Wanderkino
(22.08.2025 21:00:00 - 22.08.2025 22:15:00)
Veranstaltung
Stummfilmklassiker unter freiem Himmel – Kino wie in den 20ern Nostalgisches Filmerlebnis am Hohen Wall Aurich Eine Woche nach dem Stadtfest, am Freitag, den 22. August 2025, wird es nostalgisch bei der Gaststätte „zur Börse“ unter den Bäumen in Aurich. Das Wanderkino ist mit dem „Laster der Nacht“, einem Feuerwehrwagen aus dem Jahre 1969, zu Gast und präsentiert ab 21.00 Uhr Stummfilme unterschiedlicher Genres. Die Filmprojektion erfolgt mit historischer 16mmFilmtechnik. Das mobile Kino wird von einem Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug, einem Magirus Deutz, transportiert und integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik. Das Stadtmarketing hat für Aurich folgendes Filmprogramm ausgewählt: „Der Feuerwehrmann“ (Charlie Chaplin 1916), „Das ist meine Frau“ (Stan Laurel & Oliver Hardy 1929) und „Die Vogelscheuche“ (Buster Keaton 1920). Instrumental begleitet werden die Stummfilme von den Musikern Waltraut Elvers (Bratsche) und Tobias Rank (Piano). Der Eintritt zu diesem besonderen Filmerlebnis ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Filmprogramm endet in etwa um 22.15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt, der die Pionierzeiten des Kinos wiederaufleben lässt. „Das sogenannte Wanderkino ist weit mehr als eine gewöhnliche Kinovorführung“ bestätigt Maike Theesfeld vom Stadtmarketing“ und fügt hinzu „Die Kombination aus Stummfilm und Live-Musik von Bratsche und Piano macht die Veranstaltung zu einem besonderen Seh- und Hörerlebnis. Gerade in Zeiten, wo wir nahezu von Außenreizen überflutetet werden, wirken diese besonderen 80 Minuten fast wie eine kleine Meditation.“ Wanderkino event
Ergebnis anzeigen
Wochenmarkt Aurich
(23.08.2025 07:00:00 - 23.08.2025 13:00:00)
Veranstaltung
Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Auricher Marktplatz statt. Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger bietet der Auricher Wochenmarkt. Das bunte Markttreiben ergänzt das bestehende Einzelhandelsangebot der Innenstadt. An den Wochenmarkttagen prägt er das gesamte Stadtbild und füllt den Auricher Marktplatz mit Leben. Der Auricher Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag ab 7.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Bei Großveranstaltungen wie dem Weinfest findet der Wochenmarkt immer auf der Nordseite hinter der Markthalle und beim Weihnachtszauber auf dem Georgswall/Rathausvorplatz statt. Das Angebot reicht von Lebensmitteln, über Pflanzen und Floristik bis hin zu Textilien und Haushaltswaren des täglichen Bedarfs. ein vielfältiges regionales und überregionales Produkte angeboten - Imkerhonig, Käse, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, u.s.w. Spargel und andere saisonale Waren erweitern jahreszeitlich das Angebot des Wochenmarktes. Auch wenn Sie nichts kaufen möchten, der Auricher Wochenmarkt ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Einfach nur 'rübertrödeln', gucken, Preise vergleichen, Leute treffen, 'klönen', sich aus dem Frischeangebot anregen lassen, die wechselnden Düfte schnuppern und sich Appetit holen. Auf ins Vergnügen! Wochenmarkt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Tour 1 "Auf großer Fahrt" mit der MS Stadt Aurich
(23.08.2025 09:30:00 - 23.08.2025 17:30:00)
Veranstaltung
