Jugendzentrum und Kinder- und Jugendtreff
Information
Das Jugendzentrum "Schlachthof" ist der Treffpunkt für die Auricher Jugend. Neben Konzerten und der " Disco for everyone - für Menschen mit Behinderung und ihre Freunde" gibt es ein umfangreiches kulturelles Angebot. An der Café-Theke in Halle II trifft man sich für Gespräche aller Art. Das "Quercafé" bietet einen Treffpunkt für Homosexuelle aus Aurich. Proberäume für Bands sind auch im Auricher Juz selbstverständlich - viele der heute bekannten Stars haben ihre musikalische Laufbahn in solchen Proberäumen begonnen. Der Kinder- und Jugendtreff (KJT) in der Von-Bodelschwingh-Straße 23 bietet neben Sport- und Spielrunden, Bastelprojekten, PC-Stunden und einem Mädchen-Café auch eine Betreuung für Hausaufgaben an. Für viele Kinder und Jugendliche aus der Umgebung einer der sozialen Treffpunkte in Aurich. Jugendzentrum und Kinder- und Jugendtreff
Ergebnis anzeigen
Sport und Bewegung nach Lust und Laune
Information
Zahlreiche Vereine bieten die Möglichkeit, jegliche Art von Sport zu betreiben. Informationen zu vielen Auricher Sportvereinen liefert die Vereinsdatenbank . Auch die in Aurich ansässigen Fitnessstudios bieten eine umfangreiche Angebotspalette an Sportaktivitäten und Solarium. Ein Highlight dürfte der Kraxelmaxel-Kletterwald am Hoheberger Weg in Aurich sein. Die Parcours mit 58 Stationen bieten eine ganze neue Erfahrung. Durch das Überwinden von Höhen zwischen 3 und 10 Metern kann jeder seinen Mut und seine Geschicklichkeit erproben, zudem steigert man sein Selbstvertrauen ungemein. Zusätzlich ist der Blick durch den natürlichen Wald und die Baumkronen ein tolles Naturerlebnis. Mehr Informationen erhalten Sie hier . Wer die Abkühlung bevorzugt, kann sich in den Auricher Badeeinrichtungen erholen: Ein beliebter Treffpunkt bei warmen Sommerwetter ist der Badesee in Tannenhausen , ausgestattet mit einem weißen Badestrand, der flach in den See abfällt und ausreichend Liegeflächen. Eine angeschlossene Gastronomie, sanitäre Anlagen sowie eine Verleihstation für Tretboote, Kanus, Fahrräder und Strandkörbe stärken das Angebot. Eine Badestelle für Hunde ist vorhanden. Weitere Informationen finden Sie hier! Am 26. Mai 2013 wurde in zentraler Lage am Ellernfeld das neue Familien- und Wohlfühlbad " De Baalje " eröffnet. Neben einem Freibad gibt es auch ein Hallenbad. Weiterhin bieten eine Saunalandschaft, ein Soleaußenbecken, ein Sandstrand mit Strandbar sowie eine Liegewiese und ein Kinderspielplatz jede Menge Unterhaltung und Entspannung. mehrlink Sport und Bewegung nach Lust und Laune
Ergebnis anzeigen
Deutschlands größte Skatehalle
Information
Deutschlands größte Skatehalle gibt´s in Aurich: 3.000 qm Hallenfläche und eine Deckenhöhe von bis zu 10 Metern, ausgedehnte Öffnungszeiten sowie regelmäßige Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene gehören genauso zur Ausstattung wie Contests (Wettkämpfe) in verschiedenen Disziplinen. Die großzügige Halle erlaubt außerdem, dass Skater, Inliner und BMXler gleichzeitig fahren können. Die Skatehalle bietet außerdem Schul- und Behindertensport an. Weitere Informationen zur Playground Skatehalle finden Sie hier! Deutschlands größte Skatehalle
Ergebnis anzeigen
Für Nachtschwärmer: Die Nachteule
Information
Eines ist klar: Wer fährt, trinkt nicht. Um die schwierige Wahl des Fahrers zu umgehen, gibt es im Landkreis Aurich die " Nachteule ". Die Nachtbusse bringen Sie sicher hin und wieder zurück. Die meisten Busse fahren in den Nächten von Samstag auf Sonntag . Hinzu kommen Angebote in der Nacht von Freitag auf Samstag. Der Fahrpreis beträgt zwischen 3,00 und 5,00 € , womit beliebig viele Fahrten im gesamten Netz der Nachteule des jeweiligen Landkreises unternommen werden können. Weitere Informationen zur "Nachteule" finden Sie hier. Für Nachtschwärmer: Die Nachteule
Ergebnis anzeigen
Aurich Open Air!
