Details

Stadtfest Aurich

Die Stadt Aurich lädt am Freitag, den 15. August und Samstag, den 16. August 2025 zum 48. Auricher Stadtfest ein. Traditionell am dritten Wochenende im August feiern mehrere 10.000 Besucher ein buntes, vielfältiges Fest für Jung und Alt – mit Musik, kulinarischen Genüssen, Fahrgeschäften, Flohmarkt, Aktionen für Kinder und vielen Gelegenheiten zum Austausch. Mit dem traditionellen Fassanstich am Freitag um 18:00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz eröffnet Bürgermeister Horst Feddermann das Fest offiziell – ein Moment, der Jahr für Jahr viele Besucher anzieht. „Das Stadtfest ist ein fester Bestandteil unseres Auricher Sommers. Es bringt Menschen aus der Region zusammen, schafft Begegnungen und zeigt, wie lebendig und herzlich unsere Stadt ist“, sagt Bürgermeister Horst Feddermann. Nach der offiziellen Eröffnung beginnt das Abend-Programm am Freitag bereits ab 19:00 Uhr.

Öffnungszeiten: 
Freitag, 15. August 2025 
14:00 Uhr: Pre–Opening mit DJ Nightmaster 
18:00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Horst Feddermann 
19:00 – 01:00 Uhr: Bühnen-Programm 
02:00 Uhr: Veranstaltungsende 

Samstag, 16. August 2025: 
06:00 – 15:00 Uhr: Flohmarkt am Georgswall 
10:00 – 17:00 Uhr: Tagesprogramm auf allen Bühnen 
11:00 – 17:00 Uhr: Familienmeile in der Burg- und Osterstraße 
20:00 – 02:00 Uhr: Bühnen-Programm 
03:00 Uhr: Veranstaltungsende 

Stets wird mit Spannung erwartet, ob es Neuerungen gibt. „Die gibt es“, verspricht Eventmanagerin Sandra Pfeiffer-Fecht: „wir haben den nördlichen Marktplatz rund um die ON-Bühne neugestaltet. DJ Nachtpilot, Helene-Fischer-Double Victoria und Anna-Maria Zivkov verwandeln das Areal rund um die ON-Bühne in eine zwei Nächte andauernde Schlagerparty.“ Ein weiteres Highlight im Areal um die ON-Bühne ist ein dynamischer 360 Grad-Selfie-Point. Dieser lädt die Stadtfestbesucher ein, unvergessliche Stadtfestmomente in Foto und Video festzuhalten und mit Freunden zu teilen. Die Sparkassen-Bühne auf dem Marktplatz bildet den bewährten Mittelpunkt des Festgeländes. Hier stehen ausgelassene Partystimmung und Top-40-Hits auf dem Programm. Am Freitag wird die energiegeladene Party Band STRIKE den Besuchern einheizen, am Samstag werden die „Wild Boys“ ihrem Namen alle Ehre machen. An der Auricher Süßmost-Bühne an der Lamberti-Kirche lädt die Stadtfest-Lounge mit stimmungsvoller Beleuchtung zum Verweilen bei einem Glas Wein und guten Gesprächen ein. Den musikalischen Auftakt am Freitag macht die beliebte Auricher Band Adenalin. Am Samstag läutet Jezz Summer mit ihrer gefühlvollen, rauchigen Stimme den Abend ein, gefolgt von Rock´n Roll nach Creedence Clearwater, präsentiert von Hot Rod Heart. Rock-Fans kommen an der Bühne am Hohen Wall auf ihre Kosten. Nach einer sanfteren Einstimmung durch „Beach Rock“ am Freitagabend dürfen sich Fans von Hard Rock und Heavy Metal am Samstag auf der Bühne an der Gaststätte zur Börse auf einen Auftritt des virtuosen Gitarristen Tony Hudspeth und der Hard´n Heavy Coverband RockZanne“ freuen. DJ M.S.B. bringt den Party-Tower in der Burgstraße zum Beben. Der von der Fahrschule Academy Kehrbach gesponserte Party-Tower ist nach nur zwei Jahren nicht mehr vom Auricher Stadtfest wegzudenken. Mit beatgeladenen Sound aus 90ern/2000ern und aktuellen Charts bringt DJ M.S.B. (Matthias Steenblock) die Burgstraße zum dritten Mal in Folge zum Tanzen. 

„Auf der Jugend- und Familienbühne in der Osterstraße erwartet die Gäste des Stadtfestes ein buntes, lebendiges Programm – ideal für Familien mit Kindern, Jugendliche und alle Junggebliebenen“ sagt Tanja Munzig, Leitung Jugend– und Familienzentrum Aurich. Bands, Künstler und Künstlerinnen wie „DJ FlakeZ“, „Stiller Lärm“, „2doppel6“ oder „HIGHOUT“ werden in den Abendstunden für Stimmung und musikalische Highlights sorgen. 

