Partnerstadt Appingedam
Information
Die Stadt Appingedam mit ihren etwa 12.000 Einwohnern liegt im Norden der Niederlande, fast an der Ems und unweit der Stadt Groningen. Zum 01.01.2021 haben sich Appingedam, Delfzijl und Loppersum zur Gemeinde Eemsdelta zusammengeschlossen. Mit dem Auto benötigen Sie etwa eine Stunde von Aurich nach Appingedam. Diese Strecke zurückzulegen lohnt sich sicherlich, da Appingedam einige Sehenswürdigkeiten zu bieten hat: Da wären zum Beispiel die historische Innenstadt mit ihren denkmalgeschützten Gassen, dem Rathaus (gebaut im Jahre 1630) und der Nicolaikirche (die ältesten Teile der Nicolaikirche stammen aus dem Jahr 1225). Die Nicolaikirche ist seit 1408 dem heiligen Nicolaus, dem Schutzheiligen reisender Kauf- und Seeleute, gewidmet. Das Rathaus wurde im Jahre 1630 gebaut und hat einen schönen Renaissancegiebel. Die Seefahrt ist ein für Appingedam wichtiger Faktor. Schon im Mittelalter war Appingedam ein wichtiger Seehafen. Heutzutage ist der Hafen Appingedams eher für Freizeitkapitäne interessant, da die Umgebung Appingedams gerade vom Seeweg aus sehr gut zu erkunden ist. So lädt zum Beispiel der "Damsterdiepcircuit", eine ca. 40 Kilometer lange Strecke entlang des Schildmeeres (ein 350 ha großes und südlich von Appingedam gelegenes Gewässer) und entlang malerischer Dörfer und Felder, zu einer Entdeckungsreise ein. Auch der neue Yachthafen bietet Liegeplätze für viele Bootsbesitzer.
Ergebnis anzeigen
Ausschreibungen
Information
Ergebnis anzeigen
Marke Ostfriesland
Information
Nur wenige Regionen haben einen so hohen Bekanntheitsgrad wie Ostfriesland. Hier soll - so die landläufige Meinung - ein höchst eigenwilliges Völkchen wohnen. Zugegeben, die besten Ostfriesenwitze stammen immer noch von den Ostfriesen selbst, doch schon längst wächst das allgemeine Interesse an dieser Region, über die viele Menschen erstaunlich wenig wissen. Der Verein "Region aktiv" hat sich vorgenommen, dieses zu ändern. Interessantes dazu erfahren Sie auf der Seite des Vereins "Region Ostfriesland e. V." Marke Ostfriesland
Ergebnis anzeigen
Die "heimliche Hauptstadt" Ostfrieslands
Information
Einen entscheidenden Impuls, die "heimliche Hauptstadt" Ostfrieslands zu werden, gab 1974 schließlich die Umgestaltung der Auricher Innenstadt. Enge, einstmals stark befahrene Straßen wurden zu Fußgängerbereichen. 1991 wurde auch der Marktplatz autofrei und bekam ein neues einladendes Gewand. Heute lässt sich dort die bekannte ostfriesische Gemütlichkeit und Herzlichkeit genussvoll erleben: Rund um und am Marktplatz, der seine Funktion als Mittelpunkt und Herz der Stadt auf das Sympathischste erfüllt. Durch die stetige Weiterentwicklung konnte die Stadt sich in Ostfriesland einen Namen machen. Die "heimliche Hauptstadt" Ostfrieslands
Ergebnis anzeigen
Stadtgeschichte
Information
Kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe bietet die Stadthalle Aurich. mehrlink Die 2009 eröffnete Sparkassenarena Aurich ist die modernste Veranstaltungshalle in der Region. Sie bietet ein umfangreiches Programm an Konzerten, Partys, Sport-Events, Messen und Flohmärkten. mehrlink
Ergebnis anzeigen