Historisches Museum
3. Station: Das Historische Museum
Die "Alte Kanzlei", 1530 erbaut, ist seit 1986 Sitz des Historischen Museums. Bürgernah wird hier die Stadtgeschichte Aurichs erschlossen. In der jungen Tradition des Hauses werden die begonnenen Sammlungen aufgebaut. Wechselnde Ausstellungen zeigen das kulturelle Erbe der Stadt und ihrer Region.
Das Museum arbeitet zusammen mit benachbarten Kultureinrichtungen und bildet zusätzlich eine Arbeitsgemeinschaft im Verbund der ostfriesischen Museen. Das Land Niedersachsen und die Stadt fördern diese Einrichtung zum Ausbau des Mittelzentrums Aurich und der regionalen Struktur Ostfrieslands.
Übersicht
-
Veranstaltungen
-
Veranstaltungskalender
- Kartenverkauf
- Theaterabonnement
- Veranstaltungshallen/-flächen
-
-
Freizeitangebote
- ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM
- Kino und Filmbar
- Museen
- Kunstschule
- Schwimmvergnügen
- Skatehalle
- Stadtbibliothek Aurich
-
Wochenmarkt
- Übersicht
- Aalräucherei Dieter Janssen
- Auricher Weltladen
- Bargsteder Kanoniere
- Baumschule Losch
- Biolandhof Agena Dreyer
- Brookmerlander Kräuterhexe
- Bücherdiele Adelmund
- Fischhandlung Ludwig Eilts
- Fleischerei Munk
- Gemüsedirektvermarktung Weyerts
- Grafthof
- Guido´s Feldgemüse
- Harmke Janssen
- Hof Faß
- Holzofenbäckerei Ripken
- Käsewagen Schulte-Bockholt
- Poppinga Obsthof
- Ulferts Münkeboe
- Zentrum Natur und Technik
-
Sportstätten
-
Tourismus