spielen für Nindendo DS und Wii. Ganz neu ist das Angebot an Tonie-Boxen und Tonie-Figuren. Zudem stehen mehrere Internetplätze und freies WLAN zur Verfügung. Auch ein Lesegerät ist vorhanden. In der Graphothek stehen verschiedene Bilder zwecks Ausleihe zur Auswahl. Regelmäßig finden in der Stadtbibliothek öffentliche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Autorenlesungen und Vorträge werden - zum Teil in Kooperation mit anderen Einrichtungen - angeboten. Konkret sind dies thematische Klassenführungen, individuelle Bücherkisten, Unterstützung zur Leseförderung, Medienkompetenz und Begegnung mit Autoren. Unsere Veranstaltungsangebote finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Aurich. Nähere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf unserer neuen Homepage www.stadtbibliothek-aurich.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Stadtbibliothek Aurich stellt sich vor
Ergebnis anzeigen