Eine neue Veranstaltung erstellen
Information
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular vollständig aus, um unserer Redaktion eine neue Veranstaltung zu melden. Ihre Veranstaltung wird so schnell wie möglich durch uns bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass wir uns das Freischalten der Veranstaltung vorbehalten. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Nicht korrekt ausgefüllte Pflichtfelder verhindern das Freischalten der Veranstaltung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an info@stadt.aurich.de . Eine neue Veranstaltung erstellen
Ergebnis anzeigen
Veranstaltung melden
Information
Veranstaltung melden
Ergebnis anzeigen
Antrag_Sondernutzungserlaubnis_Durchfuehrung_Veranstaltungen_im_oeffentlichen_Verkehrsraum.pdf
PDF
Antrag_Sondernutzungserlaubnis_Durchfuehrung_Veranstaltungen_im_oeffentlichen_Verkehrsraum.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Formulare/Antrag_Sondernutzungserlaubnis_Durchfuehrung_Veranstaltungen_im_oeffentlichen_Verkehrsraum.pdf
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungen in Aurich
Information
Veranstaltungen in Aurich
Ergebnis anzeigen
Sparkassen-Arena Aurich
Information
Die Sparkassen-Arena Aurich ist die modernste Veranstaltungshalle der Region. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2009 bietet sie ein umfangreiches Programm an Konzerten, Partys, Sport-Events, Messen und Flohmärkten. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm, die nächsten Veranstaltungshighlights und weitere Informationen über die Sparkassen-Arena finden Sie hier! Besucher können sich neben den aktuellen Veranstaltungen und Vorverkaufsstellen über die Anfahrt und Parkmöglichkeiten informieren. Auch wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen sind dort zu finden. Der Veranstalter-Service bietet die Möglichkeit, sich mit den Details der Sparkassen-Arena vertraut zu machen. Die Sparkassen-Arena befindet sich auf den modernsten Stand der Veranstaltungstechnik und ist multifunktional nutzbar. Sparkassen-Arena Aurich
Ergebnis anzeigen
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Information
Dein Ausbildungsberuf Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik planst und betreust du die technische Ausstattung bei Veranstaltungen. Deine Aufgaben umfassen die Bewertung der technischen und inhaltlichen Anforderungen von Veranstaltungsprojekten, die Gestaltung von Veranstaltungssystemen und die Ausarbeitung von Ablaufplänen. Du baust Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen sowie Steuerungs- und IT-Netzwerke auf, richtest Medienserver ein und stellst die Energieversorgung bereit. Zudem richtest du Bühnen-, Szenen- und Messeaufbauten am Veranstaltungsort ein. Die Anlagen werden von dir verbunden, auf elektrische Sicherheit geprüft und von dir betrieben. Lichtstellpulte, Tonmischpulte und Bühneneinrichtungen werden von dir bei Proben und Events bedient.
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Ergebnis anzeigen
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Information
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ergebnis anzeigen
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Information
Dein Ausbildungsberuf Als Veranstaltungskauffrau/-mann planst, organisierst und begleitest du Veranstaltungen. Du erstellst Ablauf- und Regiepläne, bewertest die Risiken von Veranstaltungen, ermittelst die Kosten, überwachst diese und stellst Leistungsangebote auf. Daneben bist du für die Beratung und Betreuung von Kunden zuständig. Auch das Entwickeln von Marketing- und Werbekonzepten ist ein Teil deiner Aufgaben.
Ergebnis anzeigen
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Information
Die Inhalte Deines Unterrichts u. a. Veranstaltungs- und produktionstechnische Geräte sowie Bauelemente bereitstellen, prüfen und warten beleuchtungs-, medien- und bühnentechnische Anlagen planen und in Betrieb nehmen Veranstaltungen organisatorisch, technisch und sicherheitstechnisch konzipieren und realisieren Deutsch Wirtschaftskunde Sozialkunde
Ergebnis anzeigen