Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Fachdienst Bildung/Soziales/Sport
Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bildung/Soziales/Sport eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Ihre Aufgaben:
- Anmeldung, Verwaltung u. Überwachung der Haushaltsmittel für die städtischen und privaten Kindertagesstätten und Bearbeitung der Zahlungsabwicklung
- Prüfung, Überwachung und Antragstellung von Finanzhilfeleistungen
- Erstellung von Personalmodulen für Landesleistungen zu Personalausgaben
- Prüfung und Abrechnung der Jahreszuwendungen für städtische und private Kindertagesstätten sowie Festsetzung von Zuschüssen inkl. der Kostenbescheide
- Qualitätsmanagement, inkl. der Umsetzung organisatorischer Maßnahmen aus Sicherheits- und Qualitätsüberprüfungen
- Beschaffung von Ausstattungs- und Einrichtungsgegenständen sowie Ausschreibungen und Fördermittelabwicklung
- Abrechnung der städtischen Integrationsgruppen mit der Förderstelle
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Sozialausschusses inkl. der Protokollführung
- Abwicklung von Kostenausgleichen bei gemeindefremden Kindern
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges I oder eine vergleichbare Qualifikation
- Möglichst Vorkenntnisse bzw. Berufserfahrung im zu besetzenden Aufgabenbereich
- Kenntnisse im Bereich des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder in Niedersachsen (KiTaG) sind vorteilhaft
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kundenfreundlichkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten:
- Ein Arbeitsverhältnis nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
- Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Aurich ist als familiengerechte Kommune zertifiziert. Ein familienfreundliches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegen daher im besonderen Interesse der Stadt Aurich.
Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 – Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 31.08.2025
per E-Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de oder an die
Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
Kontakt:
Stadt Aurich
Sachgebiet 11.1 Personal
Bgm-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
Ansprechpartnerin:
Frau Rabenstein
Tel.-Nr.: 04941/12-11 05
E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de