Erleben Sie Ostfriesland von einer ganz anderen Seite. Fernab von Stress und Autoverkehr auf dem Ems-Jade-Kanal mit dem Fahrgastschiff MS Stadt Aurich. Die sechsstündige Fahrt plus zwei Stunden Aufenthalt in Emden ist die längste und natürlich auch die schönste Tagesfahrt, die mit der MS Stadt Aurich angeboten wird. Weitab von Siedlungen und Straßen streift der Blick die typische Weite Ostfrieslands. Ab dem "Mittelhaus", einer Drehbrücke auf halber Strecke, bemerkt der aufmerksame Fahrgast an den ungewöhnlich vielen und teilweise engen Kurven, dass hier der Kanal in einem ehemaligen Flussbett verläuft. Es folgt Emdens Uferpromenade, die berühmte Kesselschleuse und Emdens Stadthafen, der Delft, mit seinen Museumsschiffen. Ab 12:30 Uhr hat man dann in Emden zwei Stunden Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel, für die Kunsthalle oder das Landesmuseum. Um 14:30 Uhr tritt die MS Stadt Aurich von dem Liegeplatz an der Faldernbrücke die Rückfahrt an. Für das leibliche Wohl an Bord sorgt das Gastronomie-Team. Tipp: Frühstück 14,50 € p.P. nur auf Vorbestellung. Einlass ab 09:00 Uhr und Abfahrt um 09:30 Uhr vom Auricher Hafen (Hasseburger-/Ecke Tannenbergstraße). Hin- und Rückfahrt dauern etwa 8 Stunden inkl. 2 Stunden Aufenthalt in Emden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkehrsverein Aurich unter 04941/4464. Kosten: Erwachsene 29,00 € Kinder 11,00 € Frühstück 14,50 € (Vorbestellung) Kaffee/Tee & Kuchen 8,50 € (Vorbestellung) Tour 1 "Auf großer Fahrt" mit der MS Stadt Aurich event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(23.08.2025 10:00:00 - 23.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen
Auricher Stadtführung
(23.08.2025 10:00:00 - 23.08.2025 11:30:00)
Veranstaltung
Auf einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie viele interessante Fakten über epochale Gebäude, das Leben in Aurich und über einige seiner früheren Einwohner. Die Auricher Stadtführervereinigung bietet Ihnen im Jahr 2025 an folgenden Terminen, jeweils um 10:00 Uhr eine Stadtführung an: 05.07.2025 12.07.2025 19.07.2025 26.07.2025 02.08.2025 09.08.2025 23.08.2025 30.08.2025 Treffpunkt ist jeweils an der Tourist-Info des Verkehrsvereins (am ZOB). Sie spazieren über die noch teilweise vorhandene Stadtbefestigung und durch die Fußgängerzone mit ihrer besonderen Atmosphäre: Gut erhaltene Häuser, restaurierte Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten und wunderschöne Giebel. Sie sehen aber auch das neue Aurich und eine bemerkenswerte Komposition aus alt und neu, wie den Marktplatz, die "gute Stube" Aurichs. Preis: 5,00 Euro pro Person Anmeldung: Nicht erforderlich Dauer: ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmer: 4 Personen Auricher Stadtführung event
Ergebnis anzeigen
Orgelmusik zur Marktzeit
(23.08.2025 12:00:00 - 23.08.2025 12:30:00)
Veranstaltung
Wer den Klang der Ahrend-Brunzema-Orgel in der Auricher Lambertikirche liebt, wird ihn an sieben Samstagen im August und September in einem besonderen Rahmen genießen können. die Kirchengemeinde Lambert lädt vom 2. August bis 13. September immer samstags jeweils um 12 Uhr für eine halbe Stunde zur „Orgelmusik zur Marktzeit“ ein. Diese kleinen, aber feinen Konzerte bieten die Gelegenheit zum Innehalten, Verweilen und Genießen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, die Gemeinde bittet um eine Spende für die Kirchenmusik. Orgelmusik zur Marktzeit event
Ergebnis anzeigen
Die Muschellauscherin
(23.08.2025 15:00:00 - 23.08.2025 16:00:00)
Veranstaltung
Das weite, das wunderbare, das mächtige Meer! Auf, die Reise geht los, jetzt gleich! Der Koffer ist gepackt, die Blumen sind gegossen, der Wohnungsschlüssel in der Hand… aber was ist, wenn sie jetzt über die Türschwelle stolpert und die Treppe runter fällt!? Und die Pfütze vor dem Haus! Überhaupt, was wenn es plötzlich regnet, und der riesige 52-Bus – wenn der jetzt… nein, nein, das wäre zu schrecklich, viel zu gefährlich, so eine Reise ans Meer. Ach! Aber einmal ans Meer, das wunderbare, weite… So geht das Tag für Tag, Jahr für Jahr: ein großer Traum in einem kleinen Zimmer. Aber eines Tages klingelt es an der Tür und da liegt dieses seltsame Paket. Oh weh, das bewegt sich, was kommt denn da raus? Zwei Ohren, Augen… Und alles wird anders. Die Muschellauscherin event
Ergebnis anzeigen
Die Ostfriesland Biennale im Pavillon am Ellernfeld
