Bekanntmachungen
Sitzungstermine
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates für den Bereich der Kernstadt Aurich | |
| Termin: | Montag, 27.10.2025, 18:00 Uhr |
| Ort: | Europahaus Aurich (Johannes Diekhoff-Saal), von-Jhering-Straße 33, 26603 Aurich |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls (öffentlicher Teil) vom 14.08.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben |
| 7. | Befestigung eines Teilabschnitts des Dornbuschwegs mit der Aufnahme der finanziellen Mittel im städtischen Haushalt 2026/2027 |
| 8. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes - Ortsräte |
| 8.1. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Anhörung Ortsräte Vorlage: 25/196/1 |
| 9. | Überlassung von Grundstücken an die ISA GmbH & Co. KG im Wege der Erbpacht Vorlage: 25/193 |
| 10. | Familien und Wohlfühlband "de Baalje"; Umbau und Erweiterung des Saunabereiches Vorlage: 25/181 |
| 11. | Errichtung eines Wohnmobilstellplatzes am Auricher Hafen Vorlage: 25/182 |
| 12. | Bebauungsplan Nr. 129 4. Änderung "Wohnmobilstellplatz am Hafen"- Aufstellungsbeschluss Vorlage: 25/195 |
| 13. | Bebauungsplan Nr. 173/1.Änderung „Südlich Kleine Mühlenwallstraße“ - hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss Vorlage: 25/200 |
| 14. | Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht Blücher-Kaserne Vorlage: 25/189 |
| 15. | Erwerb einer Gehwegfläche in Aurich, Langer Kamp 21 / 21 A Vorlage: 25/166 |
| 16. | Erwerb einer Grundstücksfläche Kernstadt Aurich, Baugebiet "In der Diere" Vorlage: 25/203 |
| 17. | Ernennung des Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Aurich Vorlage: 25/209 |
| 18. | Sportfördermittel 2025 |
| 19. | Seniorenweihnachtsfeier 2025 |
| 20. | Volkstrauertag 2025 |
| 21. | Straßenbenennungen auf dem ehemaligen Kasernengelände |
| 22. | Berichte, Wünsche, Anregungen |
| 23. | Anfragen an die Verwaltung |
| 24. | Einwohnerfragestunde |
| 25. | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Schirum | |
| Termin: | Montag, 27.10.2025, 18:00 Uhr |
| Ort: | Dorfgemeinschaftshaus Coordohms Huus, Timmeler Straße 22, 26605 Aurich |
Vor der Sitzung findet eine Straßen- und Wegebereisung statt.
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Coordohms Huus, Timmeler Straße 22, 26605 Aurich
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls (öffentlicher Teil) vom 02.09.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben |
| 7. | Beratung und Beschlussfassung über die vorherige Straßen- und Wegebereisung |
| 8. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes - Ortsräte |
| 8.1. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Anhörung Ortsräte Vorlage: 25/196/1 |
| 9. | Überlassung von Grundstücken an die ISA GmbH & Co. KG im Wege der Erbpacht Vorlage: 25/193 |
| 10. | Antrag auf Änderung des Nutzunsgzweckes für ein Gewerbegrundstück im Gewerbegebiet Schirum III B Vorlage: 25/207 |
| 11. | Sportfördermittel 2025 |
| 12. | Volkstrauertag |
| 13. | Weihnachtspräsente |
| 14. | Berichte, Wünsche, Anregungen |
| 15. | Anfragen an die Verwaltung |
| 16. | Einwohnerfragestunde |
| 17. | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche Sitzung des Ortsrates Extum/Haxtum/Kirchdorf/Rahe | |
| Termin: | Montag, 27.10.2025, 18:30 Uhr |
| Ort: | Boßelheim in Rahe, Oldersumer Straße 167, 26605 Aurich |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Feststellung der Tagesordnung |
| 4. | Einwohnerfragestunde |
| 5. | Kenntnisgaben |
| 6. | 73. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bebauungsplan Nr. 389 "Weizenstraße" - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/205 |
| 7. | 81. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 401 – „Erneuerbare Energien Extumer Moor“ - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/198 |
| 8. | Berichte, Wünsche, Anregungen |
| 9. | Anfragen an die Verwaltung |
| 10. | Einwohnerfragestunde |
