Mehrzweckgelände Tannenhausen
Information
Das Mehrzweckgelände im Auricher Ortsteil Tannenhausen bietet auf einer Fläche von bis zu 12,79 Hektar vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Diese multifunktionale Fläche ist ideal für eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Open-Air-Events, Konzerte, Messen und Ausstellungen geeignet. Für weitere Informationen oder zur Anmietung des Mehrzweckgeländes wenden Sie sich bitte an das Kulturamt der Stadt Aurich. Sie erreichen das Kulturamt per E-Mail unter kultur@stadt.aurich.de oder telefonisch unter 04941 12-18 10. Mehrzweckgelände Tannenhausen
Ergebnis anzeigen
Theaterabonnement in neuen Varianten
Information
Seit Juli 2024 bietet die Stadt Aurich ein neues Abomodell für das Theaterabonnement an. Dieses Modell wurde entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen der Theaterbesucherinnen und -besucher gerecht zu werden und ihnen ein noch angenehmeres und maßgeschneidertes Theatererlebnis zu ermöglichen. Anstelle einer einzigen Karte, die Zugang zu allen Theaterveranstaltungen bietet, gibt es nun drei verschiedene Abonnementarten: Bronze, Silber und Gold. Das Bronze-Abonnement umfasst den Zugang zu drei frei wählbaren Veranstaltungen ohne Sitzplatzbindung. Das Silber-Abonnement bietet den Zugang zu sechs frei wählbaren Veranstaltungen, ebenfalls ohne Sitzplatzbindung. Das Gold-Abonnement ermöglicht den Zugang zu allen neun vorgegebenen Veranstaltungen der Saison und beinhaltet einen festen Sitzplatz über die gesamte Saison. Die Einführung dieser drei Abonnementarten soll den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, ihr Theatererlebnis individuell zu gestalten und nach ihren eigenen Vorlieben und Zeitplänen auszuwählen. Während das Bronze-Abonnement einen flexiblen Einstieg mit einer begrenzten Anzahl von Veranstaltungen bietet, richtet sich das Silber-Abonnement an regelmäßige Theaterbesucher, die mehr Veranstaltungen genießen möchten. Das Gold-Abonnement ist ideal für treue Theaterfans, die alle Veranstaltungen der Saison besuchen und dabei ihren festen Lieblingsplatz behalten möchten. Theaterabonnement in neuen Varianten
Ergebnis anzeigen
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Information
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Ergebnis anzeigen
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Information
Dein Ausbildungsberuf Bücher, Zeitschriften und andere analoge und digitale Medien werden von dir als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek verwaltet und bereitgestellt. Sowohl in physischer als auch in digitaler Form verwaltest du die vorhandenen Bibliotheksbestände, erschließt und erfasst die Produkte. Darüber hinaus übernimmst du die Arbeiten im Zusammenhang mit dem Verleih. Du stellst beispielsweise Benutzerausweise aus, gibst Bibliotheksnutzern Ratschläge, hilfst bei der Recherche und beschaffst gezielt die gewünschten Medien und Informationen. Zudem beteiligst du dich auch an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen, etwa zur Leseförderung oder zur fachlichen und kulturellen Bildung.