Information
Gerade in den Sommermonaten finden in Aurich und den Ortsteilen viele Feten statt. Es gibt in fast jedem Ort Dorf-, Scheunen- oder Strohballenfeten. Hinzu kommen traditionelle Osterfeuer- und Maibaumfeten und auch mehrere im Jahr stattfindende Jahrmärkte auf dem Parkplatz "Alter Bahnhof" bei der Sparkassen-Arena. Ein besonderes Highlight ist das alljährlich im August stattfindende, weit über Aurichs Grenzen hinaus bekannte und beliebte Auricher Stadtfest , bei dem in der gesamten Fußgängerzone Bands spielen und an vielen Ständen getrunken und gegessen werden kann. Außerdem wird ein kulturell umfangreiches Tagesprogramm geboten. Sehr beliebt ist dabei auch der Kinderflohmarkt , der sich Jahr für Jahr am Nürnburger Wall erstreckt. Neben dem Stadtfest findet alljährlich das Spargelfest sowie das Wein- und Gourmetfest in Aurich statt. Bei gemütlichem Ambiente kann man dort genüsslich verweilen. Doch auch der Geranienmarkt, das Fest der Kulturen oder das Erntefest haben sich in Aurich mittlerweile fest etabliert. Ein weiteres Highlight ist der jährlich stattfindende " Auricher Weihnachtszauber ", der sich mit seinen hübschen Buden mitten in Aurichs Innenstadt auf dem Marktplatz erstreckt. Einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen in Aurich finden Sie hier . Aurich Open Air!
Ergebnis anzeigen
Der Carolinenhof - Einkaufs- und Erlebniszentrum
Information
Empfehlenswert ist auch der Carolinenhof, welcher als Einkaufs- und Freizeitzentrum genutzt wird. Hier befindet sich unter anderem der Dorfplatz mit Restaurants und Bars. Am Wochenende ist er besonders gut besucht. Hier lässt sich der Abend mit einem Kino- oder Discobesuch oder einem Besuch der Bowlingbahn verbinden. Aber auch in der Woche ist auf dem Dorfplatz einiges los, dafür sorgt die angenehme Atmosphäre. Gute Restaurants findet man nicht nur im Carolinenhof: Wer etwas Besonderes essen möchte, dem bieten sich in Aurich zahlreiche Restaurants verschiedenster Nationalitäten. Ob libanesische, chinesische, griechische, mexikanische, indische oder italienische Küche - für jeden Geschmack wird etwas geboten. Natürlich gibt es auch Imbisse und Schnellrestaurants. Der Carolinenhof - Einkaufs- und Erlebniszentrum
Ergebnis anzeigen
Kino ist das Größte: Die Filmrolle
Information
In den fünf Kinos des Kinocenters im Carolinenhof werden täglich aktuelle Filme gezeigt, aber auch viele Vorpremieren, Premieren und besondere Filmnächte. Wenn Sie mehr über das Auricher Kino erfahren möchten, finden Sie hier mehr Informationen. Die " Filmrolle " zeigt montags und dienstags jeweils um 17.00 Uhr und um 20.00 Uhr prämierte und besondere, nicht im aktuellen Kinoprogramm laufende Filme. Mehr Informationen zum aktuellen Programm der "Filmrolle" finden Sie hier! Erleben Sie die Highlights der Kinoszene in bestechender Qualität! Kino ist das Größte: Die Filmrolle
Ergebnis anzeigen
Boßeln: Der Liebeslingssport der Ostfriesen
Information
Beim Boßeln handelt es sich um eine Breitensportart in Ostfriesland, bei der es darauf ankommt, eine Holz- oder Gummikugel möglichst weit auf der Straße zu rollen. Bei günstigen Straßenverhältnissen können dort Strecken bis zu 400 m geworfen werden. Das Mannschaftsstraßenboßeln wird als Streckenwerfen ausgetragen. Eine Mannschaft besteht aus 8 Personen - 4 werfen mit der Holzkugel, 4 mit der Gummikugel. Neben dem Boßeln gibt es auch das Klootschießen , welches als Stand- oder Feldkampf durchgeführt wird. Boßeln und Klootschießen ist eine beliebte Freizeitgestaltung in Ostfriesland und wird ebenfalls in Holland und Irland betrieben. Mehr Informationen über das Boßeln (mit Wettkampfergebnissen) Boßeln: Der Liebeslingssport der Ostfriesen
Ergebnis anzeigen
Allgemeine Beratung und Hilfestellung
Information
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Aurich begleitet Unternehmen mit ihrem Unternehmensservice durch den "Behörden-Dschungel" und leistet Hilfe bei Antragsverfahren und im Umgang mit Ämtern und Institutionen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Gewerbegrundstück und stehen Ihnen auch nach erfolgreicher Umsetzung Ihres Vorhabens gerne für weitere Gespräche zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns einfach an, wenn Sie eine Auskunft oder Unterstützung benötigen. Allgemeine Beratung und Hilfestellung
Ergebnis anzeigen