| 11. | Schließung der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche Sitzung des Ausschusses für Personal und Internes | |
| Termin: | Montag, 27.10.2025, 17:00 Uhr |
| Ort: | Ratssaal des Rathauses |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Feststellung der Tagesordnung |
| 4. | Einwohnerfragestunde |
| 5. | Kenntnisgaben der Verwaltung |
| 6. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes |
| 6.1. | Vorstellung der Veränderungsliste für den Stellenplan 2026/2027 |
| 6.2. | Antrag der Gruppe GFA/P. Specken, hier: Einstellung Person für gärtnerische und pflegende Tätigkeiten Vorlage: ANTRAG 25/032 |
| 6.3. | Antrag der Gruppe GFA/P. Specken, hier: Einstellung eines "mobilen Müllmannes" Vorlage: ANTRAG 25/033 |
| 6.4. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Stellenplan 2026/2027 Vorlage: 25/196/2 |
| 6.5. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes (Vorstellung Produkt FD 40 IT und Digitales) Vorlage: 25/196 |
| 7. | Anfragen an die Verwaltung |
| 8. | Einwohnerfragestunde |
| 9. | Schließung der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche Sitzung des Ortsrates Walle | |
| Termin: | Dienstag, 28.10.2025, 17:00 Uhr |
| Ort: | Sportheim bei der Grundschule in Walle, Wallster Loog, 26607 Aurich
|
Vor der Sitzung findet eine Straßen- und Wegebereisung statt.
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Grundschule Walle
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls vom 03.09.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben |
| 7. | Beratung und Beschlussfassung über die vohrerige Straßen- und Wegebereisung |
| 8. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes - Ortsräte |
| 8.1. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Anhörung Ortsräte Vorlage: 25/196/1 |
| 9. | Überlassung von Grundstücken an die ISA GmbH & Co. KG im Wege der Erbpacht Vorlage: 25/193 |
| 10. | 81. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 401 – „Erneuerbare Energien Extumer Moor“ - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/198 |
| 11. | Sportfördermittel 2025 |
| 12. | Beleuchtung am Denkmal "Wallster Pflug"13 |
| 13. | Volkstrauertag 2025 |
| 14. | Reinigung der Laufbahn am Sportplatz |
| 15. | Installation einer Boulebahn beim Haus Brakhuis |
| 16. | Nikolausauftritt in Walle |
| 17. | Berichte, Wünsche, Anregungen |
| 18. | Anfragen an die Verwaltung |
| 19. | Einwohnerfragestunde |
| 20. | Schließung der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau und Sanierung | |
| Termin: | Dienstag, 28.10.2025, 17:00 Uhr |
| Ort: | Ratssaal des Rathauses |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls (öffentlicher Teil) vom 09.09.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben der Verwaltung |
| 7. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes Vorlage: 25/196 |
| 8. | Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht Blücher-Kaserne Vorlage: 25/189 |
| 9. | 55. Flächennutzungsplanänderung "Sandabbau" - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/191 |
| 10. | 81. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 401 – „Erneuerbare Energien Extumer Moor“ - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/198 |
| 11. | 73. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bebauungsplan Nr. 389 "Weizenstraße" - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/205 |
| 12. | 74. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 396 „Bestattungswald/Popens“ - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/199 |
| 13. | Bebauungsplan Nr. 129 4. Änderung "Wohnmobilstellplatz am Hafen"- Aufstellungsbeschluss Vorlage: 25/195 |
| 14. | Bebauungsplan Nr. 173/1.Änderung „Südlich Kleine Mühlenwallstraße“ - hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss Vorlage: 25/200 |
| 15. | B-Plan PO11/N „Egelser Straße / Popenser Straße / Husteder Weg“ - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/204 |
