Gärtnermeister*in (m/w/d)

Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich des städtischen Betriebshofes die Stelle als 

 

Gärtnermeister*in (m/w/d)

 

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Personalplanung:
    • Verantwortung für die Einsatzplanung und Anleitung des Personals der Gärtnerei
    • Koordination von Arbeitszeiten und Urlaubsplanung
  • Allgemeine Organisation:
    • Beschaffung und Bewirtschaftung von Material und Arbeitsmitteln
    • Pflege und Betreuung der städtischen Sportanlagen
    • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung für städtische Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsmarkt)
    • Auftragsabwicklung mit internen und externen Auftraggebern und im Bereich Friedhofswesen
  • Pflegekataster:
    • Erstellen und Führen eines Pflegekatasters und die Entwicklung von Pflegeklassen für städtische Grünanlagen
  • Baumkontrolle:
    • Überwachung und Kontrolle des Baumkatasters
    • Koordination der Baumpflegearbeiten
  • Steuerung, Organisation und Mitwirkung im Bereich des Winterdienstes

     

Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.

 

Wir erwarten:

  • Eine Ausbildung als Gärtnermeister*in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung und Führungserfahrung sind von Vorteil
  • Die Absolvierung des Lehrgangs „AS Baum I“ sind vorteilhaft
  • Besitz des Führerscheins der Klasse BE (ehem. Führerscheinklasse 3) ist zwingend erforderlich
  • EDV Kenntnisse in MS Office Anwendungen sind erforderlich, Erfahrung mit mobilen Arbeitserfassungssystemen (Ares, Itebo o.ä.) ist vorteilhaft
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine vielseitige anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kompetenten Team
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
  • Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen

 

Die Stadt Aurich ist bemüht, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

 

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

 

Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 28.09.2025

an die Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich

oder per E-Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de 

Übersicht

Kontakt:

Stadt Aurich
Sachgebiet 11.1 Personal
Bgm-Hippen-Platz 1
26603 Aurich

Ansprechpartnerin:
Frau Rabenstein
Tel.-Nr.: 04941/12-11 05
E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de