Bilder_Kreihuettenmoorweg.pdf
PDF
Bilder_Kreihuettenmoorweg.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Bekanntmachungen/Bilder_Kreihuettenmoorweg.pdf
Ergebnis anzeigen
Lageplan_Kreihuettenmoorweg_45.pdf
PDF
Lageplan_Kreihuettenmoorweg_45.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Bekanntmachungen/Lageplan_Kreihuettenmoorweg_45.pdf
Ergebnis anzeigen
Haushaltsplan_2024.pdf
PDF
Haushaltsplan_2024.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Haushalt/Haushaltsplan_2024.pdf
Ergebnis anzeigen
Personalentwicklungskonzept
Information
Die Stadtverwaltung Aurich setzt auf eine zukunftsorientierte Personalentwicklung, um den Herausforderungen einer modernen Verwaltung erfolgreich zu begegnen. Unser umfassendes Konzept umfasst Maßnahmen zur Führung, Demografie, Gesundheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Ziele sind unter anderem die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem und motiviertem Personal für alle Aufgabenbereiche der Stadt Aurich sowie die Förderung und Befähigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dadurch sollen eine geschlechtergerechte, dienstleistungs-, bürger- und interkulturell orientierte und zukunftsfähige Verwaltung fortentwickelt werden. Zudem streben wir die Erhöhung des Qualifikationsniveaus an, um die flexible Einsetzbarkeit der Mitarbeiter zu erweitern. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen und laden Sie das vollständige Personalentwicklungskonzept als PDF herunter. mehrlink Personalentwicklungskonzept
Ergebnis anzeigen
Personalentwicklungskonzept_der_Stadtverwaltung_Aurich.pdf
PDF
Personalentwicklungskonzept_der_Stadtverwaltung_Aurich.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Personalentwicklungskonzept_der_Stadtverwaltung_Aurich.pdf
Ergebnis anzeigen
Antrag_Sondernutzungserlaubnis_Durchfuehrung_Veranstaltungen_im_oeffentlichen_Verkehrsraum.pdf
PDF
Antrag_Sondernutzungserlaubnis_Durchfuehrung_Veranstaltungen_im_oeffentlichen_Verkehrsraum.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Formulare/Antrag_Sondernutzungserlaubnis_Durchfuehrung_Veranstaltungen_im_oeffentlichen_Verkehrsraum.pdf
Ergebnis anzeigen
Antrag_auf_Parkerleichterung.pdf
PDF
Antrag_auf_Parkerleichterung.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Formulare/Antrag_auf_Parkerleichterung.pdf
Ergebnis anzeigen
Zertifikat_Familiengerechte_Kommune.pdf
PDF
Zertifikat_Familiengerechte_Kommune.pdf pdf /user_upload/pdf-files/Zertifikat_Familiengerechte_Kommune.pdf
Ergebnis anzeigen
Familiengerechte Kommune
Information
Die Unterstützung von Familien spielt seit Jahren eine zentrale Rolle in Aurich. Zahlreiche Maßnahmen wie beispielsweise der Ausbau von Krippenplätzen und die Einrichtung des Familienzentrums Aurich wurden bereits umgesetzt. Seit 2013 nimmt die Stadt Aurich an dem Audit "Familiengerechte Kommune" - ein strategisches Planungs- und Führungsinstrument für die politische Entscheidungsebene - teil. Es ist als demokratischer Prozess im Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft angelegt. Familiengerechtigkeit bedarf ständiger Weiterentwicklung und Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund finden in regelmäßigen Abständen Workshops statt, in denen Ziele erarbeitet und vorangebracht werden sollen. Der erste Workshop fand im Februar 2014 statt, es folgten weitere Workshops im August 2019 und November 2023. In den Jahren 2015, 2019 und 2023 wurden der Stadt Aurich Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Audit „Familiengerechte Kommune“ erteilt. Inzwischen wurden viele Projekte vorangetrieben und umgesetzt. Hier nur ein paar Ziele, über deren Erreichen die Stadt Aurich sehr stolz ist: Eröffnung des Familienzentrums Bau neuer Spielplätze Planung des Projekts "bezahlbarer Wohnraum" Gründung der Freiwilligenagentur Teilnahme am Modellprojekt "Kooperativer Hort" mit der Lambertischule Aurich Ein wichtiges Entwicklungsziel war - und ist noch immer - die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So geht die Stadt Aurich mit gutem Beispiel voran und ermöglicht Ihren MitarbeiterInnen flexible Arbeitszeiten, alternierende Telearbeit sowie die Umwandlung der Jahressonderzahlung in Urlaubstage. Weitere Informationen zum Audit „Familiengerechte Kommune" können Sie der Homepage des Vereins Familiengerechte Kommune e. V. unter https://www.familiengerechte-kommune.de entnehmen.
Ergebnis anzeigen