Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf
PDF
Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf pdf /user_upload/PDF-Files/Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf
PDF
Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf pdf /user_upload/PDF-Files/Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf
PDF
Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf pdf /user_upload/PDF-Files/Veranstaltungskalender_aurich.de.pdf
Ergebnis anzeigen
Stadtgeschichte
Information
Kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe bietet die Stadthalle Aurich. mehrlink Die 2009 eröffnete Sparkassenarena Aurich ist die modernste Veranstaltungshalle in der Region. Sie bietet ein umfangreiches Programm an Konzerten, Partys, Sport-Events, Messen und Flohmärkten. mehrlink
Ergebnis anzeigen
Aktuelle Veranstaltungen in Aurich
Information
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl aktueller Veranstaltungen in Aurich. Um Informationen zu allen gemeldeten Veranstaltungen in der Stadt Aurich und den Ortsteilen zu bekommen, klicken Sie bitte auf den "Veranstaltungskalender" Wir können keine Gewähr auf Vollständigkeit geben, da auch nur die Veranstaltungen aufgenommen werden können, die uns gemeldet werden! Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Gerne informieren wir Sie über Veranstaltungen in fast ganz Deutschland und buchen Ihren Wunschplatz. Durch uns kommen Sie Ihren Stars etwas näher! Aktuelle Veranstaltungen in Aurich
Ergebnis anzeigen
Kultur erleben...
Information
Das Kulturleben in Aurich wird von den unterschiedlichsten Nationen geprägt: Von Kirchen, Institutionen, Vereinen, Verbänden und Privatpersonen gestaltet und von der Stadt Aurich koordiniert. Die Bandbreite reicht von Lesungen über Konzerte bis hin zu Soloauftritten. In der Vergangenheit haben sich schon viele Künstler in Aurich präsentiert. Werfen Sie doch mal einen Blick in den Auricher Veranstaltungskalender und entdecken Sie die Vielfalt und Möglichkeiten der kulturellen Angebote. Hier ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei! Karten erhalten Sie bei der Stadt Aurich, Kultur und Events, Georgswall 22, 26603 Aurich, Tel. 04941/12 18 10. Kultur erleben...
Ergebnis anzeigen
Protokolle zum Nachlesen
Information
Die Protokolle der öffentlichen Veranstaltungen können Sie hier nachlesen: Protokoll vom 26.02.2014 Protokoll vom 04.06.2014 Protokoll vom 02.07.2014 Protokolle zum Nachlesen
Ergebnis anzeigen
„Modellregion FrauenLeben in Ostfriesland“ wirbt erstmals für kulturtouristische Veranstaltungen 2018
Information
Die Badefrau Altje Gerrels Dorenbusch aus Norderney, die Heimatschriftstellerin Marie Ulfers aus Carolinensiel, die friesische Häuptlingstochter Maria von Jever und die Pastorenfrau Menna Steen aus Weener – das sind vier von zwölf Frauen der ostfriesischen Halbinsel, deren Kurzbiografien im „Lebendigen Frauenkalender“ 2018 erschienen sind. Herausgegeben hat diesen Kalender die „Modellregion FrauenLeben in Ostfriesland“. Die Überlegungen zu dieser ungewöhnlichen Publikation seien bei den regelmäßigen Treffen gewachsen, berichteten Birgit Ehring-Timm, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aurich, und Ideengeberin Katrin Rodrian von der Ostfriesischen Landschaft. Ziel der Modellregion „FrauenLeben in Ostfriesland“ sei es, das Thema in der Region kulturell, wissenschaftlich, didaktisch und touristisch einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Mit dem Kalender, der in einer Auflage von 15.000 Exemplaren in Ostfriesland sowie dem angrenzenden Friesland und Ammerland verteilt wird, werde dieses Ziel praktisch umgesetzt. Neben den informativen Kurzbiografien der zwölf Frauen informiert der übersichtlich gestaltete Falt-Kalender über zahlreiche Veranstaltungen in 2018, weshalb von einem „lebendigen“ Frauenkalender gesprochen werden könne. Die Formate seien ebenso vielfältig wie kreativ und für jede vorgestellte Persönlichkeit angemessen, erläuterten Okka Fekken (Emden) und Elke Kirsten (Norden) das Prinzip. Jeden Monat steht eine Frau mit ihrer Lebensgeschichte im Mittelpunkt. Darüber hinaus informiert der Kalender über eine Fülle von Veranstaltungen und enthält diverse Kontakt-Adressen. Für die Erstausgabe des Frauenkalenders wurden folgende Persönlichkeiten ausgewählt: Dr. Hermine Heusler-Edenhuizen (*16.03.1872, Pewsum † 6.11.1955, Berlin), Maria von Jever (*5.9.1500, Jever † 20.2.1575, Jever), Dr. Hedi Flitz – Wilhelmshaven (*22.2.1900, Bad Ems † 19.10.1994, Kassel), Antje Brons, geb. Cremer ten Doornkaat (*23.11.1810, Norden † 2.4.1902, Emden), Marie Ulfers – Carolinensiel (*30.10.1888, Carolinensiel † 9.8.1960, Aurich), Ingrid Buck (*12.12.1913, Aurich † 15.5.1996, Aurich), Altje Gerrels Dorenbusch (*15.02.1829, Norderney † 28.08.1914, Norderney), Wilhelmine Siefkes (*4.1.1890, Leer † 28.8.1984, Leer), Martha Köppen-Bode – Warsingsfehn (*10.11.1866, Aurich-Oldendorf † 3.6.1958, Loga), Recha Freier, geb. Schweitzer – Norden (*29.10.1892, Norden † 2.4.1984, Jerusalem), Cäcilie, Großherzogin von Oldenburg – Rastede (*22.6.1807, Stockholm † 27.1.1844, Oldenburg), Menna Steen, geb. Hensmann – Weener (*12.08.1907, Critzum † 9.9.1990, Stapelmoor). Ob es nun die „Grande Dame der plattdeutschen Literatur“, Wilhelmine Siefkes, die Politikerin Dr. Hedi Flitz aus Wilhelmshaven oder die Kirchenhistorikerin Antje Brons aus Emden ist – jeder Lebenslauf sei ein wunderbares Beispiel, wie Frauen sich in der Vergangenheit trotz oft widriger Umstände entwickelt hätten, teilweise sogar aus dem üblichen Gesellschaftssystem ausgebrochen seien, erklärten die Herausgeberinnen. Die Frauen stünden exemplarisch dafür, wie sie sich auf ihre ganz eigene Weise für die Region und für Frauen verdient gemacht haben. Vor diesem Hintergrundwissen, übten sie zur ihrer Zeit, aber auch heute noch eine Vorbildfunktion aus. „Modellregion FrauenLeben in Ostfriesland“ wirbt erstmals für kulturtouristische Veranstaltungen 2018
Ergebnis anzeigen
Kartenvorverkauf
Information
Gerne informieren wir Sie über Veranstaltungen in fast ganz Deutschland und buchen Ihren Wunschplatz. Durch uns kommen Sie Ihren Stars etwas näher! Stadt Aurich - Kultur & Events Georgswall 22, 26603 Aurich Telefon: 04941/12 18 10 E-Mail: kultur@stadt.aurich.de Kartenvorverkauf
Ergebnis anzeigen