Stadtgeschichte
Information
Kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe bietet die Stadthalle Aurich. mehrlink Die 2009 eröffnete Sparkassenarena Aurich ist die modernste Veranstaltungshalle in der Region. Sie bietet ein umfangreiches Programm an Konzerten, Partys, Sport-Events, Messen und Flohmärkten. mehrlink
Ergebnis anzeigen
LebendKalender2023web.pdf
PDF
LebendKalender2023web.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Veranstaltungen/LebendKalender2023web.pdf
Ergebnis anzeigen
Theaterabonnement in neuen Varianten
Information
Seit Juli 2024 bietet die Stadt Aurich ein neues Abomodell für das Theaterabonnement an. Dieses Modell wurde entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen der Theaterbesucherinnen und -besucher gerecht zu werden und ihnen ein noch angenehmeres und maßgeschneidertes Theatererlebnis zu ermöglichen. Anstelle einer einzigen Karte, die Zugang zu allen Theaterveranstaltungen bietet, gibt es nun drei verschiedene Abonnementarten: Bronze, Silber und Gold. Das Bronze-Abonnement umfasst den Zugang zu drei frei wählbaren Veranstaltungen ohne Sitzplatzbindung. Das Silber-Abonnement bietet den Zugang zu sechs frei wählbaren Veranstaltungen, ebenfalls ohne Sitzplatzbindung. Das Gold-Abonnement ermöglicht den Zugang zu allen neun vorgegebenen Veranstaltungen der Saison und beinhaltet einen festen Sitzplatz über die gesamte Saison. Die Einführung dieser drei Abonnementarten soll den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, ihr Theatererlebnis individuell zu gestalten und nach ihren eigenen Vorlieben und Zeitplänen auszuwählen. Während das Bronze-Abonnement einen flexiblen Einstieg mit einer begrenzten Anzahl von Veranstaltungen bietet, richtet sich das Silber-Abonnement an regelmäßige Theaterbesucher, die mehr Veranstaltungen genießen möchten. Das Gold-Abonnement ist ideal für treue Theaterfans, die alle Veranstaltungen der Saison besuchen und dabei ihren festen Lieblingsplatz behalten möchten. Theaterabonnement in neuen Varianten
Ergebnis anzeigen
Sport und Kultur
Information
Für den Schul- und Vereinssport stehen mehrere Sportstätten und Sportplätze zur Verfügung. Das Freizeitangebot in Aurich ist vielfältig, genannt seien hier z. B. das Familien- und Wohlfühlbad "De Baalje" sowie die Skatehalle Aurich. In der multifunktionalen Sparkassen-Arena finden neben großen Sportevents, kulturellen Veranstaltungen und Messen auch Konzerte statt. In der Stadthalle Aurich finden regelmäßig Veranstaltungen der Landesbühne, Comedy, Musicals, Kabarett und Theateraufführungen statt. Für nähere Informationen wenden Sie sich an die Kulturabteilung der Stadt Aurich unter Tel. 04941/12-18 10 oder werfen Sie doch mal einen Blick in den Veranstaltungskalender. Sport und Kultur
Ergebnis anzeigen
Aurich als Messestadt
Information
Als zentraler Ort in Ostfriesland ist Aurich für eine Vielzahl von Veranstaltungen beliebt, zu denen sich Menschen zu verschiedenen Themen informieren können. So wurden in den vergangenen Jahren kleinere Messen und Börsen zu den Themen Existenzgründung, Zeitarbeit, Gesundheit, Bildung, Wohnen und Kulinarik veranstaltet. Eine ganz neue Qualität als Veranstaltungsort erhielt Aurich mit der Fertigstellung der Sparkassen-Arena, einer Multifunktionshalle, zentral in der Stadt Aurich gelegen. Seit der Eröffnung finden dort regelmäßig Messen, Flohmärkte und themenbezogene Ausstellungen, z. B. zur Frühjahrs-, Oster- und Weihnachtszeit, statt und locken jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich über den Veranstaltungsort “Sparkassen-Arena”: mehrlink Aurich als Messestadt
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Deine Voraussetzungen Sekundarabschluss I gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch kreativ und zuverlässig team- und organisationsfähig Freude an der Planung von Veranstaltungen Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Ergebnis anzeigen
Protokolle zum Nachlesen
Information
Die Protokolle der öffentlichen Veranstaltungen können Sie hier nachlesen: Protokoll vom 26.02.2014 Protokoll vom 04.06.2014 Protokoll vom 02.07.2014 Protokolle zum Nachlesen
Ergebnis anzeigen
Newsletter Anmeldung
Information
Stadt Aurich - Newsletter Egal ob Informationen zum Baugeschehen, dem OpenRathaus oder Veranstaltungstipps. Abonnieren Sie den Newsletter noch heute und bekommen Sie die Informationen aus erster Hand. Email *
Ergebnis anzeigen
Lebendiger FrauenKalender 2021
Information
Trotz Corona stellte der Runde Tisch „ FrauenLeben in Ostfriesland“ den Kalender für 2021 vor. Bereits zum vierten Mal konnte ein „Lebendiger FrauenKalender“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Trotz der Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie ist es den Veranstalterinnen vom Runden Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ wiederum gelungen, auch für 2021 ein interessantes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen. So wurden 12 Veranstaltungen im Kalender angeboten, die das Wirken einer bedeutsamen Frau oder eines aktuellen Frauenthemas vorstellte. Hierbei wurden sowohl historische Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gerückt, als auch Themen aufgegriffen, die einen Bezug zur Gegenwart herstellen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Beispielsweise eine Veranstaltung, die als Erzähltheater eine Sängerin vorstellte, eine weitere regte zur Spurensuche der vergessenen Frauenarbeitslager an, eine als Onlineveranstaltung organisierte, zeichnete den Karriereweg von Frauen in der Wissenschaft auf. Eine weitere erinnerte an die Frauen und ihr Erleben nach dem 2. Weltkrieg. Um das Thema Frauen und Forschung oder Frauenleben auf dem Lande ging es in anderen Monaten des Kalenderjahres 2021. Die Eröffnung eines neuen frauenORTES mit Sara Oppenheimer konnte im Oktober 2021 in Esens begangen werden. Führungen, Lesungen und Fahrraderkundungen, Stadtrundgänge und politische oder musikalische Spurensuchen rundeten das Bild der unterschiedlichen Veranstaltungen ab. Die Herausforderungen für diesen Kalenderinhalt bestanden 2021 in der Berücksichtigung der pandemischen Bedingungen, die nicht nur in den AHA-Regeln zu sehen waren. Heraus kamen neue, zum Teil digitale Veranstaltungsformate oder eher unbekannte Veranstaltungsorte. Die Beispiele verdeutlichen das Konzept des Runden Tisches FrauenLeben in Ostfriesland: Aktuelle Themen werden aufgegriffen, historisch, kulturell und touristisch aufbereitet und aus gleichstellungsrelevanter Perspektive der Öffentlichkeit präsentiert. Lebendiger FrauenKalender 2021
Ergebnis anzeigen