Informationen
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein internationaler Fahrradwettbewerb vom Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas. Als Wettbewerb konzipiert, will STADTRADELN mit Spaß und gesunder Fortbewegung Begeisterung für das Fahrrad wecken und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt in die kommunalen Parlamente bringen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen in drei Wochen möglichst viele Radkilometer zurück, egal ob beruflich oder privat. Ausgezeichnet werden die fahrradaktivsten Kommunen sowie die aktivsten Teams und Radelnden auf lokaler Ebene.
Wer kann an der Kampagne STADTRADELN teilnehmen?
Alle Personen, die in Aurich arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums soll das Auto so oft wie möglich stehen gelassen und auf das Fahrrad umgestiegen werden.
Wann wird geradelt?
Der Aktionszeitraum für das STADTRADELN 2023 wird frühzeitig bekanntgegeben.
Warum soll ich mitmachen?
-
Spaß beim Fahrradfahren haben!
-
Jeder Kilometer auf dem Rad ist ein Beitrag zu gesunder Bewegung und Klimaschutz.
-
Mit der Teilnahme und den zurückgelegten Radkilometern signalisieren, wie viele schon jetzt das Rad nutzen und daher auf eine gute Radinfrastruktur angewiesen sind.
-
Kilometer sammeln für eine gute Platzierung im Wettbewerb um die „Fahrradaktivste Kommune“.
-
Gesunde Bewegung an der frischen Luft! Fahrrad fahren stärkt das Immunsystem und macht weniger anfällig für Krankheiten.