| 16. | Bebauungsplan Nr. VE 13 "Sportanlage Böhnerweg" – Aufstellungsbeschluss und Aufhebung der Aufstellungsbeschlüsse der Bebauungspläne Nr. 169 Tennisplatz/Böhnerweg sowie Nr. 373 Sportanlagen Böhnerweg Vorlage: 25/206 |
| 17. | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, hier: Erhöhung der Vollgeschosszahl von Gebäuden auf max. zwei Vollgeschosse im Stadtgebiet - Anpassung der Bebauungspläne Vorlage: ANTRAG 25/043 |
| 18. | Anfragen an die Verwaltung |
| 19. | Einwohnerfragestunde |
| 20. | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kultur | |
| Termin: | Mittwoch, 29.10.2025, 17:00 Uhr |
| Ort: | Ratssaal des Rathauses |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls vom 26.08.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben der Verwaltung |
| 7. | Festlegung der Preise für die Nutzung der Stadtbibliothek Aurich Vorlage: 25/216 |
| 8. | Suchtprävention in Schulen/ Anfrage Kostenbeteiligung Landkreis Aurich |
| 9. | Antrag der AWG-Fraktion, hier: Erweiterung der Grundschule Wiesens Vorlage: ANTRAG 25/040 |
| 10. | Antrag der Fraktion SPD, hier: Begehung der Grundschule Wiesens - Feststellung baulicher Mängel Vorlage: ANTRAG 25/047 |
| 11. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes Vorlage: 25/196 |
| 12. | Anfragen an die Verwaltung |
| 13. | Einwohnerfragestunde |
| 14. | Schließung der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche Sitzung des Ortsrates Brockzetel/Wiesens | |
| Termin: | Donnerstag, 30.10.2025, 19:30 Uhr |
| Ort: | Gaststätte "Zum Sandkrug", Egelser Straße 176, 26605 Aurich |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls vom 11.06.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben |
| 7. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes - Ortsräte |
| 7.1. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Anhörung Ortsräte Vorlage: 25/196/1 |
| 8. | Überlassung von Grundstücken an die ISA GmbH & Co. KG im Wege der Erbpacht Vorlage: 25/193 |
| 9. | 55. Flächennutzungsplanänderung "Sandabbau" - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/191 |
| 10. | Sportfördermittel 2025 |
| 11. | Berichte, Wünsche, Anregungen |
| 12. | Anfragen an die Verwaltung |
| 13. | Einwohnerfragestunde |
| 14. | Schließung der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche Sitzung des Ortsrates Dietrichsfeld/Pfalzdorf/Plaggenburg | |
| Termin: | Donnerstag, 30.10.2025, 19:00 Uhr |
| Ort: | Pfälzer Kolonistenhauses in Plaggenburg , Esenser Straße 242, 26607 Aurich |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls vom 16.09.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben |
| 7. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes - Ortsräte |
| 7.1. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Anhörung Ortsräte - Vorlage: 25/196/1 |
| 8. | Überlassung von Grundstücken an die ISA GmbH & Co. KG im Wege der Erbpacht - Vorlage: 25/193 |
| 9. | 55. Flächennutzungsplanänderung "Sandabbau" - Auslegungsbeschluss Vorlage: 25/191 |
| 10. | Modernisierung Spielplatz an der Straße "Hohe Ringstraße" - Vorlage: 25/194 |
| 11. | Laubsammlung 2025 |
| 12. | Kulturfördermittel12 |
| 13. | Sportfördermittel 2025 |
| 14. | Volkstrauertag 2025 |
| 15. | Verteilung Weihnachtspräsente 2025 |
| 16. | Berichte, Wünsche, Anregungen |
| 17. | Anfragen an die Verwaltung |
| 18. | Einwohnerfragestunde |
| 19. | Schließung der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Stadt Aurich (Ostfriesland)
Der Bürgermeister
Bekanntmachung
| öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales | |
| Termin: | Donnerstag, 30.10.2025, 17:00 Uhr |
| Ort: | Ratssaal des Rathauses |
Tagesordnung:
| 1. | Eröffnung der Sitzung |
| 2. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
| 3. | Genehmigung des Protokolls vom 11.09.2025 |
| 4. | Feststellung der Tagesordnung |
| 5. | Einwohnerfragestunde |
| 6. | Kenntnisgaben der Verwaltung |