Am Samstag in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher sich auf ein buntes Bühnen-Programm auf allen fünf Bühnen freuen: Auricher Sportvereine, Tanzschulen und Chöre gestalten ein buntes Familienprogramm. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch Walking Acts in der Innenstadt. 

Parallel zum Tagesprogramm auf den Bühnen findet die Familienmeile bereits zum vierten Mal am Samstag von 11:00 – 17:00 Uhr in der Burgstraße und Osterstraße statt. Zahlreiche Auricher Einrichtungen präsentieren sich hier mit tollen Angeboten. Gunda Rosenboom vom Organisationsteam verspricht: „An den verschiedenen Ständen und Pavillons wartet ein buntes Mitmach- und Aktionsprogramm auf die ganze Familie. Sie dürfen sich auf eine Partie Entenangeln, frisches Popcorn, einen Skateparcours, Bastel- und Malaktionen, lustige Fotoaktionen und auf spannende (Gewinn-)Spiele freuen.“ Nach der positiven Resonanz aus den Vorjahren befinden sich neben Speisen und Getränken auch in diesem Jahr wieder Fahrgeschäfte auf dem Bgm.-Hippen-Platz. Die Kleinen unter den Besuchern können sich auf einem Kinderkarussell vergnügen und die Großen dürfen sich bei einer Fahrt mit dem „Hot Snow" begeistern lassen. 

Auf den Wiesen am Georgswall lädt der Stadtfest-Flohmarkt am Samstag ab 04:00 Uhr morgens zum gemütlichen Stöbern und Bummeln ein. Seit vielen Jahren wird dieser Flohmarkt organisiert von Flohmarkt-Urgestein Kurt Graf. 

Teilnahme-Bedingungen: 
Öffnungszeiten: 06:00 – 15:00 Uhr (Aufbau ab 04:00 Uhr) 
Amateur-Flohmarkt (Keine Zulassung für Händler, Neuware, Verkaufsanhänger) 
Kostenlose Teilnahme ohne Voranmeldung möglich 
Einteilung Stände erfolgt durch Kurt Graf 
Gekennzeichnete Flächen zum Be- und Entladen am Georgswall 
Nach dem Be- und Entladen werden die Beschicker gebeten, außerhalb zu parken 

Den stimmungsvollen Abschluss des Stadtfestes bildet in jedem Jahr am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr der ökumenische Gottesdienst auf dem Auricher Schlossplatz. Dieses Jahr lautet das Motto: „Geh´aus, Aurich, und suche Freud“. Im Falle von Regen findet der Gottesdienst in der Lamberti-Kirche statt. 

Dem Thema Sicherheit wird jährlich ein hoher Stellenwert bei der Veranstaltungsplanung beigemessen. Bereits früh im Vorfeld besprechen die Sicherheitsakteure gemeinsam Maßnahmen um die Gefahren beim Stadtfest zu minimieren und den Besuchern einen größtmöglichen Schutz auf dem Veranstaltungsgelände bieten zu können. 

Im Jahr 2025 wurden die Sicherheitsmaßnahmen um ein umfassendes Zufahrtschutzkonzept erweitert, welches sich in ähnlicher Form bereits beim Wein- und Gourmetfest bewährt hat. Zudem wurde eine Waffen- und Cannabis-Verbotszone erklärt. Eine ausführliche gemeinsame Presseerklärung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, des Landkreises Aurich und der Stadt Aurich zu diesen Themen erfolgte bereits am 1. August 2025. Mehr erfahren 

Anreise: 

Fahrrad: Der bewachte Fahrrad-Parkplatz befindet sich auf dem Parkplatz der OLB Aurich. 
Öffnungszeiten: 
Freitag: 18:00 – 04:00 Uhr 
Samstag: 18:00 – 05:00 Uhr 
Preis: 4,00 € / Fahrrad 

Bus: Die nächstgelegene Haltestelle ist der ZOB in Aurich. Es verkehrt der reguläre Linienverkehr. 

PKW: Kostenlose Parkplätze befinden sich an der Sparkassen-Arena. Kostenpflichtige Parkplätze finden sich z.B. in der 24 h geöffneten Tiefgarage unter dem Marktplatz.  

Die Organisatoren des Stadtfestes danken den zahlreichen Sponsoren, welche die Durchführung einer Veranstaltung dieser Größenordnung erst ermöglichen. Die Hauptbühnen auf dem Auricher Marktplatz werden seit vielen Jahren von der Sparkasse Aurich-Norden und den Ostfriesischen Nachrichten gesponsert. Ebenso wie die Bühne der Auricher Süßmost GmbH am Lambertshof. Die Fahrschule Academy Kehrbach sponsert vom ersten Tag an den Party-Tower in der Burgstraße. Darüber hinaus danken die Organisatoren wieder den zahlreichen Beteiligte, welche beruflich oder auch ehrenamtlich einen großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung haben. 

Die Stadt Aurich freut sich auf ein stimmungsvolles 48. Stadtfest im Herzen Aurichs.

Nähere Informationen auch unter https://stadtfest.aurich.de