(23.08.2025 15:00:00 - 23.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Caroline Coolen – Till Gerhard – Antje Majewski – Ulrike Mohr – Christoph Niemann – Ricarda Roggan – Martin Schepers – Kati von Schwerin – Wanda Stolle Die Ostfriesland Biennale Die Ostfriesland Biennale präsentiert international bekannte Kunst im ländlichen Raum und fördert Talente. Entdecken Sie mit uns die einzigartige ostfriesische Landschaft und angrenzende Regionen. Die zweite Ausgabe der Ostfriesland Biennale findet vom 6. Juni bis 7. September 2025 statt. Die Ostfriesland Biennale im Pavillon am Ellernfeld event
Ergebnis anzeigen
Führung in der Auricher Stiftsmühle
(23.08.2025 16:00:00 - 23.08.2025 16:45:00)
Veranstaltung
Erleben Sie die über 160 Jahre alte Stiftsmühle in Aurich hautnah. Unser Müller führt Sie durch die fünf Stockwerke der höchsten intakten historischen Windmühle Deutschlands bis hinauf zur Galerie in luftiger Höhe. Entdecken Sie in unserem Mühlenfachmuseum zahlreiche historische Funde und lauschen den spannenden und kuriosen Geschichten über das harte Leben der Müllerinnen und Müller. Rund 160 Jahre ist die alte Dame alt. Sie misst fast 30 Meter und der fünfstöckige Unterbau wurde aus über 200.000 Ziegelsteinen gemauert. Das macht die Stiftsmühle zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt Aurich. Für Gruppen sind Führungen jederzeit nach Vereinbarung möglich. Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende Oktober Das Open-Air Café an der Stiftsmühle lädt alle Gäste nach der Mühlenbesichtigung oder auch während einer Radtour zu einer gemütlichen Pause, mit unterschiedlichen Köstlichkeiten ein. Tipp: Die „Stiftsmühle“ liegt direkt an der Auricher Mühlentour. Auf dieser schönen Radtour (32 km) entdecken Sie alle fünf historischen Auricher Mühlen. Hinweis: Möchten Sie Ihr E-Bike aufladen? An der Stiftsmühle haben Sie während der Öffnungszeiten die Möglichkeit. Einen 3D-Rundgang durch das Mühlenfachmuseum Stiftsmühle erleben Sie hier: 3D-Visualisierung Mühlenfachmuseum Stiftsmühle Eintrittskarten für den Besuch des Mühlenfachmuseums Stiftsmühle können sie hier online buchen: Führung in der Auricher Stiftsmühle event
Ergebnis anzeigen
Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
(24.08.2025 10:00:00 - 24.08.2025 18:00:00)
Veranstaltung
Macht euch spielerisch auf den Weg und schafft eure eigene Energiewende. Neben dem Spaß am Ausprobieren nimmst du auch viel Wissenswertes für den eigenen Alltag mit. Die interaktive Erlebnisausstellung lässt dich das Thema Energie mit allen Sinnen neu erleben. In der Ausstellung unterstützt dich ein Audio-Guide für dein eigenes Smartphone, QR Code einlesen und Inhalt anhören statt lesen. Erde, Wasser, Sonne und Wind – dich erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Du erlebst, wie Wind die Rotorblätter und diese dann Windkraftanlagen antreibt und warum Sonnenstrahlen mit Hilfe von Solarzellen Strom erzeugen, mit dem du bei uns ein rasantes Autorennen veranstalten kannst. Erzeuge selber Strom mit der großen Wasserwippe und erforsche die Wärme im Inneren unserer Erde. Entdecke die Geothermie und wie sie funktioniert. Der ENERGIEGARTEN im Außenbereich verbindet Spielen mit den regenerativen Energieformen. Erkundet den großen Erlebnis-Spielplatz im Innenhof und habt gemeinsam Spaß. Der Höhepunkt im Außenbereich ist das begehbare originale Maschinenhaus einer Windenergieanlage. Ein riesiges Rotorblatt ist schon bei deiner Anfahrt gut sichtbar. Bequem ohne Klettern und Höhenangst kannst du die Exponate zu Fuß erkunden. Spektakulär wird es im ENERGIETURM. Oben auf der Aussichtsplattform in die Ferne blicken und unten im Erdgeschoß im Kino sitzen. Erlebe die 360 Grad Projektion hautnah und spüre die atemberaubende Kraft der Energie. Du sitzt mitten im Geschehen! In unserem Bistro WINDKÖKEN kannst du jederzeit eine kurze Pause machen, um deine persönlichen Energiereserven wieder zu füllen. Interaktive Erlebnisausstellung im ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland event
Ergebnis anzeigen