Ergebnis anzeigen
Barrierefreiheit der Website
Information
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https:// www.aurich.de . Der Webauftrifft der Stadt Aurich orientiert sich an den Erfolgskriterien der WCAG 2.2 und erfüllt diese mit mindestens der Konformitätsstufe AA. Die nachfolgenden Funktionen werden unterstützt: Ausreichende Kontraste von Texten und Bedienelementen Ausreichende Kontraste des Tastaturfokus. Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte. Vergrößerung Schrift/Darstellung: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern erfolgt bei Windows mit "STRG" und "+" sowie bei Apple mit "cmd" und "+". Verkleinerung Schrift/Darstellung: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern erfolgt bei Windows mit "STRG" und "-" sowie bei Apple mit "cmd" und "-". Responsive Webdesign: Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Gerätes automatisch an. Hinterlegung von Alternativtexten für Bilder. Beim Gleiten der Maus über ein Bild wird der Bildinhalt kurz erläutert. Diese Angaben werden von einer Vorlesesoftware berücksichtigt. Eine browserseitige Vorlesefunktion von Texten wird unterstützt. Eine vergrößerte Darstellung bis zu 200% ohne Informationsverlust ist möglich. Die Bedienung der Seite mit der Tastatur (Tabulator) ist möglich. Die Bedienung der Hauptnavigation mit der Tastatur (Tabulator und Pfeiltasten) ist möglich. Der aktuelle Tastaturfokus ist zu jederzeit sichtbar. Bedienelemente, die über eine Wisch- beziehungsweise Ziehbewegung bedient werden, besitzen eine äquivalente Alternative, die mit Klicken oder Tippen bedienbar ist. Weiterleitungen sind mit einem Titel hinterlegt. Bedienlemente haben eine ausreichende Mindestgröße. Kontaktdaten und Kontaktmöglichkeiten sind auf allen Seiten an den selben Stellen wiederzufinden. Formulare, die mit einem kognitiven Funktionstest verbunden sind, bieten die Möglichkeit den Funktionstest mit Objekterkennung (Bilder, Video, Audio) zu bestehen. Fehlerhinweise in Formularen werden an den jeweiligen Feldern aussagekräftig dargestellt. Nicht barrierefrei sind folgende Inhalte: Die angebotenen PDF-Dateien sind nicht barrierefrei. Die technischen Voraussetzungen können noch nicht zur Verfügung gestellt werden. Die angebotenen PDF-Formulare sind nicht digital ausfüllbar. Die technischen Voraussetzungen für diese Funktion können noch nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Bereitstellung der Videos mit einer Audiodeskription konnte noch nicht realisiert werden. Eine Anpassung ist mittelfristig vorgesehen. Die Kartografie dient als nützliche Ergänzung von Informationen. Da es sich um eine bildliche Darstellung handelt, kann sie den Anforderungen der BITV nicht entsprechen. Eine einfache Sprachgestaltung ist nicht immer möglich. So kann nicht immer auf Fachbegriffe verzichtet werden. Hinweise: Beim "Ratsinformationssystem" handelt es sich um eine externe Datenbank. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Datenbank nehmen. Bei dem "Serviceportal OpenRathaus" handelt es sich um eine externe Datenbank. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Datenbank nehmen. Das Portal "Regis online" ist ein Webportal für Unternehmensdaten, Wirtschaftsförderung und Standortmarketing zwischen Ems, Weser und Elbe. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Datenbank nehmen. Für die Buchung von Sportstätten wird auf die Internetseite des Unternehmens "Locaboo GmbH" verwiesen. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Internetseite nehmen. Bei dem Veranstaltungskalender handelt es sich um eine externe Datenbank. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Datenbank nehmen. Für die Terminvergabe im Bürgerbüro wird eine Software des Unternehmens "Kommunix GmbH", Unna, eingesetzt. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit nehmen. Es werden Verlinkungen zu externen Internetseiten angeboten. Die Stadt Aurich kann keinen Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Internetseiten nehmen.
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungsinfo_Frauenwochen2023_web.pdf
PDF
Veranstaltungsinfo_Frauenwochen2023_web.pdf pdf /user_upload/Bilder/Gleichstellung/Veranstaltungsinfo_Frauenwochen2023_web.pdf
Ergebnis anzeigen
LebendKalender2023web.pdf
PDF
LebendKalender2023web.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Veranstaltungen/LebendKalender2023web.pdf
Ergebnis anzeigen
Veranstaltung melden
Information
Veranstaltung melden
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungshallen/-flächen
Information
Veranstaltungshallen
Ergebnis anzeigen