| 7. | Erlass der Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2026/2027 - Einbringung des Verwaltungsentwurfes Vorlage: 25/196 |
| 8. | Antrag der Gruppe CDU/FDP, hier: Unterstützung von Vereinen der 1. und 2. Bundesliga - Vorlage: ANTRAG 25/037 |
| 9. | Antrag des MTV Aurich, hier: Förderung des Spitzensports im MTV Aurich Vorlage: 25/212 |
| 10. | Standort Übernachtungsheim - Vorlage: 25/220 |
| 11. | Übernachtungsheim, hier: Satzung über die Benutzung und die Erhebung von Benutzungsgebühren, Hausordnung und Kooperationsvertrag mit Kommunen und Landkreis Aurich - Vorlage: 25/225 |
| 12. | Übersicht aller Plätze in den Kindertagesstätten der Stadt Aurich am 01.08.2025 - Vorlage: 25/215 |
| 13. | Anfragen an die Verwaltung |
| 14. | Einwohnerfragestunde |
| 15. | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung |
Im Auftrage
gez. Friedrichs
Öffentliche Bekanntmachungen
Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Bekanntmachung über das Inkrafttreten der 71. Änderung des Flächennutzungsplanes „Ehemalige Blücher-Kaserne“
Der Landkreis Aurich hat die vom Rat der Stadt Aurich am 27.02.2025 in öffentlicher Sitzung beschlossene 71. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Verfügung vom 08.05.2025, Az. 1761/2022, gem. § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt.
Der Geltungsbereich der 71. Flächennutzungsplanänderung ist im nachfolgenden Kartenausschnitt, der Bestandteil der Bekanntmachung ist, schwarz umrandet dargestellt.
Die 71. Änderung des Flächennutzungsplanes liegt gem. § 6 Abs. 5 BauGB mit der Begründung und dem Umweltbericht zu jedermanns Einsicht zu den Geschäftszeiten (Mo. – Mi. von 8.00 - 15.30 Uhr, Do. von 8.00 – 18.00 Uhr und Fr. von 8.00 - 12.30 Uhr) im Technischen Rathaus der Stadt Aurich, Leerer Landstraße 5 - 9, 26603 Aurich, 1. OG bereit.
Des Weiteren wird die wirksame Flächennutzungsplanänderung gem. § 6a Abs. 2 BauGB dauerhaft unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/bauleitplanung/bauleitplaene-wirksam/rechtskraeftig-2025.html ins Internet eingestellt und über ein zentrales Internetportal des Landes unter https://uvp.niedersachsen.de/ zugänglich gemacht.
Gem. § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich:
1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten
Verfahrens- und Formvorschriften
2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des
Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und
3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit
dieser Bekanntmachung der Bauleitplanung schriftlich gegenüber der Stadt Aurich unter Darlegung des die Verletzung
begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Absatz 2a
beachtlich sind.
Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Aurich am 17.10.2025 wird die 71. Änderung des Flächennutzungsplanes wirksam.
Auf die gleichlautende Bekanntmachung an den öffentlichen Aushangtafeln des Rathauses in 26603 Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1 wird hingewiesen.
Aurich, den 10.10.2025
Der Bürgermeister
Feddermann
Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Aurich, Stadt
BalWin1 und BalWin2
Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung
Mehr erfahrenBekanntmachung
Brennholzverkauf – Nur für Gewerbetreibende!
Die Stadt Aurich beabsichtigt den Verkauf von Brennholz auf dem Kasernengelände. Das Holz stammt aus der Holzernte 2024 und steht in hohem Umfang zur Verfügung.
Das Holz kann vor Ort gesichtet werden. Terminabsprache kann ab dem 13.10.2025 erfolgen. Bitte kontaktieren Sie hierzu
Herrn Iwwerks
Leiter Betriebshof
Tel.: 04941/12-2500
E-Mail: iwwerks@stadt.aurich.de
Bitte geben Sie ein Angebot bis zum 31.10.2025 ab.
Die Räumung des Platzes hat bis zum 14.11.2025 zu erfolgen.
Keine Abgabe von Kleinmengen!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an vergabestelle@stadt.aurich.de. Ihre Fragen werden gesammelt. Die Beantwortung erfolgt erst ab dem 13.10.2025.
Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. § 4 Abs. 1 BauGB
hier: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 12 Vorhaben- und Erschließungsplan „FFPV Meerhusener Moor“ und 84. Änderung des Flächennutzungsplanes
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Aurich hat am 05.05.2025 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 12 „FFPV Meerhusener Moor“ und die 84. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen.
Das grundlegende Planungsziel ist die Entwicklung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPV). Der Vorhabenträger beabsichtigt auf Teilflächen innerhalb des Windparks Meerhusener Moor eine Freiflächen-Photovoltaikanlage von ca. 10 Hektar zu errichten.
Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 1 BauGB sind die Vorentwürfe des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 12 „FFPV Meerhusener Moor“ und der 84. Änderung des Flächennutzungsplanes mit den dazugehörigen Begründungen in dem Zeitraum
vom 29.09.2025 bis einschließlich 05.11.2025
im Internet unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/bauleitplanung/bauleitplaene-im-beteiligungsverfahren.html und gem. § 4a Abs. 4 BauGB unter https://uvp.niedersachsen.de einsehbar. Ebenso können die Planunterlagen zu den Geschäftszeiten (Mo. – Mi. von 8.00 - 15.30 Uhr, Do. von 8.00 – 18.00 Uhr und Fr. von 8.00 - 12.30 Uhr) im Rathaus der Stadt Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich, 2. OG, FD Planung eingesehen werden. Auch Kinder und Jugendliche sind Teil der Öffentlichkeit im Sinne des § 3 BauGB. Weiter wird darauf verwiesen, dass Privatpersonen mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten wie Name, Adressdaten und Angaben zu Grundstücken nach der EU-DSGVO zustimmen, soweit sie für gesetzlich bestimmte Dokumentationspflichten und der Informationspflicht der Privatperson gegenüber erforderlich sind.
Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen zu den oben genannten Bauleitplanungen abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen elektronisch unter stellungnahme@stadt.aurich.de auf der folgenden Internetseite unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/bauleitplanung/bauleitplaene-im-beteiligungsverfahren.html übermittelt werden. Bei Bedarf können diese auch z. B. postalisch oder mündlich zur Niederschrift bei der Stadt Aurich abgegeben werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben können. Bei der 84. Änderung des Flächennutzungsplanes wird ergänzend darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.
Die Geltungsbereiche des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 12 „FFPV Meerhusener Moor“ und der 84 Änderung des Flächennutzungsplanes sind in den nachfolgenden Kartenausschnitten, die Bestandteil der Bekanntmachung sind, schwarz umrandet dargestellt.
Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. VE 12
Geltungsbereich 84. Änderung Flächennutzungsplan
Die Auslegungsunterlagen bestehen aus:
- Planzeichnung zum Vorentwurf zur 84. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Begründung mit Umweltbericht zum Vorentwurf der 84. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Planzeichnung zum Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 12
- Begründung mit Umweltbericht zum Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 12
- Projektskizze
- Bericht zur Erfassung von Brutvögel und Biotoptypen
Die der Planung zugrundeliegenden DIN-Vorschriften und sonstigen außerstaatlichen Regelwerke können im Technischen Rathaus der Stadt Aurich, Leerer Landstraße 5 – 9, 26603 Aurich, eingesehen werden.
Diese Bekanntmachung wird im Amtsblatt für den Landkreis Aurich sowie gemäß § 10 der Hauptsatzung der Stadt Aurich ebenfalls an den öffentlichen Aushangtafeln des Rathauses in 26603 Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1, veröffentlicht.
Aurich, den 18.09.2025
Der Bürgermeister
Feddermann
Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Aurich
Auslegung der 3. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 298 „Osterstraße“ einschließlich der 35. Berichtigung des Flächennutzungsplans
hier: Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Aurich hat am 05.05.2025 die Auslegung des Entwurfes der 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 298 „Osterstraße“ mit textlichen Festsetzungen, örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung gemäß § 84 Absatz 3 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) und Hinweisen mit der Begründung einschließlich der 35. Flächennutzungsplanberichtigung beschlossen.
Die Stadt Aurich beabsichtigt, die städtische Fläche des ursprünglich geplanten Parkhauses als öffentliche Parkfläche festzusetzen. Es werden ca. 45 ebenerdige, öffentliche Stellplätze nördlich des Georgswalls entstehen können. Eine weitere Planänderung betrifft das eingeschossige Speichergebäude südlich des Grundstückes Osterstraße 26. Dieses Gebäude ist als Baudenkmal zu erhalten und wird entsprechend festgesetzt. Da zusätzlich noch zwei Großbäume südwestlich des Speichergebäudes im Planänderungsverfahren als zu erhalten festgesetzt werden, wird die verkehrliche Erschließung des Plangebietes verändert.
Die Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 298 wird im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt.
Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB ist der Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 298 „Osterstraße“ einschließlich der 35. Flächennutzugsplanberichtigung in dem Zeitraum
vom 29.09.2025 bis einschließlich 05.11.2025
im Internet unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/bauleitplanung/bauleitplaene-im-beteiligungsverfahren.html und gem. § 4a Abs. 4 BauGB unter https://uvp.niedersachsen.de einsehbar. Ebenso können die Planunterlagen zu den Geschäftszeiten (Mo. – Mi. von 8.00 - 15.30 Uhr, Do. von 8.00 – 18.00 Uhr und Fr. von 8.00 - 12.30 Uhr) im Technischen Rathaus der Stadt Aurich, Leerer Landstraße 5 – 9, 26603 Aurich, 1. OG, FD Planung eingesehen werden. Auch Kinder und Jugendliche sind Teil der Öffentlichkeit im Sinne des § 3 BauGB. Weiter wird darauf verwiesen, dass Privatpersonen mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten wie Name, Adressdaten und Angaben zu Grundstücken nach der EU-DSGVO zustimmen, soweit sie für gesetzlich bestimmte Dokumentationspflichten und der Informationspflicht der Privatperson gegenüber erforderlich sind.
Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen zu der oben genannten Bauleitplanung abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen elektronisch unter stellungnahme@stadt.aurich.de auf der folgenden Internetseite unter https://www.aurich.de/bauen-wohnen/bauleitplanung/bauleitplaene-im-beteiligungsverfahren.html übermittelt werden. Bei Bedarf können diese auch z. B. postalisch oder mündlich zur Niederschrift bei der Stadt Aurich abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können.
Der Geltungsbereich der 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 298 „Osterstraße“ ist in dem nachfolgenden Kartenausschnitt, der Bestandteil der Bekanntmachung ist, schwarz umrandet dargestellt.
Geltungsbereich 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 298
|
Die Auslegungsunterlagen bestehen aus
- Planzeichnung zum Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 298 mit textlichen Festsetzungen, Hinweisen
und örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung
- Begründung zum Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 298 einschließlich der 35. Berichtigung des
Flächennutzungsplanes
- Schalltechnische Stellungnahme zur 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 298
- Übersicht der Überlagerung rechtskräftiger Bebauungspläne
Die der Planung zugrundeliegenden DIN-Vorschriften und sonstigen außerstaatlichen Regelwerke können im Technischen Rathaus der Stadt Aurich, Leerer Landstraße 5 – 9, 26603 Aurich, eingesehen werden.
Diese Bekanntmachung wird im Amtsblatt für den Landkreis Aurich sowie gemäß § 10 der Hauptsatzung der Stadt Aurich ebenfalls an den öffentlichen Aushangtafeln des Rathauses in 26603 Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1, veröffentlicht.
Aurich, den 18.09.2025
Der Bürgermeister
Feddermann
Landkreis Aurich
Bekanntmachung
Schau der Gewässer III. Ordnung im Landkreis Aurich
Landkabelabschnitt des Offshore-Netzanbindungssystems LanWin5
Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH
Ankündigung von Biotoptypenkartierungen von Anfang August bis Oktober 2025
Unterhaltung der Verbandsgewässer im Jahr 2025
Bekanntmachung zur Ankündigung der Gewässerunterhaltung, Erster Entwässerungsverband Emden
Serviceportal
Anträge bequem online stellen! Im Serviceportal OpenRathaus werden verschiedene Dienstleistungen der Stadt Aurich online angeboten. Hierfür ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Mehr erfahren